Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
gleich enthält enthält nicht ungleich
kleiner kleiner gleich gleich enthält enthält nicht ungleich größer gleich größer
kleiner kleiner gleich gleich enthält enthält nicht ungleich größer gleich größer
gleich ungleich
Aktiv Fristablauf Z-Gestellt Verschrottet Museumslok Sonstige Verwendung
gleich enthält enthält nicht ungleich
kleiner kleiner gleich gleich enthält enthält nicht ungleich größer gleich größer
gleich enthält enthält nicht ungleich
kleiner gleich ungleich größer
kleiner gleich ungleich größer
gleich enthält enthält nicht ungleich
gleich ungleich
Dokument Führerraum Landschaft Portrait Technik Verschrottung Sonstiges
kleiner kleiner gleich gleich ungleich größer gleich größer
kleiner kleiner gleich gleich enthält enthält nicht ungleich größer gleich größer
Suche & Sortierung:
976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Bis zu ihrer Ausmusterung und Zerlegung 2002 behielt die 140 229 ihre grüne Lackierung. Die Aufnahme entstand an Silvester 2000 im Bw. Mannheim.
Portrait
(33 Aufrufe)
31.12.2000,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 231 am 01.11.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait
(23 Aufrufe)
01.11.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die inzwischen nach Mannheim umstationierte 140 231 steht am 28.01.2001 in ihem Heimat-Bw.
Portrait
(24 Aufrufe)
28.01.2001,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 235 am 22.05.1991 im Hbf. Mannheim.
Portrait
(27 Aufrufe)
22.05.1991,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
140 236 steht am 31.08.1997 auf Gleis 8 im Hbf. Mannheim.
Portrait
(24 Aufrufe)
31.08.1997,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
Anfang 1999 wurde 140 238 verkehrsort lackiert, wenige Monate später, am 13.06.1999, entstand die Aufnahme im Bw. Mannheim.
Portrait
(21 Aufrufe)
13.06.1999,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Am 21.07.1990 entstand im Bw. Mannheim die Aufnahme der blau/beigen 140 239.
Portrait
(35 Aufrufe)
21.07.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Vorübergehend "arbeitslos" war die DB Cargo 140 241 am 12.12.2004 im westlichen Abstellbereich des Rbf. Mannheim.
Portrait
(35 Aufrufe)
12.12.2004,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 241 mit Nahverkehrsrzug am 13.03.1993 im Hbf. Darmstadt zur Abfahrt in Richtung Frankfurt.
Portrait
(28 Aufrufe)
13.03.1996,
©Ernst Lauer
Darmstadt Hbf (FD)
Ausgesprochen freundliches Fotowetter war am 25.05.1990 bei der Aufnahme der blau/beigen 140 243 im Bw. Mannheim
Portrait
(32 Aufrufe)
25.05.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Während die drei anderen Loks auf dem Bild schon orient- bzw. verkehrsrot lackiert sind, trägt 140 244 auf dem am 15.02.1998 im Bw. Mannheim noch ihre blau/beige Farbe, die sie...
Portrait
(27 Aufrufe)
15.02.1998,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Bis zu ihrer Ausmusterung grün lackiert: die Seelzer 140 246 am Silvestertag 1997 im Bw. Mannheim.
Portrait
(32 Aufrufe)
31.12.1997,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 247 von DB Cargo vor der 155 111 am 04.04.04 im Bw. Mannheim. Der überdache Übergang vom Hauptgebäude mit der Fahrzeughalle zum Nebengebäude, in dem die Lokleitung untergebracht...
Portrait
(34 Aufrufe)
04.04.2004,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Ein Jahr vor ihrer z-Stellung und Ausmusterung stand die Mannheimer 140 248 am 14.01.2001 in ihrem Heimat-Bw.
Portrait
(23 Aufrufe)
14.01.2001,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Mit ihrem Personenzug ist 140 249 am 30.09.1991 auf Gleis 1 im Heidelberger Hbf. zur Abfahrt nach Mannheim bereit.
Portrait
(33 Aufrufe)
30.09.1991,
©Ernst Lauer
Heidelberg Hbf (RH)
Ziemlich weit im Süden von Baden-Württemberg, im Bw. Haltingen, steht am 15.08.1993 die Mannheimer 140 251.
Portrait
(22 Aufrufe)
15.08.1993,
©Ernst Lauer
Haltingen (RHL)
140 252 steht am 16.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait
(31 Aufrufe)
16.03.1997,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 256 mit D-Zug am 28.05.1992 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld auf der Fahrt von Heidelberg in Richtung Darmstadt/Frankfurt.
