Datum | Ereignis | Beschreibung |
15.03.1961 |
Abnahme |
als E10 222 in stahlblau |
|
|
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
01.11.1964 |
Beheimatung |
Nürnberg Hbf (NN) |
|
26.05.1974 |
Beheimatung |
Stuttgart-Rosenstein (TS) |
|
27.02.1985 |
Revision |
E3.0, München-Freimann (MF) |
|
|
Umlackierung |
ozeanblau/beige |
|
17.03.1992 |
Revision |
E2.0, München-Freimann (MF) |
|
23.02.1995 |
Beheimatung |
München (MH) |
|
|
Umbau |
Lokkasten der 110 222 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt. Die Drehgestelle der 110 222 wurden für 110 493 verwendet. |
|
|
Umzeichnung |
Aus 110 222–7 wird 139 222–4 |
|
07.03.2000 |
Revision |
IS703, Opladen (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
20.02.2002 |
Beheimatung |
Nürnberg Gbf (NNR) |
|
03.03.2007 |
Verlängerung 2 |
Seddin (BSE), gültig bis 03.03.2008 |
|
19.02.2008 |
Revision |
IS600, Dessau (LD__X) |
|
24.04.2012 |
Z-Stellung |
|
|
11.05.2012 |
Reaktivierung |
|
|
21.06.2012 |
Z-Stellung |
|
|
22.07.2012 |
Abstellung |
In Maschen in Schrott-Reihe |
|
19.01.2013 |
Überführung |
Maschen - Mukran |
|
19.11.2013 |
Reaktivierung |
|
|
20.11.2013 |
Überführung |
Mukran → Rostock |
|
05.12.2014 |
Werkstattaufenthalt |
Seelze Rbf (HSR), Reparatur Heizung Fst 2 |
|
15.01.2015 |
Verlängerung 2 |
HS 9, gültig bis 15.01.2016 |
|
17.02.2016 |
Abstellung |
Stillstandsmanagement Mukran |
|
|
Z-Stellung |
Fristablauf |
|