DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 141 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

301 Bilder (302 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 1 bis 100« »
Beim Bahnhofs Fest der Westfrankenbahn in Miltenberg E41 001 und 103 113
Portrait (145 Aufrufe)
30.04.2017, ©Michael Czerwonka
Rund ein Jahr nach ihrer musealen blauen "Rücklackierung" konnte ich die spätere Museumslok 141 001 am 08.11.1998 im östlichen Vorfeld des Hbf. Mannheim fotografieren.
Portrait (97 Aufrufe)
08.11.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Kalt war's am 22.12.2007 im DB Museum Koblenz Lützel bei der Aufnahme der 141 001, zusammen mit zwei Mehrsystem-Museumsloks.
Portrait (67 Aufrufe)
22.12.2007, ©Ralf Lauer Koblenz-Lützel (KKOL)
Auf einer kleinen, aber feinen Ausstellung im Bw. Mainz-Bischofsheim stand am 14.09.2009 auch die Museumslok 141 001
Portrait (69 Aufrufe)
14.09.2009, ©Ernst Lauer Mainz-Bischofsheim (FMB)
Am 21.05.2011 präsentierte sich 141 001 im DB-Museum Koblenz-Lützel auf einer wunderbaren Fahrzeugparade den Zuschauern.
Portrait (75 Aufrufe)
21.05.2001, ©Ernst Lauer Koblenz-Lützel (KKOL)
Am 17.08.1995 war die im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld aufgenommene 141 001 noch blau/beige lackiert.
Portrait (97 Aufrufe)
17.08.1995, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Am kalten 29.11.1993 geben sich die Nürnberger 141 007 und Münchener 139 555 in Ulm Hbf ein Stelldichein.
Portrait (119 Aufrufe)
29.11.1993, ©Martin Rese Ulm Hbf (TU)
141 007 am 23.09.1995 abgebügelt vor einem Nahverkehrszug im Hbf. Nürnberg
Portrait (16 Aufrufe)
23.09.1995, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
141 011 steht am 06.09.1993 mit einem Nahverkehrszug im Hbf. Nürnberg. Seit 2014 soll sie in ihrem früheren Zustand im Bh. Nürnberg-Gostenhof abgestellt sein.
Portrait (69 Aufrufe)
06.09.1993, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
Noch rund 18 Betriebsjahre hatte die am 20.11.1992 im Hbf. Nürnberg fotografierte grüne 141 013 vor sich, bevor sie im Jahr 2000 bei Bender zerlegt wurde.
Portrait (33 Aufrufe)
20.11.1992, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
Inzwischen orientrot lackiert, steht 141 013 (Bw. Nürnberg) am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (34 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
141 016 am 09.06.1999 am Prellbock im Hbf. Augsburg.
Portrait (23 Aufrufe)
09.06.1999, ©Ernst Lauer Augsburg Hbf (MA)
141 018 in blau/beiger Lackierung am 17.08.1990 im Hbf. Nürnberg.
Portrait (20 Aufrufe)
17.08.1990, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
141 020 mit Nahverkehrszug steht auf Gleis 1 des Hbf. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
19.04.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Mitgeschleppt als Schlußlok eines Nahverkehrszugs wurde 141 022 auf der Fahrt auf der westlichen Riedbahnstrecke nach Lampertheim und Frankfurt in Höhe des Hp. Mannheim-Handelsha...
Portrait (29 Aufrufe)
14.02.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Handelshafen (RMHH)
Einfahrt in den Hbf. Mannheim hatte am 02.06.1993 die aus Ludwigshafen kommende 141 024 mit einem Nahverkehrszug. Die Lok wurde erst einen Monat vor der Aufnahme von Nürnberg...
Portrait (32 Aufrufe)
02.06.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
140 025 in grün mit Nahverkehrszug im Hbf. Heidelberg zur Abfahrt nach Karlsruhe.
Portrait (28 Aufrufe)
03.06.1993, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
141 027 durchfährt am 05.09.1993 mit einem Güterzug den Hb. Regensburg.
Portrait (23 Aufrufe)
05.09.1993, ©Ernst Lauer Regensburg Hbf (NRH)
Obwohl sie noch im gleichen Jahr ausgemustert werden sollte, sieht die grüne 141 043 im Hbf. Nürnberg noch wie frisch "poliert" aus.