Landschaft
(32 Aufrufe)
28.05.1992,
©Ernst Lauer
Eingerahmt von zwei weiteren blau/beigen 140ern steht 140 260 am letzten Tag des Jahres 1995 im Bw. Mannheim.
Portrait
(39 Aufrufe)
31.12.1995,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Auf einem Abstellgleis in süd-westlichen Teil des Mannheimer Hbf. wartet die DB Cargo 140 260 am 29.09.2003 auf ihren weiteren Einsatz.
Portrait
(33 Aufrufe)
29.09.2003,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
140 260 mit altem DB-Logo und einem aus "Silberlingen" bestehenden Nahverkehrszug am 01.04.1999 im Hbf. Mannheim
Portrait
(25 Aufrufe)
01.04.1999,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
Vom Steg über das östliche Gelände des Bw. Mannheim aus entstand am 03.07.2005 die Aufnahme der 140 261.
Portrait
(41 Aufrufe)
03.07.2005,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Noch in grün: die 140 263 am 02.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait
(33 Aufrufe)
02.03.1997,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Auch die 140 264 konnte am 02.03.1997 im Bw. Mannheim noch in grüner Lackierung angetroffen werden.
Portrait
(31 Aufrufe)
02.03.1997,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 266 am 19.09.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait
(42 Aufrufe)
19.09.2004,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 268 in grün mit Nahverkehrszug am 08.10.1991 an Gleis 1 des Hbf. Heidelberg
Portrait
(32 Aufrufe)
08.10.1991,
©Ernst Lauer
Heidelberg Hbf (RH)
Die orientrote 140 270 am 09.06.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait
(40 Aufrufe)
09.06.2003,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Vor den Hügeln des Odenwalds fährt 140 271 am 13.04.2003 mit ihrem Containerzug kurz vor dem Hbf. Weinheim in Richtung Mannheim Rbf.
Portrait
(35 Aufrufe)
13.04.2003,
©Ernst Lauer
"Sieben auf einen Streich". Zehn Jahre nach meiner Aufnahme der 140 271 in Weinheim entstand diese Aufnahme der gleichen Lok- noch mit altem DB-Logo - am 15.08.1993 im...
Portrait
(28 Aufrufe)
15.08.1993,
©Ernst Lauer
Offenburg (RO)
Vor einer Lok der BR 155 steht am 01.11.2003 die 140 272 im Bw. Mannheim.
Portrait
(33 Aufrufe)
01.11.2003,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die DB Cargo 140 273, am 01.02.2004 abgestellt am westlichen Teil des Rbf. Mannheim.
Portrait
(30 Aufrufe)
01.02.2004,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 274 am 21.07.1996 im östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait
(24 Aufrufe)
21.07.1996,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die orientrote 140 275, am 21.11.1993 abgestellt im Bw. Mannheim auf dem Gelände östlich des Lokschuppens.
Portrait
(32 Aufrufe)
21.11.1993,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
"In vorderster Reihe" unmittelbar an der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim steht am 30.03.1991 die blau/beige 140 280.
Portrait
(23 Aufrufe)
30.03.1991,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Aufnahmeort der blau/beigen 140 281 mit einem Nahverkehrszug in Richtung Mannheim ist am 26.02.1992 das Gleis 1 im Hbf. Heidelberg.
Portrait
(22 Aufrufe)
16.12.2020,
©Ernst Lauer
Heidelberg Hbf (RH)
Nur wenig zu ziehen hatte die grüne 140 282 am 29.12.1991 in Mannheim-Friedrichsfeld in Richtung Darmstadt.
Portrait
(26 Aufrufe)
29.12.1991,
©Ernst Lauer
Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
140 283 in orientrot am 15.02.1998 auf einem seitlichen Abstellgleis im Bw. Mannheim.
Portrait
(35 Aufrufe)
15.02.1998,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
140 284 am 10.09.1996 im südbadischen Bw. Haltingen.
Portrait
(38 Aufrufe)
10.09.1996,
©Ernst Lauer
Haltingen (RHL)
Ein Jahr vor ihrer z-Stellung und Ausmusterung stand am 31.03.2001 die bis zuletzt orientrot lackierte 140 285 im Bw. Haltingen.
