DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 150 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

147 Bilder (148 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 1 bis 100« »
Von grün über blau/beige bis orientrot reichten die Lackierungsvarianten der ersten Lok der BR 150. Die Aufnahme in grün entstand am 05.04.192 beim Hbf. Mannheim
Portrait (112 Aufrufe)
05.04.1982, ©Ernst Lauer
Fast zwanzig Jahre lang - von 1984 bis zu ihrer Ausmusterung im Jahr 1993 - trug die am 30.03.1991 im Bw. Mannheim fotografierte 150 005 die blau/beige Lackierung.
Portrait (63 Aufrufe)
30.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Damals war die Eisenbahnwelt noch bunt: grün, orientrot und blau/beige! Im Bw. Mannheim entstand am 01.04.1991 diese Aufnahme der 150 009.
Portrait (58 Aufrufe)
01.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 012 am 29.03.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
29.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 019 vom Bw Nürnberg Rbf, fotografiert am 1.12.1997 im Bw Gremberg.
Portrait (92 Aufrufe)
01.12.1997, ©Martin Rese Gremberg (KG)
Blick auf's Dach: die orientrote 150 019 mit altem DB-Logo am 29.03.1992 in der westlichen Ausfahrtgruppe des Rbf. Mannheim.
Portrait (47 Aufrufe)
29.03.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Da war grün noch die "Farbe der Hoffnung": die 150 021 am 30.09.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (58 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
"Generationswechsel" im Bw. Mannheim: Noch waren hier einige Fahrzeuge der BR E 94 aus den 40er-Jahren stationiert, aber die "moderne" Traktion der 50er-Jahre...
Portrait (52 Aufrufe)
02.03.1986, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Damals noch Alltag: Güterzüge aus Darmstadt in Richtung Heidelberg. Heute sind auf diesen Gleisen fast nur noch Personenzüge unterwegs. Hier die blau/beige 150 025 am 21.06.1987...
Landschaft (62 Aufrufe)
21.06.1987, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Die Aufnahme der blau/beigen 150 028 entstand am 03.02.1989 westlich der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (47 Aufrufe)
03.02.1989, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
"Drei weiße Birken" am 02.01.1994 an der westlichen Seite der blau/beigen 150 029 im Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
02.01.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein halbes Jahr vor ihrer Ausmusterung wurde die Kornwestheimer 150 031 bei Dattenfeld auf der Siegstrecke fotografiert. 19.6.2002
Landschaft (95 Aufrufe)
19.06.2002, ©Martin Rese Dattenfeld (Sieg) (KDAT)
Neben einer verkehrsroten 290er und vor einer orientroten Schwesterlok steht am 11.06.1998 die bis zu ihrer Verschrottung blau/beige lackierte 150 032 im Bw. Mannheim.
Portrait (44 Aufrufe)
11.06.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blau/beige 150 033 im Bw. Mannheim, einen Monat nach ihrer Ausmusterung und kurz vor ihrer Verschrottung..
Portrait (33 Aufrufe)
23.02.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 04.12.1997 stand die blau/beige 150 035 im Bw. Mannheim.
Portrait (44 Aufrufe)
04.12.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 036 in grün am 25.11.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
25.11.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 037 im östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
07.08.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ziemlich trübes Wetter herrschte am 01.11.1990 bei der Aufnahme der grünen 150 039 im Bw. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
01.11.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Jefe Menge Loks gab es am 25.12.1997 im östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim, darunter die blau/beige 140 040.
Portrait (37 Aufrufe)
25.12.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 043 der DB Carog AG Mainz am 03.10.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
03.10.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Über die westliche Riedbahn nähert sich inHöhe Mannheim-Neuhermsheimn 150 044 am 09.0.1988 mit einem Güterzug dem Rbf. Mannheim-
Portrait (37 Aufrufe)
09.01.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 046 in orientrot am 21.11.1993 im westlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
21.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 049 inmitten vieler Schwesterloks am 10.03.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (39 Aufrufe)
10.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nach ihrer z-Stellung und Ausmusterung steht die Kornwestheimer 150 052 am 22.07.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
22.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 054 am 15.02.1998 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
15.02.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am Tage ihrer Ausmusterung - 28.07.2003 - stand 150 057 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
28.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 057 fährt am 19.08.1990 auf der längst stillgelegten und abgebauten Güterzugstrecke in Höhe von Mannheim-Friedrichfeld von Mannheim in Richtung Heidelberg.
