DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

1682 Bilder (1729 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 201 bis 300« »
Nach der Bereitstellung einer Zuggarnitur in München Hbf.
Portrait (3340 Aufrufe)
15.10.2008, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
Im Jahr 2001 wurde die Frankfurter 110 154 schon oft für DB-Fernverkehr eingesetzt. Einer dieser Einsätze führte die Lok am 6.9.2001 nach Münster Hbf.
Portrait (3005 Aufrufe)
06.09.2001, ©Martin Rese Münster (Westf) Hbf (EMST)
Als Lz von Köln-Deutzerfeld nach Köln Bbf durchfährt 110 154 den Bahnhof Köln-Deutz.
Portrait (1362 Aufrufe)
15.04.1978, ©Helmut Born
Nachtzug nach Zürich
Portrait (106 Aufrufe)
23.12.2006, ©Volker Thalhäuser Frankfurt (Main) Hbf (FF)
der zweite Teil vom Trenner nach Siegen
Portrait (86 Aufrufe)
12.10.2002, ©Volker Thalhäuser Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Wenige Tage vor der Überführung zur Verschrottung nach Stollberg stand die 115 154 am 01.10.2011 in Köln-Gremberg.
Portrait (89 Aufrufe)
01.10.2011, ©Ernst Lauer
Die 110 154 mit drei "Silberlingen" am 13.07.1986 auf der Fahrt von Mannheim nach Heidelberg in Höhe Heidelberg-Wieblingen
Landschaft (74 Aufrufe)
13.07.1986, ©Ernst Lauer Heidelberg-Wieblingen (RHBW)
Eine orientrote 141 und eine rot/beige 103 waren am 13.06.1992 im Bw. Darmstadt Nachbarn der blau/beigen 110 154
Portrait (65 Aufrufe)
13.06.1992, ©Ernst Lauer Darmstadt Hbf (FD)
115 154 am 31.11.2010 in München Hbf
Portrait (67 Aufrufe)
01.12.2010, ©Dominik Weinkopf München Hbf (MH)
Nach einer Schaltwerksexplosion mit anschließendem Brand des Maschinenraums wurde die 110 155 ausgemustert. Am 19.3.2001 stand die beschädigte Lokomotive im Bw Köln Deutzerfeld...
Portrait (3868 Aufrufe)
19.03.2001, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
Mit E 3517 von Koblenz, ist 110 155 im Endbahnhof Wuppertal-Oberbarmen angekommen.
Portrait (3236 Aufrufe)
09.12.1994, ©Helmut Born
Die 115 156-2 kam um den 20.07.2008 mit anderen 110ern in Opladen an. Bis sie dann verschrottet wurde, vergingen noch ca. 2 Monate.
Portrait (3110 Aufrufe)
24.07.2008, ©Matthias Lambertz Opladen (KOPL)
Neben der 110 144 wartet auch die 110 156 im Heimat Bw Köln Deutzerfeld auf den nächsten Einsatz, 17.7.2005.
Portrait (5174 Aufrufe)
17.07.2005, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
110 156 vom Bw Köln Deutzerfeld, fotografiert im Bahnhof Emmerich, 16.10.2002
Portrait (2919 Aufrufe)
16.10.2002, ©Martin Rese Emmerich (EEM)
Im Abstellbahnhof der "verbotenen Stadt" (deren Name kann ich einfach nicht schreiben) geben sich die 110 156, 373, 278, 130 und 245 ein Stelldichein. 18.11.2002
Sonstiges (6706 Aufrufe)
18.11.2002, ©Martin Rese Düsseldorf Abstellbahnhof (KDA)
Am 12.09.1998 wurde 110 156 bei einem Bahnübergangsunfall in Etzbach (Sieg) erheblich beschädigt. Drei Tage später stand die Lok im Bw Köln-Deutzrefeld.
