Datum | Ereignis | Beschreibung |
02.05.1963 |
Lieferung |
Lok wird an die Deutsche Bundesbahn übergeben |
|
09.05.1963 |
Probefahrt |
München ↔ Eichstätt |
|
13.05.1963 |
Probefahrt |
München ↔ Freilassing |
|
17.05.1963 |
Abnahme |
als E10 252 in stahlblau |
|
|
Beheimatung |
Nürnberg Hbf (NN) |
|
02.12.1963 |
Beheimatung |
München (MH) |
|
14.02.1978 |
Beheimatung |
Stuttgart-Rosenstein (TS) |
|
20.10.1978 |
Revision |
E3.0, München-Freimann (MF) |
|
|
Umlackierung |
ozeanblau/beige |
|
30.09.1984 |
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
18.12.1986 |
Revision |
E2.4, Opladen (KOPLX) |
|
05.09.1991 |
Revision |
E3.0, Opladen (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
orientrot |
|
19.03.1999 |
Revision |
IS703, Dessau (LDX) |
|
|
Umbau |
Zugsicherung PZB90 |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
24.07.2000 |
AW-Aufenthalt |
Dessau (LDX) |
|
|
Schaltwerkstausch |
W29T 312 4017–9 aus 110 490 |
|
20.03.2003 |
Umbau |
Einbau Engeriezähler "TEMA-Box" |
|
|
Werkstattaufenthalt |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
18.09.2003 |
AW-Aufenthalt |
Dessau (LDX) |
|
|
Umbau |
Ausrüstung mit GSM-R |
|
19.03.2005 |
Verlängerung 1 |
Köln-Deutzerfeld, gültig bis 19.03.2006 |
|
13.03.2006 |
Verlängerung 2 |
Köln-Deutzerfeld, gültig bis 17.03.2007 |
|
05.02.2007 |
Sonstiges |
Antrag auf Ausmusterung |
|
|
Z-Stellung |
Laufkilometergrenzwert erreicht |
|
21.06.2007 |
Ausmusterung |
827870 Km nach letzter Revision |
|
30.06.2007 |
Verschrottung |
Fa. Bender, Leverkusen-Opladen |
|