DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 901 bis 976« »
Die bis zu ihrer Ausmusterung 2010 in KölnGremberg stationierte 140 826 steht am 01.08.2004 neben der Waschhalle auf dem westlichen Gelände des Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
01.08.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zusammen mit einer weiteren 140er durchfährt 140 827 mit einem Güterzug am 26.08.2007 den Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (26 Aufrufe)
26.08.2007, ©Ernst Lauer
Auf der alten Rheintalstrecke zwischen Karlsruhe und Mannheim fährt 140 827 am 25.08.1991 in Höhe des Neckarauer Übergangs in Mannheim weiter in Richtung Lduwigshafen.
Portrait (24 Aufrufe)
25.08.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
140 827 vom Bw. Hagen-Eckesey in blau/beige und mit neuem DB-Logo am 13.01.1996 neben der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
13.01.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am vorletzten Tag des Jahres 2005 steht 140 828 neben einer Lok der BR 189 vor der Schiebebühne im östlichen Abstellgelände des Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
30.12.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Noch mehr als zehn Jahre wird die am 10.03.1991 im Bw. Mannheim fotografierte 140 828 ihre grüne Lackierung tragen dürfen, bevor sie endgültig verkehrsrot umlackiert wurde.
Portrait (24 Aufrufe)
10.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Farblich schon etwas gelitten hat die orientrote 140 829, aufgenommen am 23.11.2006 bei der Durchfahrt durch den Hbf. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
23.11.2006, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Inmitten eines kleinen Lokzugs fährt 140 830 des Bw. Köln-Gremberg am 15.06.2005 aus dem Bw. Mannheim, aufgenommen von einem Fußgängersteg östlich des Werksgeländes aus.
Portrait (27 Aufrufe)
04.08.2020, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die in Dortmund Bbf. beheimatete 140 832 steht am 03.09.1994 vorübergehend am östlichen Rand neben Gleis 1 des Hbf. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
03.09.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Inzwischen verkehrsrot umlackiert, stand 140 832 am 03.10.2003 im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
03.10.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Soweit auf dem Bild erkennbar, steht 140 833 noch makellos lackiert am 11.09.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
11.09.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Aufnahmeort der verkehrsroten 140 834 ist am 04.05.2010 der Hbf. von Neustadt an der Weinstraße. Im Hintergrund wartet der 642 007 zur Fahrt entlang der Deutschen Weinstraße...
Landschaft (28 Aufrufe)
04.05.2010, ©Ernst Lauer
Weihnachtsruhe im Bw. Mannheim: Die in Köln-Deutzerfeld statnionierte orientrote 140 836 steht am 26.12.1997 im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
26.12.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 837 mit einem aus Fc-Wagen gebildeten Güterzug (c) Dominik Weinkopf
Portrait (41 Aufrufe)
09.07.2013, ©Matthias Schein Großkarolinenfeld (MGK)
Gerade hat ein aus Tschechien kommender Güterzug, gezogen von der ELL 193 747, am 18.02.2020 im Bf. Bad Schandau gehalten und die Zuglok abgekuppelt, als die ex DB 140 837, jetzt...
Portrait (52 Aufrufe)
18.02.2020, ©Ernst Lauer Bad Schandau (DSA)
Gerade hat 140 837 am 10.06.2005 den Rbf. Mannheimn verlassen und fährt nun auf einem Durchfahrgleis auf derwestlichen Seite des Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
10.06.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blaue 140 838 der egp mit einer nach meinem Empfinden nicht "zusammenpassenden" grünen Seitenlackierung und Werbung für "zippel24.com" stand 2019 mehrere...
Portrait (52 Aufrufe)
17.02.2019, ©Ernst Lauer Dresden Hbf (DH)
140 838 der DB Schenker Rail Deutschland verlässt am 14.06.2012 mit einer Lok der BR 155 und einem Güterzug um Schlepp den Rbf. Köln-Gremberg.
Portrait (31 Aufrufe)
14.06.2012, ©Ernst Lauer Gremberg (KG)
Nachdem die orientrote 140 839 bereits 2002 ihr bisheriges Heimat-Bw. verlassen musste und nach Köln-Gremberg umstationiert wurde, kehrte sie am 19.10.2003 nochmals ins Bw. Mannheim...