Portrait (300 Aufrufe)
15.09.1998, ©Helmut Born
V 115 156–2 — Linie: RE 5
Nach ihrer Unfallreparatur wurde 110 156 noch mehrere Jahre von DB-Regio NRW eingesetzt, bevor sie zu DB-Autozug wechselte. Am 14.08.2001 steht die Lok abfahrbereit in Gleis 1...
Portrait (250 Aufrufe)
14.08.2001, ©Helmut Born
Ein Jahr vor ihrer orientroten Umlackierung stand am 28.04.1991 die blaue 110 156 im Hbf. Mannheim.
Portrait (82 Aufrufe)
28.04.1991, ©Ernst Lauer
Köln Gremberg
Portrait (2555 Aufrufe)
04.01.2007, ©Kai Ledwig
139 157 (ex 110 157) München Hbf, 12.1.2000
Portrait (2652 Aufrufe)
12.01.2000, ©Martin Rese München Hbf (MH)
Sichtung der Lok 139 157-2 in KG.
Portrait (2629 Aufrufe)
28.09.2010, ©Michael Leiteritz
Aktueller zustand der Lok 139 157-2.
Man beachte die abgeklemmte Öl-Pumpe.
Technik (2717 Aufrufe)
28.09.2010, ©Michael Leiteritz
Aktuelles Aussehen der Lok 139 157-2
Verschrottung (2697 Aufrufe)
29.09.2010, ©Michael Leiteritz
Aussehen des Führerstandes Lok 139 157-2
Verschrottung (2709 Aufrufe)
28.09.2010, ©Michael Leiteritz
Man beachte den alten 1000Hz leuchtmelder ( :
Technik (2755 Aufrufe)
29.09.2010, ©Michael Leiteritz
Die letzten Sonnenstrahlen....
Portrait (2862 Aufrufe)
30.09.2010, ©Michael Leiteritz
Der Innenraum...
Technik (2653 Aufrufe)
30.09.2010, ©Michael Leiteritz
Der Innenraum teil 2...
Technik (2699 Aufrufe)
30.09.2010, ©Michael Leiteritz
"Umrahmt" von Loks der Baureihen 140, 155 und 185 stand die 139 157 am 12.03.2006 im Bw. Mannheim.
Portrait (72 Aufrufe)
12.03.2006, ©Ernst Lauer
V 110 158–3 — Zug: 1452
Als Zuglok des D1452 (Karl Marx Stadt - Düsseldorf) erreicht die Kölner 110 158 den Paderborner Hauptbahnhof. 6.8.1984
Landschaft (3028 Aufrufe)
06.08.1984, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
V 110 158–3 — Zug: 11221
Auf dem Weg von Wuppertal Oberbarmen nach Koblenz verlässt die 110 158 mit dem RE11221 den Bahnhof Opladen, 14.5.2001. Vier Jahre später endete hier die letzte Fahrt der 110 158!
Landschaft (3499 Aufrufe)
14.05.2001, ©Martin Rese Opladen (KOPL)
Frisch untersucht war die 110 159 am Abend des 27.1.2001 aus Dessau heimgekehrt.
Portrait (2875 Aufrufe)
27.01.2001, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
110 159 vom Bw Köln Deutzerfeld, aufgenommen in Marburg/Lahn, am 12.8.1986.
Portrait (2792 Aufrufe)
12.08.1986, ©Martin Rese Marburg (Lahn) (FMBG)
Bereitstellung in München
Portrait (2939 Aufrufe)
05.03.2008, ©Sven Kober
Fast 14 Jahre lang trug die 110 159 das oceanblau/beige Farbschema. In diesem Lack habe ich die Lok am 25.9.1995 in Koblenz Hbf fotografiert.
Portrait (2448 Aufrufe)
25.09.1995, ©Martin Rese Koblenz Hbf (KKO)
Am 13.8.2006 rückt die 115 159 in Dortmund Bbf aus, um einen Autoreisezug zu bespannen. Im Hintergrund wartet die 115 224 auf den nächsten Einsatz.
