110 148 |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
14.08.1958 | Abnahme | als E10 148 in stahlblau | |
Beheimatung | Koblenz-Mosel (KKO) | ||
09.07.1959 | Beheimatung | Heidelberg (RH) | |
13.11.1959 | Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |
24.06.1960 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
14.01.1964 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
30.04.1969 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
19.07.1974 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | |
30.06.1982 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
06.10.1986 | Revision | E2.4, Opladen (KOPLX) | |
11.02.1992 | Revision | E2.9, Opladen (KOPLX) | |
29.05.2000 | Revision | IS703, Erfurt (UE) | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
29.05.2006 | Verlängerung 1 | Köln-Deutzerfeld, gültig bis 29.05.2007 | |
29.05.2007 | Verlängerung 2 | Köln-Deutzerfeld, gültig bis 29.05.2008 | |
20.06.2007 | Umzeichnung | Aus 110 148-4 wird 115 148-9 | |
01.07.2007 | Beheimatung | Berlin-Rummelsburg (BRGB) | |
05.06.2008 | Z-Stellung | Ablauf der Revision (Fristablauf) | |
23.09.2010 | Überführung | Berlin-Rummelsburg (BRGB) → Dortmund-Scharnhorst (EDSH) | |
24.09.2010 | Abstellung | Abgestellt in Dortmund Scharnhorst | |
15.09.2011 | Überführung | Dortmund-Scharnhorst → Eschweiler-Aue (zum Verwertungsunternehmen) | |
27.09.2011 | Verschrottung | Firma Steil Eschweiler-Aue |