04.02.2014 : 115 152-1 ist 57 Jahre im Einsatz! | |
Am Dienstag, den 04.02.2013 jährte sich die Abnahme der Kasten-E10 115 152–1 zum 57. Mal. Mit der Abnahme der Lok und ihrer Schwestern E10 102 und E10 153 begann der Einsatz der Serien-E10 in Deutschland. Mehr Informationen hier. |
|
05.02.2014, 17:11:14 |
24.12.2013 : Weihnachten 2013 | |
![]() |
|
31.01.2015, 17:03:22 |
18.07.2013 : 50 Jahre 110 300-1 | |
Am Donnerstag, den 18.07.2013 lag es exakt 50 Jahre zurück, daß die Lok 110 300-1 von der Firma Krauss-Maffei in München der Deutschen Bundesbahn übergeben wurde. Von da an wurde die Lok für Erprobungsfahrten in Zusammenhang mit der neuen Schnellzugbaureihe E03 vorbereitet, bis sie im November des gleichen Jahres ihre Streckenzulassung erhielt. Kurz danach erreichte sie dann bei Testfahrten die Marke von 200 Km/h. |
|
20.07.2013, 19:14:59 |
08.06.2013 , 10:00 : Sommerfest DB-Museum | |
Am 08. und 09.06.2013 feierte das DB-Museum Koblenz das diesjährige große Sommerfest. Ein umfangreiches Programm bot für Jung und Alt, für Kenner und Neulinge umfangreiche Einblicke in die Welt der Eisenbahn. Der Baureihe E10 e.V. nahm mit seinen Lokomotiven am Sommerfest teil. Sie konnten die erste abgenommene Serien-110er 115 152-1 aus eigener Kraft fahrend in der großen Lokparade erleben! Die Besichtigung des Führerraums der 110 300-1 konnte im Ausstellungsbereich wahrgenommen werden. Klicken Sie hier für ein paar Eindrücke dieses Wochenendes |
|
11.06.2013, 21:46:42 |
29.03.2013 : Ostern! | |
![]() |
|
31.01.2015, 16:51:38 |
14.03.2013 : Lokarchiv mit Lokbildern | |
Um Ihnen — unseren geschätzten Seitenbesuchern — eine optisch ansprechende Übersicht der Loks der Baureihe 110 zu geben, stellen wir für unser Lokarchiv eine alternative bebilderte Fassung des Lokarchivs zur Verfügung. Hier geht es zur Bildliste: Die Baureihe → Lokarchiv → Bildliste Gezeigt werden die Loks jeweils mit dem neuesten Portrait- oder Landschaftsbild. Schauen Sie Doch mal vorbei. |
|
15.03.2013, 21:41:48 |
25.02.2013 : Galerie komplett: Alle Loks mit Bild vorhanden | |
Endlich haben wir unser ehrgeiziges Ziel erreicht, in der Bildergalerie von jeder Lokomotive der Baureihe E10 ein "fotografisch hochwertiges" Foto zeigen zu können! Nun ist mit einem Bild der E10 433 die letzte Lücke geschlossen. Aufnahmen von 110 433 (E10 433) sind sehr rar, da diese Lok nur 3 Jahre, 8 Monate und 4 Tage alt wurde. Am 09.01.1970 brannte sie nach einem Unfall nahe Offenburg komplett aus. Sie war die erste Einheitsellok die bei der Deutschen Bundesbahn ausgemustert wurde. Das Bilddokument, welches uns Herr W. König freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, zeigt 110 433 (BW Heidelberg) neben 050 524 (BW Mannheim) am 30.09.1969 in Mannheim Hbf. |
|
27.02.2013, 18:26:30 |
04.02.2013 : 56. Abnahmejubiläum 115 152-1 | |
Heute vor 56 Jahren wurde unsere erste Vereinslok, die damalige E10 152 abgenommen und bei der Deutschen Bundesbahn indienstgestellt. | |
04.02.2013, 19:54:45 |
24.12.2012 : Weihnachten 2012 | |
![]() |
|
23.12.2012, 18:28:35 |
19.11.2012 : Abnahme 110 300-1 vor 49 Jahren | |
Heute von 49 Jahren wurde 110 300-1 - unsere zweite Vereinslok - nach erfolgreicher Probefahrt abgenommen und für den Dienst freigegeben. Es ging jedoch nicht in den regulären Dienst, sondern zu Schnellfahrversuchen. Nur 3 Tage später war die Marke von 200 Km/h erreicht. | |
19.11.2012, 21:18:28 |
29.10.2012 : RIM verliert Publikumsmagneten | |
Der Baureihe E10 e.V. hat am Montag, den 29.10.2012 seine beiden Loks, die 115 152-1 und die 110 300-1 aus dem Rheinischen-Industriebahn-Museum (RIM) in Köln-Nippes abgezogen. Dieser Schritt wurde leider notwendig, da sich das RIM wieder verstärkt auf Industriebahnen konzentrieren möchte. Wir bedanken uns bei allen Besuchern der letzten Jahre, die wir im RIM begrüßen durften. Die Loks des Baureihe E10 e.V. sind vorerst beim DB-Museum in Koblenz-Lützel hinterstellt. |
|
19.11.2012, 21:14:41 |
25.08.2012 , 10:00 : 25 Jahre Rheinisches-Industriebahn-Museum | |
