DEU
Mitgliederbereich:
Der Verein » Aktuelles & Rückblick
Hier finden Sie aktuelle und vergangene Ereignisse, die den Verein und die Lokomotiven betreffen.

Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:
110 Ereignisse:
Ereignis 41 bis 60
11.09.2016 , 10:00 : Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, den 11.09.2016 sind bundesweit Industriedenkmäler, Kuturstätten und Museen im Rahmen der Verantsaltung Tag des offenen Denkmals geöffnet. So auch das DB-Museum im Koblenz-Lützel.

Wir laden Sie ein, die Vereinslokomotiven des Baureihe E10 e.V. zu besichtigen.

10.09.2016, 20:00:52


23.07.2016 , 10:00 : Vom Adler zum ICE – Sommerfest am Hauptbahnhof Nürnberg
Das DB-Museum in Nürnberg feierte am 23 und 24.07.2016 unter dem Motto "Vom Adler zum ICE" das diesjährige Sommerfest. Am Hauptbahnhof von Nürnberg konnten Sie kostenlos die Fahrzeugausstellung besuchen, für die das gesamte Gleis 16 reserviert wurde. Führerstandsmitfahrten sowie Sonferfahrten mit dem TEE und originalen Silberlingen waren möglich.

Die Vereinslok 110 300-1 war ebenfalls vor Ort. Wir danken für Ihren Besuch.

Bilder des Wochenendes gibt es hier.
18.09.2016, 23:17:00


26.06.2016 : Bilderstrecke Umlackierung 110 152-6
Auf der neuen Teilseite Umlackierung 110 152-6 finden Sie eine kleine Bilderstrecke, die die verschiedenen Etappen der Arbeit durch unsere Vereinsmitglieder zeigt.
26.06.2016, 14:07:33


18.06.2016 , 10:00 : Sommerfest DB-Museum Koblenz
Das diesjährige Sommerfest des DB-Museums in Koblenz-Lützel stand unter dem Motto 60 Jahre Einheitsloks der Deutschen Bundesbahn. Am Samstag, den 18.06.2016 und am folgenden Sonntag öffnete das DB-Museum ab 10:00 Uhr seine Tore.

An diesen zwei Tagen standen die Einheitsloks der Baureihen E10, E40, E41 und E50 im Fokus und wurden u. a. durch Fotoauausstellungen, Lokpräsentationen und der bekannten Lokparade (Samstag) gewürdigt.

Der Baureihe E10 e.V. präsentierte an diesem Tag erstmals die 110 152-6 in orientrot.

Mehr Informationen finden Sie außerdem auf der Internetseite des DB-Museums.
21.06.2016, 21:55:37


04.02.2016 : 59. Abnahmejubiläum 115 152-1
Am 04. Februar war es wieder so weit: Unsere Vereinslok, die 115 152-1 feierte zum 59. Mal ihre Abnahme.
07.02.2016, 13:17:21


24.12.2015 : Weihnachten 2015
Bild Weihnachten 2015
03.01.2016, 21:03:09


26.09.2015 , 10:00 : Präsentation 110 300-1 in ozenablau/beige
Vereinsziel erreicht: Die 110 300-1 ist nun wieder ozeanblau/beige und wird sich pünktlich zum heutigen Bahnhofsfest in Bebra in ihrem neuen Farbkleid zeigen. Hiermit wird sie die Bundesbahn der 1980er Jahre repräsentieren und ist die einzige Lok der Baureihe 110 in dieser Farbgebung.

Der Baureihe E10 e.V. dankt dem DB Museum Koblenz-Lützel für die Zusammenarbeit bei der Umlackierung.

Kurz nach Fertigstellung der Arbeiten wurde die Lok in den Zug nach Bebra eingereiht:



Wir freuen uns über diesen Meilenstein und Ihren Besuch!
26.09.2015, 08:35:58


01.08.2015 : Umlackierung 110 300-1
Nicht nur die 115 152-1 bekommt ein neues Farbkleid: Beim DB-Museum wurde begonnen, die Vereinslok 110 300-1 äußerlich aufzuarbeiten. In einigen Monaten wird sie in ozeanblau/beige erstrahlen. Wir freuen uns!
26.08.2015, 08:54:24


18.07.2015 : 110 300-1 52 Jahr bei der DB
Heute vor 52 Jahren: Am 18.07.1963 wurde die damalige E10 300 an die Deutsche Bundesbahn übergeben. Im folgenden Jahr legte sie tausende Kilometer als Erprobungslok für die geplante Baureihe E03 zurück.
18.07.2015, 23:16:20


14.07.2015 : Rückversetzung der 115 152-1 in einen früheren Betriebszustand
Mitte Juli 2015 haben wir mit einem wichtigen Vereinsziel begonnen: Der Rückversetzung der 115 152-1 in einen ihrer fürheren Betriebszustände! Nach vielen Arbeitsstunden unserer Mitglieder ist die Lok nun schokobraun grundiert und wartet auf die kommenden Schritte.