Sonstiges (3981 Aufrufe)
13.08.2006, ©Martin Rese Dortmund Bbf (EDOB)
V 115 159–6 — Linie: NZ
Nachtzug nach Prag
Portrait (91 Aufrufe)
03.12.2006, ©Volker Thalhäuser Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Wenn Unfall- oder größere Rostschäden im Frontbereich einen Neuaufbau der Lampenpartie erforderlich machten, wurden auch die 110.1 mit Doppellampen versehen. Wegen des beträchtlichen...
Landschaft (2964 Aufrufe)
05.07.1977, ©Ulrich Budde
110 160 in orientrot verlässt am 19.12.2001 mit einem Nahverkehrszug den Hbf. Duisburg.
Portrait (49 Aufrufe)
19.12.2001, ©Ernst Lauer Duisburg Hbf (EDG)
Am Ende einer langen Reihe von ausgemusterten bzw. schadhaft abgestellten Lokomotiven wartete die 110 161 am 5.10.2000 auf ihr weiteres Schicksal ...
Der Lack dieser Lokomotive...
Portrait (3282 Aufrufe)
05.10.2000, ©Martin Rese Dessau Werk (LD__X)
110 161 am 18.08.1996 an einem Prellbock am östlichen Bahnsteigende im Hbf. Mannheim.
Portrait (43 Aufrufe)
18.08.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Obwohl das Wetter miserabel war, habe ich die frisch umlackierte 110 162, im gewöhnungsbedürftigen, verkehrsroten Anstrich abgelichtet. Am 18.04.1998 stand die Lok im BW Köln-De...
Portrait (2859 Aufrufe)
18.04.1998, ©Helmut Born
Die blau/beige 110 162 konnte ich am 06.01.1995 im Bw. Karlsruhe fotografieren.
Portrait (61 Aufrufe)
06.01.1995, ©Ernst Lauer
Eilzustellung mittels Schnellzuglok? Ein Postzug mit Ziel Stuttgart kam kurz am Bahnsteig zum Halten, ein D-Zug hatte wohl Vorrang. 110 163-3 vom Bw Frankfurt/M-1 als Zuglok ließ...
Landschaft (3006 Aufrufe)
01.05.1975, ©Ulrich Budde
Die 110 163 hat am 02.08.1987 mit ihrem Nahverkehrszug gerade den Hbf. Mannheim verlassen und fährt nun in Richtung Heidelberg.
Landschaft (97 Aufrufe)
02.08.1987, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 20.9.1981 hat Wolfgang König die zum Bestand des Bw Frankfurt zählende 110 164 in Heidelberg Hbf fotografiert.
Portrait (2953 Aufrufe)
20.09.1981, ©Wolfgang König
110 164 am 22.10.2000 im Hbf. Neustadt an der Weinstraße fährt weiter in Richtung Kaiserslautern.
Portrait (51 Aufrufe)
22.10.2000, ©Ernst Lauer
Umringt von "Beutelokomotiven" der Baureihe 143 wartet die 110 165 im Bw Stuttgart auf den nächsten Einsatz. 23.11.2001. Zwei Wochen später wurde die Lok wegen Erreichen des...
Sonstiges (3177 Aufrufe)
23.11.2001, ©Martin Rese
Am 28.07.1989, also vor mehr als 30 Jahren, entstand diese Aufnahme der blau/beigen 140 165 im Hbf. Mannheim.
Portrait (85 Aufrufe)
28.07.1989, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
In München Hbf auf Gleis 15
Portrait (3277 Aufrufe)
10.03.2010, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
Am Morgen des 1.6.2005 habe ich die Trierer 110 166 mit dem RE12129 (Koblenz - Frankfurt) in Mainz Mombach fotografiert.
Landschaft (821 Aufrufe)
01.06.2005, ©Martin Rese Mainz-Mombach (FMM)
110 166 Vordienst im Vorfeld
Portrait (71 Aufrufe)
23.04.2005, ©Volker Thalhäuser Frankfurt (Main) Hbf (FF)
RE nach Koblenz
Portrait (58 Aufrufe)
21.12.2005, ©Volker Thalhäuser Frankfurt (Main) Hbf (FF)
110 166 steht am 24.01.2008 mit einem Nahverkehrszug auf Gleis 5 des Hbf. Mannheim zur Fahrt nach Heidelberg.
