DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 101 bis 200« »
Ziemlich "einsam und verlassen" wartet die DB Cargo 140 112 am 04.07.2004 im westlichen Teil des Rbf. Mannheim auf ihren nächsten Einsatz.
Portrait (33 Aufrufe)
04.07.2004, ©Ernst Lauer
Eigentlich wollte ich am 18.06.1988 im Saarland Loks anderer Baureihen fotografieren, aber dann tauchte hinter einer Kurve diese grüne 140 116 auf.
Landschaft (36 Aufrufe)
18.06.1988, ©Ernst Lauer
Auf der südlichen Seite des Hbf. Heidelberg steht am 24.05.1991 neben einer blau/beigen 141er die orientrote 140 116.
Portrait (17 Aufrufe)
24.05.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Die 140 119 am 28.03.2008 kurz vor dem Bf. Mainz-Bischofsheim.
Landschaft (34 Aufrufe)
28.03.2008, ©Ralf Lauer
Am 15.07.2003 ist die 140 120 in Höhe Mannheim Hbf. solo unterwegs.
Portrait (34 Aufrufe)
17.07.2003, ©Ernst Lauer
2004 beherrschten schon die Loks der BR 185 das Bild im Bw. Mannheim, als am 25.12.2004 das Bild der 140 122 entstand.
Portrait (36 Aufrufe)
25.12.2004, ©Ernst Lauer
Bis zu ihrer Ausmusterung im Jahr 2004 trug die am 19.05.1997 im Bw. Mannheim aufgenommene 140 123 die blau/beige Lackierung.
Portrait (37 Aufrufe)
19.05.1997, ©Ernst Lauer
Die 140 124 am 21.05.1995 im Bw. Mannheim in grüner Lackierung, die sie bis zu ihrer Ausmusterung und Zerlegung 2002 behalten durfte.
Portrait (36 Aufrufe)
21.05.1995, ©Ernst Lauer
Auf der oberen Ebene des Hbf. Ludwigshafen zieht die 140 128 am 12.09.2013 einen bunten Lokzug, bestehend aus der 141 001, 113 311 und 110 348.
Landschaft (84 Aufrufe)
12.09.2013, ©Ernst Lauer
Inzwischen wurde die 140 128 wieder in ihren Ursprungszustand als E 40 128 zurückversetzt, aber noch nicht durch das DB-Museum Koblenz-Lützel übernommen. Die Aufnahme entstand...
Portrait (96 Aufrufe)
28.07.2000, ©Ernst Lauer
Ein grüner "Lichtblick" inmitten des verkehrsroten Einerlei. Nur die dahinter stehende blau/beige 140er erinnerte zusammen mit der am 28.03.2004 im Bw. Mannheim aufgenommene...
Portrait (86 Aufrufe)
28.03.2004, ©Ernst Lauer
Inzwischen in der Obhut des DB-Museums: die grüne 140 128 im Ursprungszustand am 28.04.2018 zusammen mit drei weiteren Museumsloks in Koblenz-Lützel.
Portrait (71 Aufrufe)
28.04.2018, ©Ralf Lauer
Am 25.08.2012 stand die grüne 140 128 zusammen mit vier weiteren Loks, prachtvoll für die Fotografen aufgestellt, in Köln-Nippes.
Portrait (71 Aufrufe)
25.08.2012, ©Ralf Lauer
E40 128 ist am 03.04.2012 auf dem Weg von Koblenz nach Nürnberg. Aufgenommen in Fürth
Portrait (74 Aufrufe)
03.04.2012, ©Dominik Weinkopf Fürth (Bay) Hbf (NF)
E40 128 am 28.02.2015 in Augsburg. Sie überführte an diesem Tag E91 99 von Augsburg nach Nürnberg Rbf.
Portrait (67 Aufrufe)
28.02.2015, ©Dominik Weinkopf Augsburg Hbf (MA)
139 131 in orientrot mit Nahverkehrszug am 21.09.1990 im Bf. Bad Reichenhall.
