DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 392–8
Lokbild
110 392 mit Nahverkehrszug am 13.07.1998 im Hbf. Düsseldorf....

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
05.10.1965
Z-Stellung:
24.04.2007
Verschrottung:
20.08.2007
Erreichtes Alter:
41 Jahre, 10 Monate, 15 Tage
Letzte Beheimatung:
Köln-Deutzerfeld (KKD), seit 10.12.2006
Besitzer:
DB Regio NRW GmbH
Nutzer:
Geschäftsbereich Rheinland - Köln
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19167
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 17.03.1998
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 22.06.2010 21:44:40 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (22 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
05.10.1965 Abnahme als E10 392 in stahlblau
Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
25.07.1975 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
01.06.1976 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
11.05.1984 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
17.03.1998 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
27.09.1998 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
05.11.2000 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
01.03.2003 Beheimatung Trier (STR)
13.06.2003 Revision IS703, Dessau (LD__X)
15.07.2004 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
17.08.2004 Revision IS925, Dessau (LD__X)
Umbau Einbau Wendezugsteuerung
11.12.2005 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
10.12.2006 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
10.01.2007 Unfall Entgleisung Drehgestell 1 in Düsseldorf
??.02.2007 AW-Aufenthalt Dessau (LDX), Ausbau Fahrmotoren (für 110 328-5)
24.04.2007 Z-Stellung
28.07.2007 Sonstiges Überführung zum Verwertungsunternehmen
20.08.2007 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
110 392 mit Nahverkehrszug am 13.07.1998 im Hbf. Düsseldorf.
Portrait (33 Aufrufe)
13.07.1998, ©Ralf Lauer Düsseldorf Hbf (KD)
"Guten Morgen aus Bielefeld" hieß es am 4.8.1984 in Paderborn Hbf. Hier machte ein Sonderzug Werbung für das neue WDR-Regionalradioprogramm. Zuglok war die Frankfurter 110 392.
Portrait (3003 Aufrufe)
04.08.1984, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023