25.08.2015, 23:26:43


13.06.2015 , 10:00 : Sommerfest DB-Museum Koblenz
Das Sommerfest des DB-Museums in Koblenz-Lützel hat in diesem Jahr gleich zwei Schwerpunkte: Lokomotiventwicklung in Ost und West sowie 50 Jahre Baureihe 103. Hier ist es naheliegend, daß auch der Baureihe E10 ein wichtiger Stellenwert zukommt!

Schließlich hat die Baureihe E10 die Lokomotiventwicklung in der damaligen Bundesrepublik entscheidend geprägt und nicht zuletzt die Versuchfahrten von E10 299 und E10 300 haben den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit der Baureie 103 ermöglicht.

Die Fahrzeuge des DB-Museums Koblenz werden an diesem Wochenende durch Gastfahrzeuge unterstützt und sind in Ausstellung und Lokparade zu bewundern. Auch die Vereinslokomotiven 115 152-1 und 110 300-1 sind mit von der Partie. Wir laden Sie herzlich ein!
26.05.2015, 22:40:09


04.02.2015 : 58. Abnahmejubiläum 115 152–1
Die Abnahme der 115 152–1 (ehem. E10 152) jährt sich am 4. Februar zum 58. Mal. Damit ist sie die erstabgenommene Serien-E10. Die ebenfalls am 04.02.1957 abgenommenen E10 102 und E10 153 sind seit langem verschrottet.
02.02.2015, 10:40:24


01.01.2015 : Kooperation mit dem DB-Museum
Im vergangenen Herbst haben der Baureihe E10 e.V. und das DB-Museum in Koblenz-Lützel eine Kooperation vereinbart. Dies führt zu folgenden Neuigkeiten:
  • Standplatz: Unsere beiden Loks verbleiben nun dauerhaft im DB Koblenz-Lützel und stehen dort als Exponate zur Verfügung.
  • Lok-Patenschaften: Wir übernehmen die Patenschaft für die Lokomotiven der Baureihe E10 des DB-Museums (110 223–5, 113 311–1 und 110 348–0).

10.01.2015, 18:17:14


24.12.2014 : Weihnachten 2014
24.12.2015, 11:13:31


12.12.2014 : Übergabe E10 152 vor 58 Jahren
58 Jahre ist es nun her, daß unsere Vereinslok E10 152 am 12.12.1956 von Krauss-Maffei an die Deutsche Bundesbahn übergeben wurde. Nach eineinhalb Monaten werfolgte dann die Abnahme.

Mehr zur Lok finden Sie hier.
13.12.2014, 11:26:48


19.11.2014 : 110 300-1 vor 51 Jahren abgenommen
Am Dienstag, den 19.11.1963 — also heute vor 51 Jahren — wurde die damalige E10 300 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen.

Mehr zur Lok finden Sie auf ihrer Profilseite im Lokarchiv.
19.11.2014, 23:23:47


18.07.2014 : 110 300–1 seit 51 Jahren bei der DB
Die Vereinslok 110 300–1 befindet sich seit heute 51 Jahre im Besitz der Deutschen Bahn (damals natürlich noch die Deutsche Bundesbahn). Nach der Übergabe am 18.07.1963 wurde die Lok für die geplanten Komponenten- und Schnellfahrtversuche im Zuge der Baureihe E03 vorbereitet.

Kerndaten, Lebenslauf und Bilder der Lok gibt es hier.
18.07.2014, 13:18:50


02.07.2014 : www.e10ev.de im mobilen Zeitalter
Gute Nachrichten für alle Inhaber eines Smartphones: Die Internetseite des Baureihe E10 e.V. wurde für den Aufruf mit Smartphones optimiert! Kein Zoomen & Scrollen mehr - alle relevanten Informationen zum Verein, zu den Loks und zur Baureihe nun auf einen Blick.

Probieren Sie es aus!
03.07.2014, 08:30:17


14.06.2014 , 10:00 : Sommerfest DB-Museum 2014
Am Samstag, den 14.06.2014 und Sonntag, den 15.06.2014 fand das diesjährige Sommerfest des DB-Museums statt. Es stand unter dem Motto Züge im Wandel der Zeit und zeigte, wie sich die Eisenbahn in den zrückliegenden Jahrzehnten gewandelt hat.

Unsere Bügefalten-110er 110 300-1, die vor etwa 51 Jahren in Dienst gestellt wurde, war als Teil des Wandels der Eisenbahn auch zu sehen. Schließlich wurden mit ihr Bauteile für den Hochgeschwindigkeitsverkehr erprobt.

Klicken Sie hier für ein paar Eindrücke dieses Wochenendes.
17.06.2014, 19:32:02


14.03.2014 : Neuer Text zur 110 300-1
Fur die Fans der Bügelfalten-110er 110 300-1 haben wir unsere Internetseite um einen ausführlichen Lebenslauf der Lok ergänzt. In diesem finden Sie Fakten zu den Versuchsfahrten und zum weiteren Dienst quer durch die Bundesrepublik.

Hier geht's lang: 110 300-1 aufrufen">Lebenslauf 110 300–1.
15.03.2014, 11:03:29


Seite:
1 2 3 4 5 6
© Baureihe E10 e.V. 2023