DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 288–8
Lokbild
Dies ist das letzte Bild der kompletten 110 288-8, kurz nach...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
23.04.1964
Z-Stellung:
18.02.2004
Verschrottung:
16.01.2008
Erreichtes Alter:
43 Jahre, 8 Monate, 23 Tage
Letzte Beheimatung:
Berlin-Rummelsburg (BRGB), seit 01.07.2005
Besitzer:
DB AutoZug GmbH
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18766
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 02.07.1999
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Die E10 288 war die erste "Bügelfalten 10er", die vorher gebauten Bügelfalten gehörten zur Baureihe E1012 (heute 113). Die Lok trug bis zur Verschrottung die Nummer 110 288-8, da sie nie einen Autozug zog.
Stand: 27.03.2013 20:17:43 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (23 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
23.04.1964 Abnahme als E10 288 in stahlblau
Beheimatung Nürnberg Hbf (NN)
05.07.1974 Beheimatung München (MH)
30.05.1976 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
11.12.1976 Beheimatung München (MH)
16.02.1978 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
26.05.1979 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umlackierung ozeanblau/beige
26.07.1983 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
20.05.1984 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
12.08.1984 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
20.01.1988 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
10.05.1993 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
02.06.1996 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
01.03.1999 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
02.07.1999 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
10.06.2001 Beheimatung Braunschweig (HBS)
18.02.2004 Z-Stellung
01.07.2005 Beheimatung Berlin-Rummelsburg (BRGB)
26.07.2006 Abstellung Sassnitz-Murkran
04.01.2008 Überführung Sassnitz-Murkran → Opladen
16.01.2008 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


3 Bilder (3 Bild/Lok-Zuordnungen):
Dies ist das letzte Bild der kompletten 110 288-8, kurz nach Aufnahme wurden von einem Bagger die Lüftergitter herausgerissen.
Nachdem sie unbenutzt durch DB Autozug zwei Jahre in Murkran gestanden hatte, wurde sie im Januar 2008 verschrottet. Daher trug sie zur Verschrottung auch noch die Baureihenbezeichnung 110.
Portrait (3469 Aufrufe)
08.01.2008, ©Matthias Lambertz Opladen (KOPL)
der Trenner nach Siegen, kreuzt mit 110 405
Portrait (105 Aufrufe)
06.10.2001, ©Volker Thalhäuser Wetzlar (FWR)
Mit der mächtigen Kulisse der Nordkette im Hintergrund steht am 23.09.2000 in der Zfl. Innsbruck die 110 288 vor der 111 173 im S-Bahn-Look.
Portrait (57 Aufrufe)
23.09.2000, ©Ernst Lauer Innsbruck Hbf (XAI)
© Baureihe E10 e.V. 2023