DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 143–5
Lokbild
110 143 vor einer weiteren 110er und einer Werbe-101er am 25.10.2001...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
17.04.1958
Z-Stellung:
09.10.2001
Verschrottung:
10.10.2001
Erreichtes Alter:
43 Jahre, 5 Monate, 23 Tage
Letzte Beheimatung:
Köln-Deutzerfeld (KKD), seit 31.05.1959
Besitzer:
DB Regio NRW GmbH
Hersteller:
Henschel, 29113
Elektrik:
BBC
Schaltwerk:
?
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 06.02.1992
Einfachlampen:
ja
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:17:42 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (16 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
17.04.1958 Abnahme als E10 143 in stahlblau
Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
25.02.1959 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
31.05.1959 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
06.07.1960 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
28.04.1964 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
03.07.1969 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
24.02.1975 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
16.04.1982 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
11.08.1986 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
06.02.1992 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
31.07.1997 Revision E2.0, Dessau (LD__X)
09.10.2001 Z-Stellung
10.10.2001 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen
11.10.2001 Ausmusterung


3 Bilder (3 Bild/Lok-Zuordnungen):
110 143 vor einer weiteren 110er und einer Werbe-101er am 25.10.2001 im Bw. Darmstadt.
Portrait (67 Aufrufe)
25.10.2001, ©Ernst Lauer Darmstadt Hbf (FD)
Am 11.04.1993 steht die orientrote 110 143 abgebügelt an einem Prellbock im Hb. Koblenz.
Portrait (79 Aufrufe)
11.04.1993, ©Ernst Lauer Koblenz Hbf (KKO)
Einen klassischen D-Zug hat die Deutzerfelder 110 143 am Haken, als sie am 12.04.71 kurz hinter dem Bahnhof Ennepetal die Talseiten wechselt. Der Zuglauf vereinigt zwischen Hannover und Aachen den D112 (Berlin - Aachen) und D182 (Hannover - Paris Nord). Foto: Ulrich Budde
Landschaft (3113 Aufrufe)
12.04.1971, ©Ulrich Budde
© Baureihe E10 e.V. 2023