Portrait (42 Aufrufe)
22.01.2008, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
V 110 167–4 — Zug: 23029
Mit dem SE23029 (Saarbrücken - Offenburg) legt die Saarbrücker 110 167 in Bruchsal einen kurzen Zwischenhalt ein. 18.12.2000
Sonstiges (3007 Aufrufe)
18.12.2000, ©Martin Rese Bruchsal (RBR)
Anfang der 80er Jahre waren Frankfurter 110 in Paderborn recht selten und so musste ich am 7.8.1983 bei der 110 168 mit einem "Blende 2,8-Foto" begnügen!
Portrait (3350 Aufrufe)
07.08.1983, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
Am 23.07.2002 steht die verkehrsrote 110 168 im westlichen Vorfeld des Hbf. Heidelberg
Portrait (64 Aufrufe)
23.07.2002, ©Ernst Lauer
Die orientrote 110 168 steht am 04.05.1997 mit einem Nahverkehrszug auf Gleis 9 des Hbf. Mannheim zu Abfahrt in Richtung Heildelberg.
Portrait (47 Aufrufe)
04.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Mit Meßzug in Ulm Hbf
Portrait (4101 Aufrufe)
01.01.2007, ©Sven Kober
Als einzige Kasten-E10 besitzt die 110 169 eine LZB-Ausrüstung. Wie alle LZB-E10 war auch diese Lok am 18.5.2001 beim Bw Saarbrücken beheimatet, fotografiert im Bw Stuttgart.
Portrait (3673 Aufrufe)
18.05.2001, ©Martin Rese
Ganz schön abgehoben die 110er von „Euro-Express“. Für Wartungsarbeiten befindet sich die Lok im Werk Dortmund-Betriebsbahnhof.
Sonstiges (683 Aufrufe)
09.11.2017, ©Helmut Born
Seitlich traf es 110 169 am 10.03.17 als sie Lz in Höhe von Kerzell von mir erlegt wurde. Gut zu erkennen sind die Kabelsträngen, welche für Messloks/fahrten mehr oder weniger...
Portrait (531 Aufrufe)
10.03.2017, ©Felix Henkel Kerzell (FKZ)
Die Lackierung der 110 169 von "Euro_Express" sieht schon recht gewöhnungsbedürftig aus. In Koblenz Hbf ist die Lok mit Rangierarbeiten beschäftigt.
Portrait (634 Aufrufe)
19.03.2018, ©Helmut Born Koblenz Hbf (KKO)
Messfahrt zwischen Kassel und Fulda
Portrait (249 Aufrufe)
18.03.2005, ©Volker Thalhäuser Fulda (FFU)
Auf einer großen Fahrzeugausstellung in Osnabrück war am 03.09.2006 auch die 110 169 zusammen mit der gleich lackierten 120 501 zu sehen.
Portrait (233 Aufrufe)
03.09.2006, ©Ernst Lauer
Die 110 169 der Euro Express Sonderzüge GmbH mit ihrem auffallend lackierten Wagen steht am 28.04.2018 im Hbf. Koblenz zur Abfahrt bereit.
Landschaft (352 Aufrufe)
28.04.2018, ©Ralf Lauer
110 170 vom Bw München Hbf, am 18.11.2002 fotografiert in Köln Deutzerfeld.
Portrait (3036 Aufrufe)
18.11.2002, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
110 170 mit Nahverkehrszug am 13.06.1999 im Hbf. Stuttgart
Portrait (50 Aufrufe)
13.06.1999, ©Ernst Lauer Stuttgart Hbf (TS)
Zwölf Jahre nach der letzten E3 sah die Stuttgarter 110 171 schon sehr ausgebleicht aus. Beim Einkauf der Farbe hat man seinerzeit möglicher Weise schon berücksichtigt, dass...