Portrait (26 Aufrufe)
06.03.1993, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
Im Bf. Schifferstadt an der vielbefahrenen Strecke zwischen Mannheim/Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße hält 141 044 mit einem Güterzug kurzfristig. Einige Jahre zuvor...
Portrait (25 Aufrufe)
12.05.1990, ©Ernst Lauer Schifferstadt (RSD)
Im Hbf. Mannheim, dem Ort ihrer damaligen "Beheimatung", steht am 02.05.1997 die orientrote 141 044.
Portrait (24 Aufrufe)
02.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 045 mit zwei IC-Wagen mit dem Wiesbaden-City bei der Ausfahrt aus dem Hbf. Mainz nach Wiesbaden Hbf.
Portrait (23 Aufrufe)
31.07.1988, ©Ernst Lauer Mainz Hbf (FMZ)
141 047 am 04.09.1988 mit Nahverkehrszug zur Fahrt in Richtung Ludwigshafen.
Portrait (29 Aufrufe)
04.09.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Auf Gleis 1 des Hbf. Mannheim steht am 14.08.1991 die grüne 141 048 als Schublok für einen Nahverkehrszug nach Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße.
Portrait (30 Aufrufe)
14.08.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 049 vom Bw Seelze, fotografiert am 8.5.1987 in Bremen Hbf.
Portrait (71 Aufrufe)
08.05.1987, ©Martin Rese Bremen Hbf (HB)
Vom Winter sichtlich gezeichnet wartet die Seelzer 141 049 am 10.1.1985 mit dem N7920 nach Herford in Paderborn Hbf auf den Abfahrauftrag.
Sonstiges (72 Aufrufe)
10.01.1985, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
Fertig zur Abfahrt nach Regensburg: die blau/beige 141 051 am 20.11.1992 im Hbf. Nürnberg.
Portrait (21 Aufrufe)
20.11.1992, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
Soviel Schnee wie bei dieser Aufnahme der 141 052 im Hbf. Mannheim gab es seitdem nie wieder.
Portrait (27 Aufrufe)
05.01.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 054 in blau/beige und mit altem DB-Logo am 05.05.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
05.05.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Etwas "mitgenommen und zugepflastert" sieht 141 055 am 22.12.2007 im DB-Museum Koblenz-Lützel aus.
Portrait (98 Aufrufe)
22.12.2007, ©Ralf Lauer Koblenz-Lützel (KKOL)
Ich habe diese Aufnahme der "Museumslok" 141 055 im Museum Koblenz-KLützel entgegen der beschlossenen Grundsätze, keine Bilder von Loks mit Graffiti zu veröffentlichen,...
Portrait (76 Aufrufe)
28.04.2018, ©Ralf Lauer Koblenz-Lützel (KKOL)
Noch "ahnte" die am 03.10.2002 Im Hbf. Trier aufgenommene 141 055 - rund ein halbes Jahr nach ihrer Aussonderung - nicht, dass sie ein paar Jahre später als Ersatzteilspender...
Portrait (43 Aufrufe)
03.10.2002, ©Ernst Lauer Trier Hbf (STR)
141 057 am 21.07.1990 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
21.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die aus Mannheim kommende 141 058 nähert sich in Höhe Mannheim-Fridrichsfeld/Edingen ihrem nächsten Haltepunkt Heidelberg-Wieblingen.
Portrait (24 Aufrufe)
30.05.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg-Wieblingen (RHBW)
Fast auf den Tag genau 30 Jahre alt war 141 060 am 02.10.1988 bei dieser Aufnahme im Hbf. Heidelberg.
Portrait (25 Aufrufe)
02.10.1988, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Hübsch und glänzend und orientrot bis zu den Stromabnehmern sah sie aus, die Mannheim
er 140 060 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim nur wenige Tage nach ihrer Neulackierung.
Portrait (24 Aufrufe)
19.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf dem östlichen Abstellgelände ihres Heimat-Bw. Mannheim steht am 26.06.1988 die grüne 141 063.
Portrait (21 Aufrufe)
26.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die in Frankfurt beheimatete 141 064 steht am 01.05.1982 an einem östlichen Bahnsteigende im Hbf. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
01.05.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Der freundliche Lokführer - heute müsste man wohl gendergerecht "Triefahrzeugführender" sagen - wird bei dieser Aufnahme der 141 065 im Hbf. Mannheim nachträglich...
