Datum | Ereignis | Beschreibung |
08.11.1968 |
Abnahme |
als 112 502–0 in rot/beige |
|
|
Beheimatung |
Frankfurt (Main) (FF) |
|
28.05.1972 |
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
07.08.1973 |
Revision |
E2.0, Opladen (KOPLX) |
|
30.09.1979 |
Beheimatung |
Hamburg-Eidelstedt (AE) |
|
08.06.1984 |
Revision |
E2.0, Opladen (KOPLX) |
|
01.01.1988 |
Umzeichnung |
Aus 112 502-0 wird 114 502-8 |
|
24.03.1988 |
Revision |
E3.0, Opladen (KOPLX) |
|
??.12.1992 |
Sonstiges |
Verliehen an Stuttgart-Rosenstein bis 12.03.1993 |
|
01.12.1992 |
Sonstiges |
Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf 120 Km/h |
|
12.03.1993 |
Z-Stellung |
|
|
01.07.1994 |
Reaktivierung |
|
|
|
Revision |
?, ? (?) |
|
|
Umzeichnung |
Aus 114 502-8 wird 110 502-2 |
|
01.07.1995 |
Umbau |
Rückbau zur 110er unter Verwendung der Drehgestelle der 110 287. (Umbau zur 139 287) |
|
30.05.1999 |
Beheimatung |
Braunschweig (HBS) |
|
16.06.2000 |
Beheimatung |
Köln-Deutzerfeld (KKD) |
|
29.09.2000 |
Revision |
IS703, Dessau (LD__X) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
05.11.2000 |
Beheimatung |
Stuttgart-Rosenstein (TS) |
|
27.09.2006 |
Verlängerung 1 |
Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 27.09.2007 |
|
09.05.2007 |
Z-Stellung |
|
|
10.09.2007 |
Verschrottung |
Fa. Bender, Leverkusen-Opladen |
|