Portrait (3225 Aufrufe)
03.09.2001, ©Martin Rese
Mit einem D-Zug nähert sich am 08.09.1988 die blaue 110 171 aus Richtung Mannheim dem Hbf. Karlsruhe.
Portrait (79 Aufrufe)
08.09.1988, ©Ernst Lauer Karlsruhe Hbf (RK)
Inzwischen wurde die am 19.06.2003 im Hbf. Trier aufgenommene 110 171 auch noch ihres Aufklebers für den 3-Löwen-Takt des Landes Baden-Württemberg "beraubt".
Portrait (54 Aufrufe)
19.06.2003, ©Ernst Lauer Trier Hbf (STR)
Mit einer nur spärlich ausgelasteten "Rollenden Landstraße" passiert die 139 172 (ex 110 172) den Bahnhof Aßling. 19.4.2004
Landschaft (3042 Aufrufe)
19.04.2004, ©Martin Rese Aßling (Oberbay) (MAG)
Mit einem Güterzug in Richtung Süden passiert die 139 172 (ex 110 172) den Bahnhof Rastatt. 20.4.2007
Landschaft (3247 Aufrufe)
20.04.2007, ©Martin Rese Rastatt (RRA)
110 172 am 4.2.1990 bei Talhausen.
Foto: Stefan Motz
Landschaft (2733 Aufrufe)
04.02.1990, ©Stefan Motz
110 172 in Stuttgart Hbf, 27.11.1992
Foto: Stefan Motz
Portrait (2760 Aufrufe)
27.11.1992, ©Stefan Motz
139 172 durchfährt am 28.03.2008 den Bahnhof Mainz-Bischofsheim.
Landschaft (72 Aufrufe)
28.03.2008, ©Ralf Lauer
V 110 173–2 — Zug: 4452
Ab 01.04.94 wurde für die zur Deutschen Bahn AG vereinigten ehemaligen Staatsbahnen DB und DR das neue DBAG-Logo verbindlich. Da es zu dieser Zeit nur noch wenige Fahrzeuge in...
Landschaft (3031 Aufrufe)
13.05.1998, ©Ulrich Budde
110 174 vom Bw Stuttgart, fotografiert am 18.5.2001 in Stuttgart Hbf.
Portrait (2625 Aufrufe)
18.05.2001, ©Martin Rese Stuttgart Hbf (TS)
V 110 174–0 — Zug: 23029
Planmäßig wurde die RB-Linie Saarbrücken - Offenburg mit Lokomotiven der Baureihe 110 vom Bw Saarbrücken bespannt. Am 3.9.2001 war der Saarbrücker 110 333 die Stuttgarter...
Landschaft (2811 Aufrufe)
03.09.2001, ©Martin Rese Heidelberg Hbf (RH)
"Welches Logo hätten's denn gern?". Bei der Aufnahme der 110 174 am 25.05.1994 im Hbf. Heidelberg trägt die Lok an der Front noch das "alte" DB-Logo...
Portrait (51 Aufrufe)
25.05.1994, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
V 110 175–7 — Zug: 4006 — Linie: RE
Der RE4006 von München nach Hof wurde am 04.04.2007 bis Regensburg von der 110 175 bespannt. Abfahrt war um 18:43 Uhr von Gleis 25.
Portrait (3099 Aufrufe)
04.04.2007, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
V 110 175–7 — Zug: 30059 — Linie: RE
Führerstand 2 kurz vor Abfahrt nach Rosenheim in München.
Führerraum (2934 Aufrufe)
06.10.2008, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
110 175 hat mit ihrem Zug, den Bahnhof Hinterzarten in Richtung Titisee verlassen.
Landschaft (232 Aufrufe)
22.12.1985, ©Helmut Born
Eilzug nach Garmisch
Portrait (74 Aufrufe)
30.07.2004, ©Volker Thalhäuser München-Pasing (MP)
Bei einem Tag der offenen Tür in München-Pasing am 31.05.2008 war auch die verkehrsrote 110 175 zu sehen.
