139 172 durchfährt am 28.03.2008 den Bahnhof Mainz-Bischofsheim.... |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
16.05.1958 | Abnahme | als E10 172 in stahlblau | |
Beheimatung | Heidelberg (RH) | ||
28.09.1969 | Beheimatung | Offenburg (RO) | |
29.05.1975 | Beheimatung | Frankfurt (Main) (FF) | |
04.12.1978 | Revision | E3.0, München-Freimann (MF) | |
Umlackierung | ozeanblau/beige | ||
06.10.1982 | Revision | E2.4, München-Freimann | |
08.05.1984 | Beheimatung | Stuttgart-Rosenstein (TS) | |
20.05.1987 | Revision | E2.0, München-Freimann | |
21.10.1992 | Revision | E3.0, München-Freimann | |
Umbau | Doppellampen | ||
Umlackierung | orientrot | ||
13.01.1995 | Beheimatung | München (MH) | |
Umbau | Lokkasten der 110 172 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt | ||
Umzeichnung | Aus 110 172-4 wird 139 172-1 | ||
22.12.2000 | Revision | IS703, Opladen | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
20.02.2002 | Beheimatung | Nürnberg Gbf (NNR) | |
09.11.2006 | Verlängerung 1 | Seelze Rbf, gültig bis 09.11.2006 | |
22.12.2008 | Z-Stellung | ||
04.12.2012 | Überführung | Rostock-Seehafen - Mukran | |
??.08.2015 | Ausmusterung | ||
15.08.2015 | Überführung | Mukran - Köln-Kalk Nord (Abgestellt zur Überstellung zum Verwertungsbetrieb nach Opladen) | |
27.08.2015 | Verschrottung | Fa. Bender, Lev.-Opladen |