Portrait (34 Aufrufe)
19.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Noch in grün steht 150 058 am 19.08.1990 im Bw. MaNNHEIM:
Portrait (35 Aufrufe)
19.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Noch zu Betriebszeiten des Bw. Heilbronn stand am 14.02.1994 dort die orientrote 150 1994.
Portrait (35 Aufrufe)
14.02.1994, ©Ernst Lauer Heilbronn Hbf (TH)
Die orientrote 150 060 vom Bw. Kornwestheim steht am 28.07.2002 im Bw. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
28.07.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Wenige Monate vor ihrer Umbeheimatung nach Nürnberg Gbf. stand am 21.03.1993 vom Bw. Stuttgart-Rosenstein im östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
21.03.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 26.11.1999 war die Kornwestheimer 150 065 zu Besuch im Bw Köln Deutzerfeld.
Portrait (65 Aufrufe)
24.02.2019, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
150 066 in grün vom Bw. Nürnberg Gbf. hält sich am letzten Tag des Jahres 1991 im Bw. Mannheim auf,
Portrait (35 Aufrufe)
31.12.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 067 in orientroter Lackierung am 14.05.1995 im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
14.05.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 067 beim Lokführerwechsel im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (40 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Inmitten orient- bzw. bordeauxroter Fahrzeuge steht die blau/beige 150 68 am 312.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
31.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nach Ausmusterung der Baureihe 194 übernahmen die Lokomotiven der Baureihe 150 die Schubdienste in Geislingen und Laufach. Am 4.2.2003 rückt die 150 071 in Laufach aus. Im Nachbargleis...
Landschaft (88 Aufrufe)
04.02.2003, ©Martin Rese Laufach (NLA)
150 071 in blau/beiger Lackierung am 21.03.1993 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
21.03.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Im westlichen Bereich des Bw. Mannheim steht am 15.05.1990 die blau/beige 150 075.
Portrait (28 Aufrufe)
15.05.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seit einem Jahrorientrot lackiert: 150 075 am zweiten Tag des Jahres 1994 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
02.01.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auch wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme, 15.02.1998, schon viele Farhzeuge der DB in verkehrsroter Lackierung unterwegs waren, so konnte man dennoch grüne Loks beobachten, wie hier...
Portrait (33 Aufrufe)
15.02.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf den schon stark mit Unkraut überwucherten hinteren Gleisen des Bf. Mannheim-Friedrichsfeld steht die verkehrsrote 150 078.
Portrait (29 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Am 16.03.1997 war die Nürnberger 150 079 im Bw. Mannheim unterwegs.
Portrait (35 Aufrufe)
16.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 081 am 14.04.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seit 1992 ist 150 081 vom Bw. Nürnberg Gbf. in orientrot unterwegs, hier aufgenommen am 28.08.1993 im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
28.08.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bis zu ihrer Ausmusterung 1998 trug die am 17.03.1991 im Bw. Mannheim aufgenommene 150 082 ihre blau/beige Lackierung.
Portrait (31 Aufrufe)
17.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zum Zeitpunkt der Aufnahme - 14.04.1991 im Bw. Mannheim - durfte 150 083 bis zu ihrer Ausmusterung noch ziemlich genau zehn Jahre in blau/beige unterwegs sein.
Portrait (27 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seit dieser Aufnahme sind nun auch schon wieder 30 Jahre vergangen: 150 084 am 01.04.1991 im Bw. Mannheim
Portrait (32 Aufrufe)
01.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 27.01.1985, dem Zeitpunkt der Aufnahme der grünen 150 085 im Bw. Mannheim, war diese Lok noch in Bebra beheimatet.
Portrait (34 Aufrufe)
27.01.1985, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zusammen mit einer orientroten 140er und einer bordeauxroten ex DR 250er (DB 155) hält sich die blau/beige 150 086 am 16.03.1997 im Bw. Mannheim auf.