Portrait (30 Aufrufe)
21.09.1990, ©Ernst Lauer Bad Reichenhall (MBRL)
Auch rund 30 Jahre nach ihrer Abnahme und vor ihrer Umlackierung in orientrot präsentiert sich am 20.05.1990 im Bw. Mannheim die 139 132 in fast makellosem Grün dem Fotografen.
Portrait (62 Aufrufe)
20.05.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bereits seit 2000 ist die 139 132, die hier am 03.04.2013 in Altenhundem auf ihre nächste Aufgaben wartet, in verkehrsrot lackiert.
Portrait (62 Aufrufe)
03.04.2013, ©Ernst Lauer
139 132 mit ihrer Übergabe von Freilassing nach Rosenheim in Bergham zwischen Bad Endorf und Rosenheim
Portrait (56 Aufrufe)
25.10.2013, ©Dominik Weinkopf Bad Endorf (Oberbay) (MBEF)
139 132 am 25.10.2013 mit ihrer Übergabe von Rosenheim nach Freilassing in Bergham zwischen Rosenheim und Bad Endorf
Portrait (52 Aufrufe)
25.10.2013, ©Dominik Weinkopf Bad Endorf (Oberbay) (MBEF)
Die herrliche Landschaft am Bahnhof Brenner hat sich die Lokomotion 139 133 für's Warten ausgesucht. Wenige Tage zuvor wurde die Lok 50 Jahre alt. Und heute sind es wiederum...
Landschaft (85 Aufrufe)
20.10.2009, ©Ralf Lauer
Die blau/beige 139 133 am 22.02.1991 am Mannheim Hbf. im Schnee.
Portrait (91 Aufrufe)
22.02.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
139 133 mit 189 905 am 08.08.2017 in München Laim Rbf
Portrait (99 Aufrufe)
08.08.2017, ©Dominik Weinkopf München-Laim Rbf (MLR)
139 133 trägt verdient den Aufkleber „Über 60 Jahre zuverlässig im Einsatz“
Portrait (76 Aufrufe)
15.02.2019, ©Dominik Weinkopf München Ost Rbf (MOR)
139 133 bringt eine Rola nach Regensburg Hafen, aufgenommen am 20.05.2013 in Volkmannsdorf
Portrait (62 Aufrufe)
20.05.2013, ©Dominik Weinkopf Moosburg (MMB)
Ein Zebra in Kufstein: die 139 135, aufgenommen am 14.02.2017.
Landschaft (73 Aufrufe)
14.02.2017, ©Ralf Lauer
Rund 30 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme steht die grüne 139 135 am 21.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (69 Aufrufe)
21.07.1990, ©Ernst Lauer
Beim Anblick der verkehrsroten 139 135 am 16.03.2006 in Rostock könnte man fast den Eindruck bekommen, die DB hätte die Lok extra für den Fotografen bereitgestellt.
Portrait (71 Aufrufe)
16.03.2006, ©Ralf Lauer
139 135 am 09.05.2004 im westlichen Teil des Rbf. Mannheim.
Portrait (11 Aufrufe)
09.05.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Als Schublok hinter einem Nahverkehrszug wartet die orientrote 139 136 am 22.05.1996 im Bf. Berchtesgaden auf das Abfahrtssignal.
Landschaft (40 Aufrufe)
22.05.1996, ©Ernst Lauer Berchtesgaden Hbf (MBG)
139 136 in blau/beige am 21.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
21.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die orientrote 139 137 kurz vor dem Einsatz am 23.04.2005 im Bw. Mannheim, aufgenommen vom bei Eisenbahnfotografen sehr beliebten Fußgängersteg im Osten des Betriebshofgeländes...
Portrait (47 Aufrufe)
23.04.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die orientrote 140 139 "in voller Breite" am 03.12.1989 im Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
03.12.1989, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Im Hbf. Mannheim hält die grüne 140 142 mit einem Nahverkehrszug am 14.04.1992.
Portrait (34 Aufrufe)
14.04.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
In blauer/beiger Lackierung stand am 14.04.1995 die 140 143 im Bw. Frankfurt 2.