Portrait
(24 Aufrufe)
31.03.2001,
©Ernst Lauer
Haltingen (RHL)
DB Cargo 140 288 am 20.04.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait
(37 Aufrufe)
20.04.2003,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die Münchener 140 290 verschlug es am 19.08.1990 ins Bw. Mannheim.
Portrait
(23 Aufrufe)
19.08.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Am 25.9.2008 befährt der mit der 140 291 bespannte CSQ60071 (Emden VW - Glauchau) zwischen Salzbergen und Rheine das Gegengleis. Grund dafür war die "fliegende Überholung"...
Landschaft
(44 Aufrufe)
25.09.2008,
©Martin Rese
140 291 auf "Fahrt in den Frühling" am 26.03.2011 in Düsseldorf-Eller
Portrait
(39 Aufrufe)
26.03.2001,
©Ernst Lauer
Düsseldorf-Eller (KDE)
Das Bw. Mannheim war am 22.02.2007 Aufnahmeort der 140 292
Portrait
(36 Aufrufe)
22.02.2007,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
13 Jahre vor meiner Aufnahme der verkehrsroten 140 292 im Bw. Mannheim entstand am 02.01.1994 fast an der gleichen Stelle das Bild dieser Lok in blau/beige
Portrait
(22 Aufrufe)
02.01.1994,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Einen Blick von oben auf die 140293 gewährte am 06.01.2005 der Fußgängersteg auf das östliche Abstellgelände des Bw. Mannheim.
Portrait
(24 Aufrufe)
06.01.2005,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Leichter Schnee bedeckte am 11.01.1987 den Boden des Bw. Mannheim, als diese Aufnahme der grünen 140 294 entstand.
Portrait
(21 Aufrufe)
11.01.1987,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die in Frankfurt 1 beheimatete blau/beige 140 295 steht am 15.08.1993 im südbadischen Bw. Haltingen.
Portrait
(21 Aufrufe)
17.12.2020,
©Ernst Lauer
Haltingen (RHL)
Auf der durch Güterzüge stark frequentierten Strecke entlang der hessischen Bergstraße durchfährt am 24.07.2008 die 140 299 den Bf. Bickenbach.
Portrait
(32 Aufrufe)
24.07.2008,
©Ralf Lauer
Bickenbach (Bergstr) (FBI)
In "voller Breite" präsentiert sich die grüne 140 299 am 30.09.1990 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim dem Fotografen.
Portrait
(24 Aufrufe)
30.09.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die verkehrsrote 140 300 steht am 17.06.2005 im Bw. Mannheim.
Portrait
(36 Aufrufe)
17.06.2005,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Die in Frankfurt 1 beheimatete 140 300 steht am 21.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait
(27 Aufrufe)
21.07.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Mit sogenannten "Tags" versehen, stand am 29.07.2001 die orientrote 140 303 im Bw. Mannheim.
Portrait
(25 Aufrufe)
29.07.2001,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Bei diesem Bild könnte man fast sagen, man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht oder wie in diesen Fall vor lauter Masten die Lok nicht. Die blau/beige 140 305 am 14.06.1992...
Portrait
(24 Aufrufe)
14.06.1992,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
140 308 von DB Cargo am 01.08.2004 abgebügelt in Mainz-Bischofsheim.
Portrait
(34 Aufrufe)
01.08.2004,
©Ralf Lauer
Die in Mainz-Bischofsheim beheimatete 140 308 ist am 14.04.1991 im Bw. Mannheim zu Gast.
Portrait
(23 Aufrufe)
14.04.1991,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
"Über der Grube" steht am 01.10.2001 die 140 308 die Mannheimer 140 308 im Bw. Darmstadt.
Portrait
(29 Aufrufe)
01.10.2001,
©Ernst Lauer
Darmstadt Hbf (FD)
Die 139 309 am 06.01.1985 im Schnee im Bw. Mannheim.
Portrait
(69 Aufrufe)
06.01.1985,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Am 13.05.1992 stand die in Mannheim beheimatete 139 309 mit einem D-Zug im Bahnhof Neustadt am Titisee/Schwarzwald.
Portrait
(72 Aufrufe)
13.05.1992,
©Ernst Lauer
Neustadt (Schwarzw) (RNSS)
Zwischenhalt für die inzwischen in München 1 beheimatete 139 309 war am 25.05.1996 der Bf. Berchtesgaden.
Portrait
(90 Aufrufe)
25.05.1996,
©Ernst Lauer
Berchtesgaden Hbf (MBG)
139 309 am 03.03.2012 abgestellt in Kufstein
Portrait
(79 Aufrufe)
03.03.2012,
©Dominik Weinkopf
Kufstein (XAKN)
139 309 am 11.08.1990 auf der westlichen Schiebebühne des Bw.Mannheim.
