Führerstand 2 von 139 260 |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
05.07.1963 | Abnahme | als E10 260 in stahlblau | |
Beheimatung | Hannover (HH) | ||
01.04.1965 | Beheimatung | Hamburg-Eidelstedt (AE) | |
10.07.1965 | Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |
05.08.1965 | Beheimatung | Hamburg-Eidelstedt (AE) | |
01.06.1975 | Beheimatung | Frankfurt (Main) (FF) | |
23.10.1975 | Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |
29.05.1983 | Beheimatung | Stuttgart-Rosenstein (TS) | |
02.06.1985 | Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |
25.05.1987 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | |
Umlackierung | ozeanblau/beige | ||
04.05.1994 | Beheimatung | München (MH) | |
Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | ||
Umbau | Lokkasten der 110 260 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt | ||
Umzeichnung | Aus 110 260–7 wird 139 260–4 | ||
20.02.2002 | Beheimatung | Nürnberg Gbf (NNR) | |
27.06.2002 | Revision | IS703, Opladen (KOPLX) | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
24.11.2006 | Unfall | Zusammenstoß mit 140 102 in Köln Kalk Nord | |
18.07.2007 | Verkauf | Lokomotion | |
10.05.2008 | Revision | IS703, Dessau (LD__X) | |
Umlackierung | weiß | ||
04.09.2017 | Revision | E1.0, ? (?) |