Portrait (30 Aufrufe)
08.04.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Inmitten eines Lokzuges durchquert 150 089 am 10.12.2000 den Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (34 Aufrufe)
10.12.2000, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Kurz nach ihrer z-Stellung und Ausmusterung und weniger als ein Monat vor ihrer Zerlegung steht 150 090 der DB Cargo am 23.02.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
03.04.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 090 in blau/beiger Lackierung am 21.03.1993 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
21.03.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Beim Eisenbahn Fest in Führt zeigte sich die E50 091 in neuem alten Glanz.
Portrait (136 Aufrufe)
15.09.2007, ©Michael Czerwonka
151 091 als museal hergerichtete E 50 091 am 21.05.2011 bei der großen Fahrzeugparade des DB-Museums Koblenz-Lützel.
Portrait (80 Aufrufe)
21.05.2011, ©Ernst Lauer Koblenz-Lützel (KKOL)
150 092 am 09.07.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
09.07.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 093 am 29.10.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
29.10.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 094 noch mit umlaufender Griffstange an der Front der Lok am 30.09.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 095 wartet am 29.11.1997 im Bw. Mannheim auf die Übernahme eines Güterzugs.
Portrait (34 Aufrufe)
29.11.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
V 150 097–4 — Zug: 62351
Auf dem Weg von Oberhausen West nach Andernach hat der mit der 150 097 bespannte 62251 bei Namedy sein Ziel fast erreicht.
Landschaft (71 Aufrufe)
03.01.2002, ©Martin Rese Namedy Nordbahnsteig (KNAMN)
150 098 mit 150 103 im ehemaligen Bw. Hanau.
Portrait (30 Aufrufe)
22.04.2000, ©Ernst Lauer Hanau Hbf (FH)
Wenige Tage nach dieser Aufnahme vom 07.09.2003 im Bw. Mannheim erfolgten Aufnahme wurde 150 099 verschrottet.
Portrait (45 Aufrufe)
07.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Erst vor wenigen Tagen in orientrot lackiert steht 150 099 am 30.09.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (46 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Inmitten zahlreicher Schwesterloks und einer 143er steht die blau/beige 150 100 am 21.03.1993 im Bw. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
09.04.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 101 in blau/beige und weitere Loks in orientrot am 16.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
16.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 102 der DB Cargo AG Mainz am 01.12.2002 im westlichen Bereich des Rbf. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
01.12.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 102 mit einem Güterzug am 20.04.1996 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld in Richtung Rbf. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
20.04.1996, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
150 102 in blau/beige, aber noch mit altem DB-Logo, am 29.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nach Ausmusterung der Baureihe 194 übernahmen die Lokomotiven der Baureihe 150 die Schubdienste in Geislingen und Laufach. Am 4.2.2003 rückt die 150 071 in Laufach aus. Im Nachbargleis...
Landschaft (88 Aufrufe)
04.02.2003, ©Martin Rese Laufach (NLA)
In ihrem letzten Jahr in grün verbrachte 150 103 den 21.01.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
21.01.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 103 in orientroter Lackierung am 19.05.1997 auf einem Durchfahrtgleis neben dem Geöände des Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
19.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Schwesterlich vereint: 150 103 mit 150 098 am 22.04.2000 im Bw. Hanau.
Portrait (34 Aufrufe)
22.04.2000, ©Ernst Lauer Hanau Hbf (FH)
Insgesamt 49 Lokomotiven der Baureihe 150 trugen die orientrote Farbgebung der späten 80er Jahre. Unter ihnen die 150 104 vom Bw Hagen, fotografiert am 10.1.2000 in Regensburg...
Portrait (71 Aufrufe)
10.01.2000, ©Martin Rese
Noch ziemlich neu lackiert sieht 150 104 am 17.03.1993 im Bw. Mannheim aus.
Portrait (29 Aufrufe)
17.03.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf dem früheren Güterzugsgleis zwischen Mannheim und Heidelberg ist am 26.04.1992 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld die blau/beige 150 105 unterwegs.