Portrait (34 Aufrufe)
19.10.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Wenige Monate vor ihrer z-Stellung steht die orientrote 140 840 des Bw. Köln-Gremberg m 10.10.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
10.10.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 841 von Railion Deutschland, stationiert im Bw. Köln-Gremberg, hält sich am 28.07.2003 auf dem westlichen Abstellgelände des Bw. Mannheim auf.
Portrait (29 Aufrufe)
28.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
In mächtiger Schräglage war 140 841 am 28.02.1994 bei der Durchfahrt durch den Hbf. Weinheim in Richtung Darmstadt.
Portrait (24 Aufrufe)
28.02.1994, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
Bis zu ihrer Ausmusterung im Jahre 2004 war 140 842 orientrot lackiert, hier aufgenommen am 04.07.1991 im Hbf. Heidelberg.
Portrait (28 Aufrufe)
04.07.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Noch in grün und in Hagen-Eckesey stationiert, steht 140 843 am 04.10.1998 im Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
04.10.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vom hinteren Bahnsteig des Hbf. Worms aus kann man regelmäßig interessante Aufnahmen von dort an einem Prellbock abgestellten Loks machen, wie hier am 18.03.2011 die 140 843.
Portrait (31 Aufrufe)
18.03.2011, ©Ernst Lauer Worms Hbf (FWOR)
140 844 der Railion Deutschland AG vom Bw. Köln-Gremberg steht am 26.09.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
26.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
In Gesellschaft der 140 083 steht die orientrote 140 845 am 09.03.1997 neben der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
09.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Diese Aufnahme zeigt die inzwischen verkehrsrot lackierte 140 845 am 23.11.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
23.11.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 846 am 09.03.2008 in Bickenbach an der Bergstraße auf der Fahrt in Richtung Darmstadt.
Portrait (25 Aufrufe)
09.03.2008, ©Ralf Lauer Bickenbach (Bergstr) (FBI)
Nach ihrem schweren Unfall am 14.04.2004 in Dollnstein mit einem Sachschaden von rund 2 Millionen Euro, aber nur einem Leichtverletzten, steht die stark beschädigte 140 847 am...
Portrait (46 Aufrufe)
28.08.2004, ©Ralf Lauer
Als die Aufnahme der grünen 140 847 am 22.04.2001 in Bebra entstand, ahnte noch niemand, dass diese Lok ziemlich genau drei Jahre später in einen schweren Unfall verwickelt wurde
Portrait (40 Aufrufe)
22.04.2001, ©Ralf Lauer Bebra (FB)
140 848, noch in grün, vom Bw. Hagen-Eckesey steht am 06.08.2020 im Bw. Mannheim.
Portrait (36 Aufrufe)
06.08.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
inzwischen in verkehrsrot lackiert und in Köln-Gremberg beheimatet, entstand am 17.08.2003 im westlichen Bereich des Rbf. Mannheim die Aufnahme der 140 848.
Portrait (33 Aufrufe)
17.08.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Rot und weiß: die verkehrsrote 140 849 am 25.01.2004 im Rbf. Mannheim im Schnee.
Portrait (27 Aufrufe)
25.01.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 850 mit Güterzug durchfährt am 24.10.2011 den Bf. Mainz-Bischofsheim.
Portrait (32 Aufrufe)
24.10.2011, ©Ralf Lauer
Die heute der PRESS gehörende 140 851 noch in orientroter Lackierung am 03.10.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
03.10.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf der östlichen Riedbahnstrecke nähert sich 31.08.2008 die verkehrsrote 140 851 mit einem schweren Güterzug dem Bf. Bickenbach.
Portrait (29 Aufrufe)
31.08.2008, ©Ralf Lauer Bickenbach (Bergstr) (FBI)
140 852 in grüner Lackierung am 14.04.1992 mit Nahverkehrszug im Hbf. Heidelberg.
Portrait (29 Aufrufe)
14.04.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
In der blauen Lackierung der EGP steht 140 853 am 19.03.2019 in der Nähe des Hbf. Leipzig.
