DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 162–5
Lokbild
Obwohl das Wetter miserabel war, habe ich die frisch umlackierte...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
19.12.1957
Z-Stellung:
31.07.2001
Verschrottung:
11.10.2001
Erreichtes Alter:
43 Jahre, 9 Monate, 23 Tage
Letzte Beheimatung:
Köln-Deutzerfeld (KKD), seit 01.04.1993
Besitzer:
DB Regio AG
Hersteller:
Krupp, 3622
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 27.02.1998
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
ja
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (48 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
02.12.1957 Lieferung Übergabe an die Deutsche Bundesbahn
11.12.1957 Probefahrt München-Freimann ↔ Traunstein (Leerfahrt)
16.12.1957 Probefahrt München-Freimann ↔ Traunstein (Lastfahrt)
19.12.1957 Abnahme als E10 162 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
13.03.1959 Sonstiges Endabnahme: Hersteller wird aus der Gewährleistungspflicht entlassen
12.05.1959 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
28.04.1960 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
23.06.1961 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
28.02.1963 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
22.04.1964 Beheimatung Frankfurt-Griesheim (FGM)
14.11.1966 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
29.11.1966 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umlackierung kobaltblau
28.05.1967 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
04.11.1969 AW-Aufenthalt Opladen (KOPLX) bis 11.11.1969
Umbau Ersatz von Drehzapfenlagern mit Schraubenfeder durch Drehzapenlager mit Gummiringfeder
12.11.1970 Verlängerung 1 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 29.11.1971
29.12.1970 AW-Aufenthalt Opladen (KOPLX) bis 14.01.1971
Reparatur Beseitigung von Unfallschäden
25.06.1971 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
28.11.1971 Verlängerung 2 Dortmund Bbf (EDOB), gültig bis 28.11.1972
13.04.1972 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (Opladen)
28.04.1972 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
28.05.1972 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
02.01.1975 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
21.02.1975 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Sonstiges Ausrüstung mit Zugbahnfunk-Grundausrüstung, Vorbereitung auf automatische Kupplung
Umlackierung ozeanblau/beige
10.06.1976 Umbau Umrüstung auf mehrlösige Bremse
Werkstattaufenthalt Frankfurt (Main) (FF)
15.02.1979 Verlängerung 1 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 21.02.1980
21.02.1980 Verlängerung 2 München-Freimann (MF), gültig bis 21.02.1981
17.02.1981 Verlängerung 3 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 21.02.1982
04.02.1982 Verlängerung 4 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 21.02.1983
11.02.1982 Sonstiges Umrüstung auf Doppellampen
27.10.1982 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
10.11.1982 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
Umbau Stirnwandaufstieg vervollständigt
30.08.1985 Sonstiges Beginn der Revisionsarbeiten (München-Freimann)
14.11.1985 Revision E3.9, München-Freimann (MF)
25.06.1990 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
01.04.1993 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
27.02.1998 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
31.07.2001 Z-Stellung
09.10.2001 Ausmusterung
11.10.2001 Verschrottung


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
Obwohl das Wetter miserabel war, habe ich die frisch umlackierte 110 162, im gewöhnungsbedürftigen, verkehrsroten Anstrich abgelichtet. Am 18.04.1998 stand die Lok im BW Köln-Deutzerfeld.
Portrait (2857 Aufrufe)
18.04.1998, ©Helmut Born
Die blau/beige 110 162 konnte ich am 06.01.1995 im Bw. Karlsruhe fotografieren.
Portrait (59 Aufrufe)
06.01.1995, ©Ernst Lauer
© Baureihe E10 e.V. 2023