Portrait (42 Aufrufe)
14.04.1995, ©Ernst Lauer
Schöner Sonnenschein machte es dem Fotografen bei der Aufnahme der blau/beigen 140 146 am 17.10.2004 in Mainz-Bischofsheim leicht, ein recht gutes Bild in bester Position zu mache...
Portrait (34 Aufrufe)
17.10.2004, ©Ralf Lauer
Ein richtiggehendes "Portraitfoto" der orientroten 140 147 am 28.08.1993 auf der Schiebebühne im westlichen Teil des Bw. Mannheim
Portrait (40 Aufrufe)
28.08.1993, ©Ernst Lauer
Vor zwei weiteren grünen Loks der BR 140 steht 140 147 am 07.07.1990 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim. Nur zwei Monate später wurde sie dann orientrot umlackiert.
Portrait (28 Aufrufe)
20.06.2020, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Aus der Vogelperspektive - von einem öffentlichen Fußgängersteg über das Gelände aus - hat man einen guten Blick auf die im östlichen Teil des Bw. Mannheim abgestellten Fahrzeuge....
Portrait (37 Aufrufe)
01.03.1998, ©Ernst Lauer
Aus Neustadt an der Weinstraße kommend nähert sich die blau/beige 140 153 mit einem Güterzug am 24.05.2001 Ludwigshafen.
Portrait (35 Aufrufe)
24.05.2001, ©Ernst Lauer
Am 18.06.1990 entstand die Aufnahme der blau/beigen 140 159 auf Gleis 6 des Hbf. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
18.06.1990, ©Ernst Lauer
Am 12.11.2004 passiert die 140 162 mit einem Güterzug den Mannheimer Hbf.
Portrait (37 Aufrufe)
12.11.2004, ©Ernst Lauer
Kein schönes Fotografierwetter herrschte bei dieser Aufnahme der grünen 139 163 am 01.04.1988 im Bw. Mannheim.
Portrait (44 Aufrufe)
01.04.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die 139 163 am 12.05.2004 am Rbf. Mannheim
Portrait (41 Aufrufe)
12.05.2004, ©Ernst Lauer
Den Neujahrstag des Jahres 2001 verbringt die orientrote 139 164 im Schnee in München West.
Portrait (53 Aufrufe)
01.01.2001, ©Ernst Lauer
Am 30.08.2003 steht die verkehrsrote 139 164 "wartend" am Rbf. Mannheim.
Portrait (45 Aufrufe)
30.08.2003, ©Ernst Lauer
Noch mit dem alten DB-Logo steht die grüne 139 165 am 24.04.1983 in Singen am Hohentwiel.
Portrait (47 Aufrufe)
24.04.1983, ©Ernst Lauer
2001 wurde die bis dahin grüne 139 165 - ohne "Umweg" über die orientrote Phase - in verkehrsrot umlackiert. Die Aufnahme entstand am 20.02.2005 im Rbf. Mannheim.
Portrait (51 Aufrufe)
20.02.2005, ©Ernst Lauer
"Aller guten Dinge sind drei"! Bis zu ihre Zerlegung nach rund 60 Dienstjahren war die am 23.06.2002 im Bw, Mannheim verkehrsrot lackiert.
Portrait (42 Aufrufe)
23.06.2002, ©Ernst Lauer
Nur noch wenige Monate trennen die orientrote 139 166 von ihrer verkehrsroten Umlackierung, aufgenommen am 12.05.2001 im Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
09.03.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Drei Einheitsloks in drei unterschiedlichen Lackierungen hintereinander: 139 166 am 14.04.1991 im östlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zusammen mit 140 677 wartet 140 169 auf dem Hof der Firma Bender auf ihre Verschrottung...
Portrait (42 Aufrufe)
27.10.2019, ©Matthias Schein Opladen (KOPL)
Am westlichen Rand des Rbf. Mannheim war am 13.06.2004 die verkehrsrote DB Cargo 140 169 abgestellt.
Portrait (38 Aufrufe)
13.06.2004, ©Ernst Lauer
Nur rund zwei Monate später wird die am 26.07.1998 im Bw. Mannheim fotografierte 140 170 ihre blau/beige Lackierung verlieren.