Portrait (30 Aufrufe)
19.03.2019, ©Ernst Lauer Leipzig Hbf (LL)
Als diese Aufnahme am 16.12.2001 im Bw. Frankfurt 1 entstand, war 140 854 nur noch zwei Monate in grün unterwegs, bevor sie verkehrsrot umlackiert und darüber hinaus von Hagen-Eckesey...
Portrait (33 Aufrufe)
16.12.2001, ©Ralf Lauer
Aufnahmeort der orientroten 140 855 war am 03.06.1996 der Bf. Elze.
Portrait (36 Aufrufe)
03.06.1996, ©Ernst Lauer Elze (Han) (HELZ)
Die heute einem privaten EVU gehörende 140 855, damals in Köln-Gremberg stationierte 140 855 steht am 14.03.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
14.03.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 07.12.1997 entstand im Bw. Mannheim die Aufnahme der blau/beigen 140 856.
Portrait (40 Aufrufe)
07.12.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Noch gehörte die am 04.07.2009 in Mainz-Bischofsheim fotografierte 140 856 der DB Schenker Rail Deutschland AG, Mainz, bevor sie 2012 an die BayernBahn Nördlingen abgegeben wurde...
Portrait (38 Aufrufe)
04.07.2009, ©Ernst Lauer Mainz-Bischofsheim (FMB)
Die seit 2012 der BayernBahn Nördlingen gehörende 140 856 mit ihrer auffallenden Lackierung wurde am 29.06.2016 bei der Durchfahrt durch den Bf. Mainz-Kostheim fotografiert.
Portrait (39 Aufrufe)
29.06.2016, ©Ralf Lauer
Erst vor wenigen Monaten wurde die in Köln-Gremberg beheimatete 140 857 verkehrsrot lackiert. Am 26.07.2003 steht sie im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
26.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zwei Loks sind erforderlich, um den Güterzug die Geislinger Steige hochzuziehen. Die Aufnahme vom 23.02.2008 zeigt die 140 858 und eine weitere 140er bei der Durchfahrt durch...
Portrait (34 Aufrufe)
23.02.2008, ©Ernst Lauer Geislingen (Steige) (TG)
140 859 steht am 07.08.2005 auf einem Durchfahrtsgleis auf der südlichen Seite der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
07.08.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 859 mit einem Nahverkehrszug am 16.01.1992 auf Gleis 1 des Hbf. Heidelberg.
Portrait (28 Aufrufe)
16.01.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Die orientrote 140 860 vom Bw. Kökn-Gremberg war am 16.05.2004 "zu Gast" im Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
16.05.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 861 bringt am 06.10.2012 einen KLV nach München Rangierbahnhof, aufgenommen in München Ost Pbf.
Portrait (43 Aufrufe)
06.10.2012, ©Dominik Weinkopf München Ost Pbf (MOP)
140 861 und 139 246 am 15.02.2015 abgestellt in Nürnberg Rbf
Portrait (85 Aufrufe)
15.02.2015, ©Dominik Weinkopf Nürnberg Rbf (NNR)
140 861 von DB Schenker Rail Deutschland AG, Mainz, ist mit einer weiteren 140er und einem schweren Güterzug am 19.09.2012 in Wiesbaden-Biebrich unterwegs.
Landschaft (29 Aufrufe)
19.09.2012, ©Ernst Lauer Wiesbaden-Biebrich (FWB)
Silvester im Bw. Mannheim: die orientrote 140 865 "wartet" am 31.12.2000 auf das neue Jahr.
Portrait (25 Aufrufe)
31.12.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 866 vom Bw. Köln-Gremberg hät sich am 09.07.2003 im Bw. Mannheim auf.
Portrait (30 Aufrufe)
09.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bis zu ihrer Umbeheimatung nach Köln-Gremberg war die 1973 in Dienst gestellte 140 867 fast 30 Jahre lang grün lackiert. Ab 2002 sollte sie dann bis zu ihrer z-Stellung 2010...
Portrait (30 Aufrufe)
12.08.2020, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Als zweite Lok hinter einer anderen 140er ist 140 868 am 20.07.2008 mit einem Güterzug in Emmerich unterwegs.
Portrait (25 Aufrufe)
20.07.2008, ©Ralf Lauer Emmerich (EEM)
Gleich verschwindet 140 868 nach ihrer Fahrt am 09.07.1993 durch den Heidelberger Hbf. auf der alten Neckartalstrecke durch den den rund 2.500 m langen Königstuhltunnel in Richtung...
