DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 115 148–9
Lokbild
110 148

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
14.08.1958
Z-Stellung:
05.06.2008
Verschrottung:
27.09.2011
Erreichtes Alter:
53 Jahre, 1 Monat, 13 Tage
Letzte Beheimatung:
Berlin-Rummelsburg (BRGB), seit 01.07.2007
Besitzer:
DB AutoZug GmbH
Hersteller:
Henschel, 29118
Elektrik:
BBC
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 29.05.2000
Einfachlampen:
ja
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (22 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
14.08.1958 Abnahme als E10 148 in stahlblau
Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
09.07.1959 Beheimatung Heidelberg (RH)
13.11.1959 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
24.06.1960 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
14.01.1964 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
30.04.1969 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
19.07.1974 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
30.06.1982 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
06.10.1986 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
11.02.1992 Revision E2.9, Opladen (KOPLX)
29.05.2000 Revision IS703, Erfurt (UE)
Umlackierung verkehrsrot
29.05.2006 Verlängerung 1 Köln-Deutzerfeld, gültig bis 29.05.2007
29.05.2007 Verlängerung 2 Köln-Deutzerfeld, gültig bis 29.05.2008
20.06.2007 Umzeichnung Aus 110 148-4 wird 115 148-9
01.07.2007 Beheimatung Berlin-Rummelsburg (BRGB)
05.06.2008 Z-Stellung Ablauf der Revision (Fristablauf)
23.09.2010 Überführung Berlin-Rummelsburg (BRGB) → Dortmund-Scharnhorst (EDSH)
24.09.2010 Abstellung Abgestellt in Dortmund Scharnhorst
15.09.2011 Überführung Dortmund-Scharnhorst → Eschweiler-Aue (zum Verwertungsunternehmen)
27.09.2011 Verschrottung Firma Steil Eschweiler-Aue


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
110 148
Führerraum (109 Aufrufe)
19.01.2019, ©Volker Thalhäuser Dillenburg (FDIL)
115 148 (ex 110 148), am 8.4.2008 in Köln Bbf.
Portrait (3322 Aufrufe)
08.04.2008, ©Martin Rese Köln Bbf (KKB)
110 148 Wochenendruhe
Portrait (100 Aufrufe)
31.12.2006, ©Volker Thalhäuser Dillenburg (FDIL)
Fahrschalter
Führerraum (106 Aufrufe)
31.12.2006, ©Volker Thalhäuser Dillenburg (FDIL)
Jahrelanges Einsatzgebiet der Kölner 110 waren die Zusatzzüge nach Siegen und Dillenburg
Führerraum (219 Aufrufe)
14.10.2006, ©Volker Thalhäuser Dillenburg (FDIL)
110 148 in Dortmund Hbf
Portrait (2832 Aufrufe)
05.07.2006, ©Kai Ledwig
Am 8.8.1995 wartet die Kölner 110 148 in Krefeld Hbf auf den RE aus Kleve, um diesen nach Köln Deutz zu fahren.
Portrait (2793 Aufrufe)
08.08.1995, ©Martin Rese Krefeld Hbf (KKR)
© Baureihe E10 e.V. 2023