Portrait (36 Aufrufe)
26.07.1998, ©Ernst Lauer
Jetzt in verkehrsrot: die 140 170 am 01.05.2004 abgestellt im Rbf. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
01.05.2004, ©Ernst Lauer
Vor zwei blau/beigen 140er und einer ganz im Hintergrund erkennbaren unbekannten grau/orange lackierten Lok steht die 140 172 am 21.05.1995 im Bw. Mannheim.
Portrait (41 Aufrufe)
21.05.1995, ©Ernst Lauer
Am letzten Tag des Jahres 2003 entstand diese Aufnahme der DB Cargo 140 172 im Rbf. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
31.12.2003, ©Ernst Lauer
Die tiefstehende Abendsonne beschien am 09.10.1991 die an Gleis 1 des Hbf. Heidelberg mit einem Personenzug auf die Abfahrt wartende 140 174
Portrait (33 Aufrufe)
09.10.1991, ©Ernst Lauer
Die blau/beige 140 176 vor einer Lok der BR 155 am 07.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (36 Aufrufe)
07.07.1996, ©Ernst Lauer
Die 140 178 der DB Cargo am 16.05.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
16.05.2004, ©Ernst Lauer
Nach ihrer z-Stellung ist die 140 179 am 22.04.2008 in Rostock Seehafen bis zu ihrer Zerlegung bei der Firma Steil ein Jahr später abgestellt..
Portrait (31 Aufrufe)
22.04.2008, ©Ralf Lauer
Mit einem Autotransportzug ist 140 179 am 05.10.2004 "hinter" dem Hbf. Mannheim unterwegs in Richtung Rbf. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
05.10.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Ihr ganzes, nur rund 33 Jahre währendes Lokleben lang war die 140 181 grün lackiert. Die Aufnahme entstand am 25.05.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
25.05.1990, ©Ernst Lauer
In der 80ern war die Frankfurter 140 182 die einzige ihrer Baureihe mit eckigen Puffern! Paderborn hbf, 10.9.1983
Portrait (63 Aufrufe)
10.09.1983, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
Aufnahmeort der 140 182 war am 29.03.1992 das Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
29.03.1992, ©Ernst Lauer
Nur ein halbes Jahr vor ihrer z-Stellung und Ausmusterung entstand am 29.07.2001 die Aufnahme der blau/beigen 140 183 im Bw. Mannheim.
Portrait (39 Aufrufe)
29.07.2001, ©Ernst Lauer
Die abgebügelte 140 185 am 07.11.2004 in Mainz-Bischofsheim.
Portrait (33 Aufrufe)
07.11.2004, ©Ernst Lauer
Rund zehn Jahre nach meiner Aufnahme von 1996 konnte ich die 140 186 wiederum im Bw. Mannheim antreffen, diesmal in verkehrsroter Lackierung (Aufnahmetag: Heiligabend 2006).
Portrait (31 Aufrufe)
24.12.2006, ©Ernst Lauer
Die verkehrsrote 140 187 durchfährt, aus Ludwigshafen kommend, am 06.05.2004 den Mannheimer Hbf. in Richtung Rbf.
Portrait (30 Aufrufe)
06.05.2004, ©Ernst Lauer
Drei Monate vor ihrer Zerlegung bei Bender steht die z-gestellte 140 195 am 22.04.2008 in Rostock Seehafen.
Portrait (43 Aufrufe)
22.04.2008, ©Ernst Lauer Rostock Seehafen (WRS)
140 196 am 18.04.2004 abgestellt im Bw. Mannheim
Portrait (44 Aufrufe)
18.04.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die in Seelze beheimatete 140 197 steht am 17.06.2005 östlich der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
17.06.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Neben Gleis 1 im Mannheimer Hbf. wartet am 22.09.1996 die orientrote 140 202 auf ihren nächsten Einsatz.