Portrait (26 Aufrufe)
09.07.1993, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Gerade hat 140 869 mit einem Güterzug am 03.05.2004 die Rheinbrücke zwischen Mannheim und Lüdwigshafen überquert und fährt nun durch dem Bahnhof Ludwigshafen Mitte, an dem...
Portrait (29 Aufrufe)
03.05.2004, ©Ernst Lauer Ludwigshafen (Rhein) Mitte (RLSM)
Auf dem westlichen Abstellgelände des Bw. Mannheim steht am 17.11.1993 die grüne 140 869.
Portrait (27 Aufrufe)
17.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die heute von der EVB eingesetzte und andersfarbig lackierte 140 870 vom Bw. Köln-Gremberg war am 15.08.2004 im Bw. Mannheim zu Gast.
Portrait (32 Aufrufe)
15.08.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Abgebügelt steht am 03.10.1990 - unweit ihres Heimat-Bw. Saarbrücken - die grüne 140 870 in Dillingen/Saar.
Portrait (33 Aufrufe)
03.10.1990, ©Ernst Lauer Dillingen (Saar) (SDL)
Nach der grünen und verkehrsroten Lackierung der 140 870 fehlt jetzt noch die orientrote Variante (blau/beige war die Lok nie), aufgenommen am 19.02.1994 auf der Durchfahrt durch...
Portrait (28 Aufrufe)
19.02.1994, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
140 871 ist am 14.03.2004 am westlichen Rand des Rbf. Mannheinm abgestellt.
Portrait (27 Aufrufe)
14.03.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die zum Zeitpunkt der Aufnahme in Saarbrücken stationierte 140 871 steht am 23.04.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
23.04.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Neben dem Hauptgebäude und der großen Fahrzeughalle des Bw. Mannheim steht am 11.06.1998 die orientrote 140 873.
Portrait (28 Aufrufe)
11.06.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Köln-Gremberg war bis Ende 2006 das Heimat-Bw. der 140 873 von Railion Deutschland, hier aufgenommen am 10.12.2006 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
10.12.2006, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit der grünen Variante sind alle drei Lackierungen der 140 873 in der Bildergalerie vertreten, aufgenommen mit einem Güterzug am 31.05.1987 nach dem Verlassen des Rbf. Mannheim...
Portrait (26 Aufrufe)
31.05.1987, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Als Vorspannlok vor einer weiteren 140er durchfährt 140 874 am 13.12.2005 den Hbf. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
13.12.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Mit einem Nahverkehrzug ist 140 875 am 25.04.1993 kurz nach dem Haltepunkt Mannheim-Friedrichsfeld Süd unterwegs nach Heidelberg.
Portrait (30 Aufrufe)
25.04.1993, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
140 876 der egp in blauer Lackierung, zusammen mit der 140 838, am 16.02.2019 im Hbf. Dresden.
Portrait (71 Aufrufe)
16.02.2019, ©Ernst Lauer Dresden Hbf (DH)
Zwischen zwei Loks der BR 155 und 152 steht am 10.10.2010 die verkehrsrote 140 876 der DB Schenker Rail Deutschland AG, Mainz, (Heimat-Bw. Köln-Gremberg) in Wismar.
Portrait (38 Aufrufe)
08.09.2020, ©Ralf Lauer Wismar (WWI)
Von der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim aus entstand am 08.11.1998 diese Aufnahme der grünen 140 876.
Portrait (31 Aufrufe)
08.11.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit einem aus Silberlingen gebildeten Nahverkehrszug hält die aus Heidelberg kommende 140 877 am 05.01.1997 auf Gleis im Hbf. Mannhheim.
Portrait (34 Aufrufe)
05.01.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Vor ziemlich genau 20 Jahren entstand am 18.06.2000 die Aufnahme der orientroten 140 878 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
18.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ihr ganzes 30 Jahre währendes "Lokleben" lang war 140 879 grün lackiert. Am 16.07.2000 entstand diese Aufnahme in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (76 Aufrufe)
16.07.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
© Baureihe E10 e.V. 2023