Datum | Ereignis | Beschreibung |
11.11.1963 |
Abnahme |
als E10 1309 in kobaltblau/beige |
|
|
Beheimatung |
Nürnberg Hbf (NN) |
|
28.05.1967 |
Beheimatung |
Heidelberg (RH) |
|
26.05.1968 |
Beheimatung |
Frankfurt (Main) (FF) |
|
28.05.1972 |
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
22.04.1975 |
Revision |
E2.0, Opladen (KOPLX) |
|
30.09.1979 |
Beheimatung |
Hamburg-Eidelstedt (AE) |
|
21.07.1987 |
Revision |
E2.0, Opladen (KOPLX) |
|
01.01.1991 |
Umzeichnung |
Aus 112 309–0 wird 113 309–9 |
|
06.08.1991 |
Revision |
E2.0, Opladen (KOPLX) |
|
15.01.1992 |
Beheimatung |
München (MH) |
|
21.09.1999 |
Revision |
IS703, Dessau (LD__X) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
14.02.2006 |
Z-Stellung |
|
|
19.03.2006 |
Reaktivierung |
|
|
01.04.2006 |
Beheimatung |
Berlin-Rummelsburg (BRGB) |
|
21.09.2007 |
Z-Stellung |
Laufkilometergrenzwert erreicht |
|
22.05.2008 |
Revision |
IS630, Berlin-Rummelsburg (BRGB) |
|
06.08.2009 |
Werkstattaufenthalt |
bis 10.08.2009, Werk BRGB, Fristarbeiten |
|
13.07.2011 |
Werkstattaufenthalt |
Dortmund Bbf (EDOB), IS200 |
|
09.09.2011 |
Werkstattaufenthalt |
Berlin-Rummelsburg (BRGB), Fristarbeiten (IS540) |
|
26.09.2011 |
Sonstiges |
Mehrfache Ober- und Erdstromauslösungen verhindern weiteren Einsatz |
|
11.10.2011 |
Abstellung |
Berlin-Rummelsburg |
|
01.03.2013 |
AW-Aufenthalt |
Dessau (LDX) |
|
|
Reparatur |
IS030 |
|
11.06.2014 |
Z-Stellung |
|
|
24.09.2014 |
Sonstiges |
Lok wird zum Verkauf angeboten |
|
??.10.2014 |
Ausmusterung |
Schäden an den Drehgestellen |
|
22.10.2014 |
Verkauf |
Lok wird an eine Privatperson verkauft, die später das EVU "TRI Train Rental GmbH" gründet. |
|
10.02.2016 |
Probefahrt |
Nach Revision |
|
12.02.2016 |
Revision |
IS703, Dessau (LD__X) |
|
|
Umlackierung |
rot/beige |
|