Portrait (43 Aufrufe)
22.09.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 28.04.2004 durchquert 140 202 mit einem Güterzug den Hbf. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
28.04.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Abgebügelt steht die grüne 140 203 am 21.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 205 vom Bw. Köln-Deutzerfeld steht am 21.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 208 in blau/beige am 18.08.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
18.08.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein Jahr vor ihrer z-Stellung, Ausmusterung und Zerlegung bei Bender konnte ich vor der Kulisse des Odenwalds am 25.09.2003 kurz vor dem Hbf. Weinheim die orientrote 140 210 fotogr...
Portrait (48 Aufrufe)
25.09.2003, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
140 212 noch in grün am 10.08.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
10.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 19.05.1997 ruht sich die orientrote 140 212 im Bw. Mannheim aus.
Portrait (24 Aufrufe)
19.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nach ihrer z-Stellung steht die 140 213 am 22.04.2008 in Rostock Seehafen, bevor sie wenige Monate später bei Bender zerlegt wird.
Portrait (37 Aufrufe)
22.04.2008, ©Ralf Lauer Rostock Seehafen (WRS)
Am 06.08.1995 war 140 213 noch orientrot lackiert, aufgenommen im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
05.08.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die verkehrsrote 140 214 von DB Cargo am 27.04.2003 in Bebra.
Portrait (35 Aufrufe)
27.04.2003, ©Ralf Lauer Bebra (FB)
140 214 am 29.07.1990 im östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 214 am 31.08.1997 auf einem Damm neben dem Bw. Mannheim kurz vor einer Brück über die Bahnstrecke Mannheim-Heidelberg.
Portrait (28 Aufrufe)
31.08.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
im östlichen Bereich des Bw. Mannheim stand am 02.09.2005 die verkehrsrote 140 216.
Portrait (30 Aufrufe)
02.09.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
(Schiebe-)Bühne frei für die grüne 140 216, aufgenommen am 10.03.1991 von der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim aus.
Portrait (22 Aufrufe)
01.03.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Blau/beige lackiert war die 140 217 am 31.03.1997 im Bw. Mannheim
Portrait (42 Aufrufe)
31.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
An einem "Tag der offenen Tür" war am 16.09.2009 in der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim auch die 140 217 zu besichtigen.
Portrait (29 Aufrufe)
16.09.2009, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 218 am 23.05.2004 am westlichen Rand des Rbf. Mannheim
Portrait (35 Aufrufe)
23.05.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vom Rbf. Mannheim kommend, fährt die grüne 140 218 am 30.03.1991 in den östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim ein.
Portrait (36 Aufrufe)
30.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Wenige Monate vor ihreer orientroten Umlackierung steht die grüne 140 219 am 11.08.1990 n ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
11.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf Gleis 1 des Hbf. Heidelberg steht am 27.01.1992 die orientrote 140 219 mit einem Nahverkehrszug zur Abfahrt nach Mannheim bereit.
Portrait (25 Aufrufe)
27.01.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Vom Mannheimer Vorortbahnhof Waldhof nähert sich 140 220 am 07.07.1989 dem Bahnhof Mannheim-Käfertal.
Portrait (24 Aufrufe)
07.07.1989, ©Ernst Lauer Mannheim-Käfertal (RMKL)
Mit einer grünen Schwesterlok und einer bordeauxroten 155er in der Nachbarschaft steht am 21.07.1996 die orientrote 140 221 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 222 steht am 11.01.1987 in ihrem künftigen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
11.01.1987, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Wie neu lackiert sieht die am 30.11.1997 im Heimat-Bw. Mannheim aufgenommene 140 222 aus.
Portrait (28 Aufrufe)
30.11.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein Jahr vor ihrer z-Stellung stand die 140 223 am 03.10.2003 am Rbf. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
03.01.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 223 in blau/beige und mit altem/roten DB-Logo am 20.05.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
20.05.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Als nach der blauen bzw. grünen Periode die ersten blau/beige Loks auftauchen, wurde diese Lackierung von den Eisenbahnfreunden spöttisch belächelt. Heute sind sie ein "wohltuender"...
Portrait (36 Aufrufe)
03.10.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
© Baureihe E10 e.V. 2023