DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 248–2
Lokbild
Mit dem Rbz69329 (Köln Deutz - Ludwigshafen) legt sich die Saarbrücker...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
06.07.1962
Z-Stellung:
01.07.2001
Verschrottung:
25.09.2001
Erreichtes Alter:
39 Jahre, 2 Monate, 19 Tage
Letzte Beheimatung:
Saarbrücken (SSH), seit 02.06.1996
Besitzer:
DB Regio AG
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18764
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
?
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.2: 216 - 287
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 02.03.1990
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (12 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
06.07.1962 Abnahme als E10 248 in stahlblau
Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
24.05.1973 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
01.06.1976 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
23.04.1986 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
02.03.1990 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
30.05.1995 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
02.06.1996 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
29.01.1997 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
01.07.2001 Z-Stellung
25.09.2001 Verschrottung


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
Mit dem Rbz69329 (Köln Deutz - Ludwigshafen) legt sich die Saarbrücker 110 248 bei Pfaffendorf in die Kurve. 8.6.2000
Landschaft (3085 Aufrufe)
08.06.2000, ©Martin Rese
110 248 in orientroter Lackierung und "passendem" DB-Logo hält mit einem D-Zug am 15.08.1990 im Hbf. Köln
Portrait (52 Aufrufe)
15.08.1990, ©Ernst Lauer Köln Hbf (KK)
© Baureihe E10 e.V. 2023