Portrait (25 Aufrufe)
30.03.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 067 am 28.06.1988 auf Gleis 9 im Hbf. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
28.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Zum Zeitpunkt der Aufnahme - 18.02.2001 - der verkehrsroten 141 067 war der Komplettumbau des Hbf. Mannheim in vollem Gange.
Portrait (22 Aufrufe)
18.02.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Nach ihrer z-Stellung und Ausmusterung wurde die grüne 141 068 als Ausbildungslok für das DB-Regio-Werk Frankfurt weiterverwendet, hier aufgenommen am 29.03.2009 in Frankfurt.
Portrait (129 Aufrufe)
29.03.2009, ©Ralf Lauer Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Vor mehr als 30 JAhren entstand die Aufnahme der grünen 141 068 im Hbf. Mannheim.
Portrait (93 Aufrufe)
24.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Aus Heidelberg kommend, fährt die blau/beige 141 069 mit Nahverkehrszug in den Hbf. Mannheim ein.
Portrait (21 Aufrufe)
11.03.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am Ende bzw. Anfang der Schnellbahnstrecke nach Stuttgart fädelt sich 141 070 mit einem Nahverkehrszug aus Heidelberg in das Gleisgewirr kurz vor dem Hbf. Mannheim ein.
Portrait (22 Aufrufe)
25.08.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
V 141 072–9 — Zug: 3165 — Linie: SE
In Norddeich Mole wurde soeben der mit der designierten Museumslok 141 072 bespannte SE3165 nach Helmstedt bereit gestellt. 14.7.1996
Landschaft (90 Aufrufe)
14.07.1996, ©Martin Rese Norddeich Mole (HNDM)
141 073 am 10.08.1992 im Hbf. Gießen.
Portrait (20 Aufrufe)
10.08.1992, ©Ralf Lauer Gießen (FG)
141 078 mit kleinem/alten DB-Logo am 19.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
19.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Drei Verkehrsebenen auf einem Foto im Hafengebiet von Mannheim: Unten die Schifffahrt mit dem Verbindungskanal und einer Hubbrücke, in der mittleren Ebene der Zugverkehr mit der...
Portrait (27 Aufrufe)
23.06.1991, ©Ernst Lauer Mannheim-Handelshafen (RMHH)
Bei den Märklin Tagen 2007 zeigte sich die 141 083 bei der Baufirma Leonhard Weiss in Göppingen
Portrait (130 Aufrufe)
16.09.2007, ©Michael Czerwonka
Bei einem Tag der offenen Tür konnte am 31.05.2008 die 141 073 mit dem interessanten Aufkleber anlässlich der letzten Fahrt einer Lok der BR 141 in München fotografiert werden....
Portrait (67 Aufrufe)
31.05.2008, ©Ralf Lauer München Hbf (MH)
Am 28.06.2012 stand die im Besitz des DB-Museums Nürnberg stehende 141 083 im BEM Nördlingen.
Portrait (72 Aufrufe)
28.06.2012, ©Ralf Lauer Nördlingen BEM (MNL_B)
141 083, diesmal in blau/beige, am 17.08.1996 im Hbf. Hildesheim.
Portrait (36 Aufrufe)
17.08.1996, ©Ernst Lauer Hildesheim Hbf (HHI)
Am Gleis 1 des Hbf. Mannheim steht 141 085 mit einem Nahverkehrszug zur Abfahrt nach Ludwígshafen.
Portrait (23 Aufrufe)
05.05.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 085, seit 1996 orientrot lackiert, am 29.09.1999 im Bw. Freiburg.
Portrait (23 Aufrufe)
29.09.1999, ©Ralf Lauer Freiburg Neue Messe/Universität (RFMU)
Am 7.9.1994 gehörten lokbespannte Züge in Kassel Hbf noch zum täglichen Bild. Hier warten die 110 360 und 141 090 mit Nahverkehrszügen nach Göttingen und Bebra auf die Abfahr...
