DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 386–0
Lokbild
Ein Brand beendete die Karriere der Braunschweiger 110 386. Am...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
06.08.1965
Z-Stellung:
01.07.2000
Verschrottung:
18.03.2002
Erreichtes Alter:
36 Jahre, 7 Monate, 12 Tage
Letzte Beheimatung:
Braunschweig (HBS), seit 30.05.1999
Besitzer:
DB Regio AG - RL Niedersachsen/Bremen
Nutzer:
Region Niedersachsen/Bremen - Hannover
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19161
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 08.01.1999
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:17:43 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (41 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
29.07.1965 Sonstiges Beginn der Abnahmeprüfung
04.08.1965 Probefahrt München ↔ Solnhofen
05.08.1965 Probefahrt München ↔ Salzburg
06.08.1965 Abnahme als E10 386 in stahlblau
Beheimatung Frankfurt-Griesheim (FGM)
28.05.1967 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
29.09.1968 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
05.06.1970 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (Opladen)
12.06.1970 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
13.12.1972 AW-Aufenthalt Opladen (KOPLX) bis 21.12.1972
Reparatur Beseitigung von Unfallschäden
12.06.1974 Verlängerung 1 Köln-Deutzerfeld (KKD), gültig bis 12.06.1975
27.09.1974 Beheimatung München (MH)
22.05.1975 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
03.06.1975 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
10.05.1976 AW-Aufenthalt München-Freimann (MF)
Sonstiges Ausrüstung mit Zugbahnfunk-Grundausstattung
13.12.1976 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
11.05.1979 Umbau Stirnwandaufstieg Stufe 1
Werkstattaufenthalt Stuttgart-Rosenstein (TS)
30.05.1979 Verlängerung 1 Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 03.06.1980
02.06.1980 Verlängerung 2 Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 03.06.1981
01.06.1981 Verlängerung 3 Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 03.06.1982
02.06.1982 Verlängerung 4 Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 03.06.1983
06.12.1982 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
27.12.1982 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umbau Stirnwandaufstieg Komplettierung
Umlackierung ozeanblau/beige
12.02.1984 Sonstiges Versuchsfahrten mit neuem Siemens-Hallwandler (AW Freimann)
08.05.1984 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
04.08.1987 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
17.08.1987 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
04.12.1992 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
22.05.1993 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
08.01.1999 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
30.05.1999 Beheimatung Braunschweig (HBS)
01.07.2000 Z-Stellung
15.11.2000 Ausmusterung
11.03.2002 Überführung Zum Verwertungsunternehmen
18.03.2002 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
Ein Brand beendete die Karriere der Braunschweiger 110 386. Am 5.10.2000 war die Lok im Aw Dessau anzutreffen.
Sonstiges (2871 Aufrufe)
05.10.2000, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023