Portrait (33 Aufrufe)
26.04.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
An einem nicht mehr festzustellenden Tag im Jahr 1999 steht die orientrote 150 107 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
30.11.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Wenige Monate vor ihrer Ausmusterung steht 150 108 am 21.07.2002 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
21.07.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 111 am 14.04.1991 am westlichen Rand des Rbf. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze "wagten" sich die schweren Sechsachser auch in die "neuen Länder". Mit einem Getreidezug am Haken erklimmt die 150 112 am 10.2.2001...
Landschaft (72 Aufrufe)
10.02.2001, ©Martin Rese
Blick von einem Fußgängersteg über das östliche Gelände des Bw. Mannheim am 25.08.1991 mit der blau/beigen 150 112.
Portrait (32 Aufrufe)
25.08.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 02.03.1986 hatte die grüne 150 113 im Bw. Mannheim noch eine Umlaufgriffstange und ein graues Dach.
Portrait (38 Aufrufe)
02.03.1986, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zehn Jahre nach meiner Aufnahme der grünen 150 113 war 1996 die Lok bis zum Dach orientrot lackiert und hatte keine Umlaufgriffstange mehr. "Detailfanatiker" unter den...
Portrait (30 Aufrufe)
30.11.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Kurz nach Verlassen des Rbf. Mannheim ist am 18.09.1986 die blau/beige 150 114 mit einem Güterzug in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld untewegs in Richtung Heidelberg.
Portrait (36 Aufrufe)
18.09.1986, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Im Schnee stand die blau/beige 150 115 am 12.02.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
12.02.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Noch mit einer Umlaufgriffstange und runden Lüftergittern mit senkrechten Lamellen war die blau/beie 150 116 am 15.08.1990 im Bw. Mannheim anzutreffen.
Portrait (30 Aufrufe)
15.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zu den ersten Loks, die das Raw. Dessau nach der Wende betreute, war am 18.09.1991 auch die blau/beige 150 117.
Portrait (31 Aufrufe)
18.09.1991, ©Ernst Lauer Dessau Werk (LD__X)
150 120 in blau/beige und mit altem DB-Logo am 21.11.1993 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
21.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf dem westlichen Freigelände des Bw. Mannheim steht am 17.11.1993 die blau/beige 150 121.
Portrait (29 Aufrufe)
17.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 122 im abendlichen Sonnenlicht im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
12.11.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 123 am 29.03.1998 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
29.03.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die verkehrsrotge Farbe war fast noch nicht trocken, als am 24.09.1998 in Wanne-Eickel die Aufnahme der 150 125 entstand.
Portrait (31 Aufrufe)
24.09.1998, ©Ralf Lauer Wanne-Eickel Hbf (EWAN)
Noch mit4 dem alten DB-Logo steht die blau/beige 150 127 am 25.11.1990 neben der Fahrzeughalle und dem Werkstattgebäude des Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
25.11.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf dem Weg zum Schafott: 150 129 und 110 364 werden in Opladen beim Schrotthändler "Bender" zugestellt ...
Verschrottung (92 Aufrufe)
14.05.2001, ©Martin Rese
Am 14.3.1986 habe ich die Hagener 151 131 im Ausziehgleis des Paderborner Güterbahnhofs fotografiert.
Portrait (92 Aufrufe)
14.03.1986, ©Martin Rese
V 150 132–9 — Zug: 6831
Bis in die 80er Jahre waren Einsätze der sechsachsigen Güterzuglokomotiven auf der Ruhr-Sieg-Strecke keine Besonderheit. So wurden Stillagen sinnvoll genutzt!
Am 11.8.1986 legt...
Landschaft (72 Aufrufe)
11.08.1986, ©Martin Rese
150 132 mit neuem DB-Logo im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
21.05.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit einem Güterzug und einer 140er ist am 01.05.1992 die blau/beige 150 133 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs aus Richtung Darmstadt über die östliche Riedbahn nach...
Portrait (30 Aufrufe)
01.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Am 25.07.1990 trägt die blau/beige 150 135 im Bw. Mannheim noch das alte DB-Logo.
Portrait (29 Aufrufe)
25.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
150 136 am 26.07.1998, einem Jahr vor der Ausmusterung und Verschrottung, im Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
26.07.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 21.11.1993 war die blau/beige 150 137 vorübergehend im Bw. Mannheim zu Gast.
Portrait (25 Aufrufe)
21.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2
© Baureihe E10 e.V. 2023