Sonstiges (122 Aufrufe)
07.09.1994, ©Martin Rese Kassel Hbf (FK)
141 091 als Schublok eines Nahverkehrszugs am 25.08.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
25.08.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Auch am 29.10.1995 konnte die in Frankfurt 1 beheimatete grüne 141 091 im Hbf. Mannheim fototgrafiert werden, inzwischen allerdings mit dem neuen DB-Logo. Die grüne Lackierung...
Portrait (6 Aufrufe)
29.10.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 2.10.1996 präsentierte sich die Frankfurter 141 092 in Gießen mit grauem Dach und teilweise umlaufende Regenrinne.
Portrait (70 Aufrufe)
02.10.1996, ©Martin Rese Gießen (FG)
Noch mit altem DB-Logo: 141 093 am 28.04.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
28.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Vor einem nicht mehr vorhandenen Schuppen und auf einem längst entfernten Gleis im Osten des Hbf. Mannheim stand am 10.04.1996 die grüne 141 093.
Portrait (4 Aufrufe)
10.04.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Aus Darmstadt über Bensheim und Weinheim kommt 141 095 mit einem Nahverkehrszug in den Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (24 Aufrufe)
01.09.1994, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Zum Zeitpunkt der Aufnahme (Silvester 2004 in Dortmund) war 141 097 bereits z-gestellt und wurde bald darauf ausgemustert und zerlegt.
Portrait (26 Aufrufe)
31.12.2004, ©Ralf Lauer Dortmund Bbf (EDOB)
"Auf halber Strecke" zwischen Mannheim/Lduwigshafen und Neustadt an der Weinstreaße hält 141 098 am 12.05.1990 im pfälzischen Bahnhof Schifferstadt.
Portrait (25 Aufrufe)
12.05.1990, ©Ernst Lauer Schifferstadt (RSD)
Im Hbf. Augsburg wartet 141 098 bei leichtem Schneefall auf ihren nächsten Einsatz.
Portrait (24 Aufrufe)
24.02.1999, ©Ernst Lauer Augsburg Hbf (MA)
141 099 vom Bw. Frankfurt im Hbf. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
01.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 100 verlässt den Hbf. Mannheim mit Fahrziel Karlsruhe.
Portrait (31 Aufrufe)
11.09.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Aus Darmstadt kommend, fährt 141 101 in einer großen Kurve in den Hbf. Weinheim ein.
Portrait (18 Aufrufe)
05.06.1995, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
Wenige Tage nach ihrer z-Stellung steht 141 102 am letzten Tag des Jahres 2004 neben einem Dieseltriebwagen der BR 624 in Dortmund-Scharnhorst. Bald darauf sollte die Lok endgültig...
Portrait (24 Aufrufe)
31.12.2004, ©Ralf Lauer Dortmund-Scharnhorst (EDSH)
141 102 bei der Einfahrt in den Hbf. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
08.04.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Die orientrote 141 102 als Schublok hinter einem Nahverkehrszug im Hbf. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
11.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Schon z-gestellt, verbrachte 141 103 zusammen mit vielen anderen Loks den letzten Tag des Jahres 2004 in Dortmund-Scharnhorst. 2005 wurde sie dann ausgültig ausgemustert und bei...
Portrait (23 Aufrufe)
31.12.2004, ©Ralf Lauer Dortmund-Scharnhorst (EDSH)
141 103, noch in grün, am 12.06.1988 im Hbf. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
12.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 105 mit Nahverkehrszug am 15.09.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
15.09.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Ein Jahr vor ihrer Ausmusterung und Zerlegung stand 141 106 am 01.06.2003 im Hbf. Münster.
Portrait (27 Aufrufe)
01.06.2003, ©Ernst Lauer Münster (Westf) Hbf (EMST)
Kurz bevor die grüne 141 106 mit einem Nahverkehrszug den Hbf. Mannheim erreicht, hält sie noch einmal kurz am Hp. Mannheim-Handelshafen.
Portrait (28 Aufrufe)
02.06.1991, ©Ernst Lauer Mannheim-Handelshafen (RMHH)
Schon aufgebügelt steht 141 108 an einem Prellbock an einem östlichen Bahnsteigende im Hbf. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
24.02.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Als Schublok für einen Nahverkehrszug nach Heidelberg dient 141 109 kurz nach der Ausfahrt aus dem Hbf. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
31.03.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 110 in orientrot am 29.08.1998 im Hbf. Hildesheim.
