DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 271–4
Lokbild
Ihre letzten Tage verbrachte die 110 271 beim Bw Saarbrücken....

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
16.01.1963
Z-Stellung:
19.02.2004
Verschrottung:
05.07.2004
Erreichtes Alter:
41 Jahre, 5 Monate, 20 Tage
Letzte Beheimatung:
Trier (STR), seit 01.03.2003
Besitzer:
DB Regio AG - RL Süd-West
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18940
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.N: Neuaufbauten
Lokkastenform:
Bügelfalte mit Verschleißpufferbohlen
Farbe:
stahlblau, seit 16.01.1963
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
ja
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Lok nach Unfall zur Bügelfalte neu aufgebaut. Das DB Museum hatte leider kein Interesse an der im Jahr 2004 noch blauen Lok und so scheiterte eine museale Erhaltung.
Stand: 27.03.2013 20:17:43 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (17 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
16.01.1963 Abnahme als E10 271 in stahlblau
Beheimatung Nürnberg Hbf (NN)
??.??.1971 Unfall Lok brannte aus
20.08.1971 AW-Aufenthalt Aufbau mit neuem Lokkasten in Bügelfaltenausführung im Ausbesserungswerk München-Freimann und bei Krauss-Maffei.
03.02.1974 Sonstiges Ende des AW-Aufenthalts
26.05.1974 Beheimatung München (MH)
31.05.1976 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
03.03.1983 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
20.05.1984 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
12.08.1984 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
14.10.1987 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
08.07.1994 Revision E2.0, Dessau (LD__X)
02.06.1996 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
28.01.2000 Revision IS700, Erfurt (UE)
01.03.2003 Beheimatung Trier (STR)
19.02.2004 Z-Stellung defekte E-Bremse
05.07.2004 Verschrottung Fa. Steil, Trier-Ehrang


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
V 110 271–4 — Zugnummer: 23043
Ihre letzten Tage verbrachte die 110 271 beim Bw Saarbrücken. Am 23.3.2002 entstand die Aufnahme der Lok in Trier Hbf, bei der Bereitstellung der RB23043 nach Karlsruhe HBF.
Landschaft (3031 Aufrufe)
23.03.2002, ©Martin Rese
V 110 271–4 — Zugnummer: 23043
Mit der RB23043 (Trier - Karlsruhe) legt die 110 271 im Mettlach einen kurzen Zwischenhalt ein. 23.3.02
Landschaft (2286 Aufrufe)
23.03.2002, ©Martin Rese
Nachdem 110 271 im Jahre 1971 bei einem Unfall ausgebrannt war, wurde die Lok mit einem neuen Lokkasten wieder aufgebaut. Bis auf die Lüftergitter befindet sich die Lok auch 1994 noch im Originalzustand.
Portrait (205 Aufrufe)
20.10.1994, ©Helmut Born Köln Deutzerfeld (KKD)
Kurz nach Verlassen des Hbf. Mannheim ist 110 271 am 16.07.1993 mit einem Nahverkehrszug am Beginn der "Westlichen Riedbahn" in Höhe des Hp. Mannheim Handelshafen unterwegs nach Frankfurt.
Portrait (73 Aufrufe)
16.07.1993, ©Ernst Lauer Mannheim-Handelshafen (RMHH)
Am 24.05.1990 war 110 271 auch im Museum Darmstadt-Kranichstein zu Gast.
Portrait (104 Aufrufe)
24.05.1990, ©Ernst Lauer Darmstadt-Kranichstein (FDK)
1985 gab es in unserer Rhein-Neckar-Region sogar im November schon Schnee, wie die am 24.11.1985 westlich des Hbf. Heidelberg entstandene Aufnahme der 110 271 - mit Aufkleber anl. 150 Jahre Deutsche Eisenbahn - zeigt.
Portrait (112 Aufrufe)
24.11.1985, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Nachdem die 110 271 (1.Besetzung) 1971 ausgebrannt war, wurde sie mit einem neuen Lokkasten wieder aufgebaut. Am 31.1.1983 entstand in Paderborn Hbf die Aufnahme der gerade mal 12 Jahre alten 110 271.
Portrait (2935 Aufrufe)
31.03.1983, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023