Portrait (85 Aufrufe)
31.05.2008, ©Ralf Lauer
110 175 verlässt am 13.08.1990 mit einem D-Zug den Hbf. Heidelberg in Richtung Karlsruhe.
Portrait (48 Aufrufe)
13.08.1990, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
V 110 176–5 — Zug: 19156
Mit dem RE19156 (Stuttgart - Würzburg) erreicht die 110 176 den Bahnhof Kirchheim (Neckar). 1.12.2000
Landschaft (3117 Aufrufe)
01.12.2000, ©Martin Rese Kirchheim (Neckar) (TKM)
Mit einem Nahverkehrszug aus Heidelberg hält 110 176 am 16.11.1994 im Hbf. Bruchsal vor ihrer Weiterfahrt nach Karlsruhe.
Portrait (65 Aufrufe)
16.11.1994, ©Ernst Lauer Bruchsal (RBR)
139 177 wartet in Kufstein auf den nächsten Einsatz
Portrait (2923 Aufrufe)
24.09.2006, ©Michael Czerwonka
Mit einem Doppelstockwagen der Firma Railpool war die 139 177-0 am 06.05.2011 im Holzkirchener Bahnhof in München auf Gleis 7 zu sehen.
Portrait (3596 Aufrufe)
06.05.2011, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
A 139 177–0 — Zug: 383
110 177 mit dem D383 (Bayreuth - Chiasso) am 24.5.1987 bei Gärtringen.
Landschaft (2988 Aufrufe)
24.05.1987, ©Stefan Motz
A 139 177–0 — Zug: 3306
110 177 mit dem E3306 (Singen - Stuttgart) in Neckarhausen
Landschaft (2945 Aufrufe)
05.06.1989, ©Stefan Motz Neckarhausen (b Horb) (TNY)
Vor über 30 Jahren war die 110 177 wieder einmal in ihrem Erst-Bw. Heidelberg zu Gast.
Portrait (206 Aufrufe)
02.10.1988, ©Ernst Lauer
"Zebra-Treffen" am Brenner. Hoffentlich schaffen es die beiden 185er, die Lokomotion-139 177 mitzunehmen und für neue Aufgaben bereitzustellen
Landschaft (162 Aufrufe)
20.10.2009, ©Ralf Lauer
A 139 177–0 — Zug: 94553 — Linie: LZ
139 177 mit frischer HU und in neuem Lack auf dem Weg von Nürnberg Rbf nach München Ost Rbf. Im Schlepp 139 311
(c) Dominik Weinkopf
Portrait (254 Aufrufe)
31.10.2019, ©Matthias Schein Augsburg-Oberhausen (MAOB)
A 139 177–0 — Zug: 44129 — Linie: GZ
139 177 ist grade mit ihrem Zug in Kufstein angekommen.
Portrait (170 Aufrufe)
01.04.2019, ©Matthias Schein Kufstein (XAKN)
Führerstand 139 177
Führerraum (188 Aufrufe)
21.12.2017, ©Dominik Weinkopf
Führerstand 139 177
Portrait (199 Aufrufe)
30.11.2016, ©Dominik Weinkopf München-Riem Ubf (MRIU)
139 177 - mit neuem DB-Logo - durchfährt mit der "Rollenden Landstraße" am 12.05.1999 den Bf. Fritzens-Wattens in Richtung Brenner.
Portrait (79 Aufrufe)
12.05.1999, ©Ernst Lauer Fritzens-Wattens (XAFW)
115 178 (ex 110 178) fotografiert in Dortmund Bbf, 6.5.2007. Etwa zwei Jahre später beendete ein Brand den Einsatz bei DB-Autozug.
Portrait (3210 Aufrufe)
06.05.2007, ©Martin Rese Dortmund Bbf (EDOB)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
© Baureihe E10 e.V. 2023