Portrait (20 Aufrufe)
29.08.1998, ©Ernst Lauer Hildesheim Hbf (HHI)
Auf einem Abstellgleis am westlichen Rand des Hbf. Mannheim steht am 31.03.1993 die grüne 141 111.^14.
Portrait (20 Aufrufe)
31.03.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 112 hält am 30.07.1993 mit einem Nahverkehrszug bereit zur Abfahrt nach Bruchsal und Karlsruhe.
Portrait (19 Aufrufe)
30.07.1993, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
141 114 am 08.01.1988 bei der Einfahrt in den Hbf. Mannheim aus Richtung Heidelberg.
Portrait (23 Aufrufe)
08.01.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Noch in grün: 141 115 mit Nahverkehrszug am 24.03.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
24.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 28.05.1998 steht 141 116 im Hbf. Bremen.
Portrait (20 Aufrufe)
28.05.1998, ©Ernst Lauer Bremen Hbf (HB)
Nächster Halt der am 21.04.1991 im Hbf. Mannheim stehenden 141 120 ist Ludwigshafen Hbf.
Portrait (19 Aufrufe)
21.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Nur noch wenige Kilometer trennen die aus Heidelberg kommende 141 121 von ihrem nächsten Halt in Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (19 Aufrufe)
17.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Vor dem schon seit vielen Jahren abgerissenen Lokschuppen steht 141 121 im Hbf. Saarbrücken, wo sie am 04.11.1999 auch stationiert war.
Portrait (19 Aufrufe)
04.11.1999, ©Ernst Lauer Saarbrücken Hbf (SSH)
141 121 mit einem Nahverkehrszug am 13.06.1999 bei der Einfahrt in den Hbf. Trier.
Portrait (4 Aufrufe)
13.06.1999, ©Ernst Lauer Trier Hbf (STR)
Für die Weinliebhaber und -kenner unter den Eisenbahnfreunden sind nicht nur die 141 122 im Hbf. Würzburg im Vordergrund, sondern vielmehr die Reben der weitbekannten Steillage...
Portrait (19 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
141 126 in bester Fotografierposition am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (19 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
Unmittelbar gegenüber dem Gelände des DGEG-Museums Neustadt an der Weinstraße steht westlich des Hb.f Neustadt die blau/beige 141 130.
Portrait (16 Aufrufe)
06.05.1990, ©Ernst Lauer Neustadt (Weinstr) Hbf (RN)
Grüne Lok mit rotem Bügel: die 141 134 am 21.08.1988 bei der Einfahrt in den Hbf. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
21.08.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 135 mit Nahverkehrszug von Heidelberg nach Mannheim in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (18 Aufrufe)
30.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
141 137 am 24.05.1991 auf einem südlichen Abstellgleis im Hbf. Heidelberg. Rechts im Hintergrund ist auf einem der US-Army vorbehaltenen Gleis das US-Kurierfahrzeug 633 802 zu...
Portrait (19 Aufrufe)
24.05.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Eindeutig zu erkennen ist auf dem Bild der 141 139 der Aufnahmeort: Hbf. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
12.05.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
141 139 mit neuem DB-Logo im "Rheinauer Wald" von Mannheim in Höhe des Hp. Mannheim-Seckenheim auf der Fahrt von Heidelberg nach Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
08.04.1996, ©Ernst Lauer Mannheim-Seckenheim (RMSE)
Abgestellt in Münster Hbf Die Schwestern 141 230 und 141 140
Dokument (60 Aufrufe)
29.12.2003, ©Michael Czerwonka
Wenige Monate vor ihrer verkehrsroten Umlackierung steht 141 140 am 09.07.2000 im Bw. Ludwigshafen.
Portrait (20 Aufrufe)
09.07.2000, ©Ernst Lauer Ludwigshafen (Rhein) Hbf (RL)
141 141 in orientrot am 03.05.2000 in der Nähe des Hbf. Darmstadt.
Portrait (22 Aufrufe)
03.09.2000, ©Ernst Lauer Darmstadt Hbf (FD)
Auf der Fahrt nach Darmstadt hält 141 145 mit einem Nahverkehrszug im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (19 Aufrufe)
14.08.1990, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Seite:
1 2 3 4
© Baureihe E10 e.V. 2023