die letzte Fahrt für DB-Regio mit dem Trenner nach Siegen mit Nutzung der Güterumgehungsbahn ohne Halt in Giessen (Trenner--> Zug bestand aus 2 Zugteilen der erste mit 111...
Am 29.9.2006 war zwischen Bad Honnef und Unkel wegen Bauarbeiten nur eingleisige Betrieb möglich. Aus diesem Grund musste der, mit der 115 350 bespannte, "Säuferzug" D1925 (Dortmund...
Im selten verschneiten BW Frankfurt 1 wartet 115 350-1 auf ihren nächsten Einsatz. Man beachte, daß die 110er im Hintergrund von DB Regio Hessen aufgerüstet abgestellt ist.
Auch 2013 gibt es "Heckeneilzüge" oder besser gesagt "HeckenInterCitys"! Für die Fahrt von Frankfurt nach Karlsruhe nutzt der IC2285 nicht etwa den direkten Weg - er fährt über...
Am 28. Oktober 2016 durchfuhr die 115 350-1 der DB Fernverkehr AG den Bahnhof Kamen zwischen Dortmund Hbf und Hamm in Westfalen.
Mit dem Lr/PbZ 2477 am Haken ging es vom Dortmunder...
Die ersten Lokomotiven die mit LZB / CIR ELKE ausgerüstet wurden, hatten auf dem Führerstand ein Zusatzdisplay, mit dem wahlweise die Zugdaten oder die „LZB-Führungsgrößen“...
115 355 eilt mit einem Autozug in Richtung Frankreich durch Langenfeld (Rhienl) und hat erst wenige Kilometer der langen Reise ab Düsseldorf zurückgelegt.
3 Tage nach Auftreten des Schadens war 110 356 auf einem Hilfsdrehgestell stehend in Köln-Deutzerfeld zu sehen. Hier stand die nähere Zukunft der Lok noch in den Sternen.
Am 19.11.2007 gaben sich die 110 356, 337 und 340 im Abstellbahnhof der "verbotenen Stadt" ein Stelldichein. Alle drei Lokomotiven wurden inzwischen verschrottet.
Nach Ankunft in Wuppertal Oberbarmen fuhren die Züge der Relation Wuppertal - Koblenz weiter nach Wuppertal Langerfeld. Dort musste die Lok den Wagenpark für die Rückfahrt nach...
Mit dem RE24161 (Bremen - Osnabrück) rumpelt die Braunschweiger 110 359 über die Weserbrücke bei Dreye. Der Farbkleks am dritten Wagen ist kein Graffiti sondern ein Blech mit...
Mit den IC 431 wurde die 110 359 am 12.11.06 nach Norddeich überführt, wo sie einen Sonderzug mit Norderneyurlaubern übernahm. Die Aufnahme entstand bei der Einfahrt in den...
Die 110 360 dürfte wohl die einzige 110 gewesen sein, die in oceanblau/beiger Lackierung ein durchgehendes Lüfterband mit Mehrfachdüsengittern besaß. Köln Deutzerfeld, 22.8.19...
Anfang Oktober 1973 kollidierte die Lok in Marl-Sinsen mit D692 (Flensburg - Düsseldorf) mit einer Ragnierkok. Kurz danach fuhr ein Gützerzug (bespannt mit 044 405) in Unfallstelle....
Am 7.9.1994 gehörten lokbespannte Züge in Kassel Hbf noch zum täglichen Bild. Hier warten die 110 360 und 141 090 mit Nahverkehrszügen nach Göttingen und Bebra auf die Abfahr...
Im Sommer 2005 entwickelte sich die "Wupperstrecke" zu einer 110-Hochburg. Die RB48 (Wuppertal - Köln/Bonn Mehlem) war in fester Hand dieser Oldies. Mit der RB11206 (Bn.Mehlem...
Am 10.3.2001 war die Saarbrücker 110 369 im Bw Dortmund Bbf zu Besuch. Diese Lok zählte zu den ersten 110 mit CIR-ELKE Ausrüstung. Unterhalb des Zughakens kann man die LZB-Antenne...
Die Bauarbeiten zur neuen S-Bahn in Köln sind bereits weit fortgeschritten, als 110 369 mit ihrem Nahverkehrszug nach Koblenz, den Köln-Deutzer Bahnhof verlässt.
Über Jahre hin gehörte die Baureihe 110 auf der RB 48 zum gewohnten Bild. Mit der RB11277 war die 110 370 am 12.11.2004 zwischen Leverkusen Schlebusch und Abzweig Berliner Straße...
Am trüben 20.7.1984 fährt die 110 372 mit dem D976 (Frankfurt - Bielefeld) in Hofgeismar ein. Um kurz nach 18 Uhr war es an diesem Tag schon so dunkel, dass ich das Foto mit...
Am 10.2.2010 standen die 110 373 und 111 149 abgestellt im Bw Köln Deutzerfeld. Während die 110 am Morgen dieses Tages ihre letzte Zugleistung gefahren hatte, wird die 111 noch...
Im Abstellbahnhof der "verbotenen Stadt" (deren Name kann ich einfach nicht schreiben) geben sich die 110 156, 373, 278, 130 und 245 ein Stelldichein. 18.11.2002
Mit der z-gestellten 110 374 werden im Bw Köln-Deutzerfeld die neuen Hydraulik-Hebeböcke getestet, und bei der Gelegenheit noch ein paar Ersatzteile ausgebaut.
Das Einsatzgebiet der Braunschweiger 110 erstreckte sich bis in das westliche Niedersachsen. So konnte am 12.9.2001 die 110 375 auf der Drehscheibe des "Bw" Bremen Hbf fotografiert...
Nur Buchmäßig war die 110 376 in die Baureihe 115 umgezeichnet worden. Anfang 2009 wurde die Lok vom Bw München aus im 440-Ersatzverkehr eingesetzt. Nahe Donauwörth fährt...
Im Dortmund Bbf wartet die 110 376, neben der 115 331, 115 323 und 302 auf ihr weiteres Schicksal. Alle Lokomotiven wurden im November 2011 in Eschweiler verschrottet.
Im März 1998 war die Hamburger 110 378 für ein paar Tage im Kölner 110-Umlauf unterwegs und konnte so mit dem SE7330 (Koblenz - Köln Deutz beim Zwischenhalt in Remagen fotografiert...