Das Rheinische-Industriebahn-Museum (RIM) in Köln-Nippes feierte am 25. und 26. August 2012 sein 25jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Zahlreiche Fahrzeuge wurden ausgestellt und warteten darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Die Ausstellung des RIM wurde durch einige Gastfahrzeuge ergänzt und natürlich war auch die 110 300-1 des Baureihe E10 e.V. mit dabei. Mehr Informationen in diesem Informationsblatt: ![]() Danken Ihnen für Ihr Intersse! Eindrücke des Tages finden Sie hier. |
|
28.08.2012, 14:55:45 |
15.07.2012 , 11:00 : Ausstellung zum Thema Deutz-Diesellokomotiven | |
Das Rheinische-Industriebahn-Museum (RIM) veranstaltet am 15.07.2012 einen Thementag zu Deutz-Lokomotiven. Auf der Internetseite des RIM ist dazu zu lesen: "Die Kölner Firma Deutz ist der älteste Motorenhersteller der Welt. Wenig bekannt ist die Tatsache, dass das Unternehmen bis 1968 in den Werkteilen Kalk und Deutz auch Diesellokomotiven gebaut hat. Das Rheinische Industriebahn Museum e.V. konnte im Laufe der Jahre einige dieser Lokomotiven sicherstellen und auch teilweise schon aufarbeiten.". Diese Fahrzeuge können besichtigt werden, ebenfalls wie die Loks der Baureihe 110, die der Baureihe E10 e.V. betreut. Sie sind herzlich eingeladen! |
|
10.07.2012, 00:00:12 |
10.06.2012 , 11:00 : RIM Thementag – Teddybärentag | |
An diesem Tag standen besonders die kleinen Besucher des Rheinischen-Industriebahn-Museums (RIM) im Mittelpunkt: Wer sein Kuscheltier mitbrachte, bekam freien Eintritt! Kuscheltiere waren auch in den beiden Schnellzuglokomotiven des Baureihe E10 e.V. herzlich willkommen - schließlich wollten auch diese mal die beeindruckende Atmosphähre eines 55 Jahre alten Führerstandes sehen. |
|
14.06.2012, 17:43:45 |
13.05.2012 , 11:00 : RIM Thementag – Jung Lokomtotiven | |
Lokomotiven der Firma Jung stehen an diesem Sonntag im Focus des Rheinischen-Industriebahn-Museums (RIM) in Köln-Nippes. Von den rund 12.000 zwischen 1885 und 1976 gefertigten Lokomotiven können Sie einige Exemplare im RIM besichtigen. Für alle, die eine Abwechslung benötigen, stellt der Baureihe E10 e.V. seine beiden Schnellzuglokomotiven der Baureihe 110 zur Besichtigung aus: Die erstabgenommene 115 152-1 und die schnellgefahrene 110 300-1. Haben Sie Interesse an einer Führerstandsbesichtigung? Sprechen Sie uns an! |
|
23.04.2012, 09:31:55 |
24.04.2012 : Baureihe E10 e.V. bei Facebook | |
Der Baureihe E10 e.V. präsentiert sich nun auch auf der Internetplattform Facebook. http://www.facebook.com/e10ev Wir freuen uns über Ihren Besuch! |
|
24.04.2012, 16:03:14 |
09.04.2012 , 11:00 : Ostern | |
Zwei rote und ca. 86 Tonnen schwere Ostereier konnten Sie am Ostermontag im Rheinischen-Industriebahn-Museum (RIM) in Köln-Nippes entdecken: zwei Schnellzugloks der Baureihe 110! Der Baureihe E10 e.V. stellte die 115 152-1 und die 110 300-1 aus und habe Ihnen die Möglichkeit, die Technik und die Atmosphäre der Loks zu entdecken. Wir danken Ihnen für den Besuch! |
|
13.04.2012, 14:36:08 |
11.03.2012 , 11:00 : RIM Thementag:Rhein-Erft-Kreis | |
Am Sonntag, den 11.03.2012 veranstaltete das RIM den Thementag "Rhein-Erft-Kreis Lokomotiven". Zahlreiche Fahrzeuge dieser Gegend wurden dazu fokussiert ausgestellt. Trotz dieses Themenschwerpunkts hatten Sie auch die Gelegenheit, den Baureihe E10 e.V. und seine zwei Schnellzuglokomotiven der Baureihe 110 zu besuchen. Wir danken Ihnen für den Besuch! |
|
12.03.2012, 15:01:02 |
12.02.2012 , 11:00 : Saisoneröffnung im RIM | |
Das Rheinische-Industriebahn-Museum (RIM) eröffnete am 12.02.2012 mit Glühwein und Dieselqualm die Saison 2012. Auch wenn es bei dem Elektrolokomotiven des Baureihe E10 e.V. nicht qualmt, waren Sie herzlich eingeladen, die erste und schnellste Serien-110er zu besuchen. Bilder der Saisoneröffnung |
|
22.02.2012, 08:52:49 |
04.02.2012 : 55jähriges Abnahmejubiläum | |
Auf 55 aktive Dienstjahre kann 115 152–1 am Samstag, den 04.02.2012 zurückblicken. Als erste Serienlok der Baureihe 110 wird sie dieses Alter erreichen. | |
06.02.2012, 14:31:23 |