Von grün über blau/beige bis orientrot reichten die Lackierungsvarianten der ersten Lok der BR 150. Die Aufnahme in grün entstand am 05.04.192 beim Hbf. Mannheim
Fast zwanzig Jahre lang - von 1984 bis zu ihrer Ausmusterung im Jahr 1993 - trug die am 30.03.1991 im Bw. Mannheim fotografierte 150 005 die blau/beige Lackierung.
"Generationswechsel" im Bw. Mannheim: Noch waren hier einige Fahrzeuge der BR E 94 aus den 40er-Jahren stationiert, aber die "moderne" Traktion der 50er-Jahre...
Damals noch Alltag: Güterzüge aus Darmstadt in Richtung Heidelberg. Heute sind auf diesen Gleisen fast nur noch Personenzüge unterwegs. Hier die blau/beige 150 025 am 21.06.1987...
Neben einer verkehrsroten 290er und vor einer orientroten Schwesterlok steht am 11.06.1998 die bis zu ihrer Verschrottung blau/beige lackierte 150 032 im Bw. Mannheim.
150 057 fährt am 19.08.1990 auf der längst stillgelegten und abgebauten Güterzugstrecke in Höhe von Mannheim-Friedrichfeld von Mannheim in Richtung Heidelberg.
Nach Ausmusterung der Baureihe 194 übernahmen die Lokomotiven der Baureihe 150 die Schubdienste in Geislingen und Laufach. Am 4.2.2003 rückt die 150 071 in Laufach aus. Im Nachbargleis...
Auch wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme, 15.02.1998, schon viele Farhzeuge der DB in verkehrsroter Lackierung unterwegs waren, so konnte man dennoch grüne Loks beobachten, wie hier...
Zum Zeitpunkt der Aufnahme - 14.04.1991 im Bw. Mannheim - durfte 150 083 bis zu ihrer Ausmusterung noch ziemlich genau zehn Jahre in blau/beige unterwegs sein.
Nach Ausmusterung der Baureihe 194 übernahmen die Lokomotiven der Baureihe 150 die Schubdienste in Geislingen und Laufach. Am 4.2.2003 rückt die 150 071 in Laufach aus. Im Nachbargleis...
Insgesamt 49 Lokomotiven der Baureihe 150 trugen die orientrote Farbgebung der späten 80er Jahre. Unter ihnen die 150 104 vom Bw Hagen, fotografiert am 10.1.2000 in Regensburg...
Nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze "wagten" sich die schweren Sechsachser auch in die "neuen Länder". Mit einem Getreidezug am Haken erklimmt die 150 112 am 10.2.2001...
Zehn Jahre nach meiner Aufnahme der grünen 150 113 war 1996 die Lok bis zum Dach orientrot lackiert und hatte keine Umlaufgriffstange mehr. "Detailfanatiker" unter den...
Kurz nach Verlassen des Rbf. Mannheim ist am 18.09.1986 die blau/beige 150 114 mit einem Güterzug in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld untewegs in Richtung Heidelberg.
Noch mit einer Umlaufgriffstange und runden Lüftergittern mit senkrechten Lamellen war die blau/beie 150 116 am 15.08.1990 im Bw. Mannheim anzutreffen.
Bis in die 80er Jahre waren Einsätze der sechsachsigen Güterzuglokomotiven auf der Ruhr-Sieg-Strecke keine Besonderheit. So wurden Stillagen sinnvoll genutzt!
Am 11.8.1986 legt...
Mit einem Güterzug und einer 140er ist am 01.05.1992 die blau/beige 150 133 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs aus Richtung Darmstadt über die östliche Riedbahn nach...