Portrait
(23 Aufrufe)
11.08.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
139 309 in orientrot am 11.08.1990 auf dem westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait
(32 Aufrufe)
11.08.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Rbf (RMR)
Zebratreffen in Kufstein. Hinter der 139 310 warten am 14.02.2017 die 151 018 und 056 auf neue Aufgaben
Landschaft
(71 Aufrufe)
14.02.2017,
©Ralf Lauer
Kufstein (XAKN)
Die orientrote 139 310 mit einem Nahverkehrszug am 04.05.1999 im Bf. Bad Reichenhall.
Portrait
(79 Aufrufe)
04.05.1999,
©Ernst Lauer
Bad Reichenhall (MBRL)
Die drite Lackierungsvariante der 139 310 auf dieser Seite, aufgenommen am 01.05.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait
(67 Aufrufe)
01.05.2004,
©Ernst Lauer
139 310 mit 1980t am Haken am 04.12.2019 im Bahnhof Kufstein
Portrait
(72 Aufrufe)
04.12.2019,
©Dominik Weinkopf
Kufstein (XAKN)
Schaltwerk 139 310
Portrait
(76 Aufrufe)
04.02.2015,
©Dominik Weinkopf
Führerstand 139 310
Führerraum
(86 Aufrufe)
15.02.2018,
©Dominik Weinkopf
Donauwörth (MDT)
139 310 + 193 700 und 193 310 mit 42142 in München Laim Rbf.
Portrait
(27 Aufrufe)
05.02.2022,
©Dominik Weinkopf
München-Laim Rbf (MLR)
Am 05.02.2022 war man bei Lokomotion froh dass am Brenner noch als Ersatzlok 139 310 stand, als 193 700 Probleme mim Deutschen Stromabnehmer hatte.
Portrait
(30 Aufrufe)
05.02.2022,
©Dominik Weinkopf
Brennersee (XABE)
Führerstand 1 von 139 310
Führerraum
(34 Aufrufe)
05.02.2022,
©Dominik Weinkopf
München Nord Rbf Betriebshof (MN__B)
139 310 zu Besuch bei unserem österreichischen Nachbarn, aufgenommen am 05.10.2001 im Hbf. Salzburg.
Portrait
(29 Aufrufe)
05.10.2001,
©Ernst Lauer
Salzburg Hbf(AT) (MSZ)
Die blau/beige 139 311 mit einem Nahverkehrszug aus Silberlingen am 13.05.1992 im Bf. Titisee im Schwarzwald.
Portrait
(54 Aufrufe)
13.05.1992,
©Ernst Lauer
Titisee (RTIT)
Mit einem schweren Güterzug nähert sich die verkehrsrote 139 311 am 09.09.2008 aus Richtung Darmstadt dem Bahnhof Bickenbach.
Portrait
(54 Aufrufe)
09.09.2008,
©Ralf Lauer
Führerstand 139 311
Führerraum
(67 Aufrufe)
28.02.2017,
©Dominik Weinkopf
München-Riem Ubf (MRIU)
Führerstand 139 311
Portrait
(61 Aufrufe)
04.02.2020,
©Dominik Weinkopf
München Ost Rbf (MOR)
Ein Blick in den Maschinenraum von 139 311
Technik
(57 Aufrufe)
04.02.2020,
©Dominik Weinkopf
139 311 am 05.02.2020 in Kufstein
Portrait
(65 Aufrufe)
05.02.2020,
©Dominik Weinkopf
Kufstein (XAKN)
139 311 am 09.04.2021 in Kufstein
Portrait
(45 Aufrufe)
09.04.2021,
©Dominik Weinkopf
Kufstein (XAKN)
Die Lokomotion 139 312 hatte am 25.07.2009 auf einer Ausstellung in Stuttgart vier "Nachbarn". In einer Reihe "angetreten" waren von links 110 228, 110 418,...
Portrait
(52 Aufrufe)
25.07.2009,
©Ernst Lauer
Auf einer kleinen Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Mannheim (ohne Oberleitung) stand am 21.09.1985 die blau/beige 139 312.
Portrait
(63 Aufrufe)
21.09.1985,
©Ernst Lauer
Die Locomotion 139 312 in ihrer auffälligen Zebra-Lackierung am 25.07.2009 in Stuttgart.
Portrait
(58 Aufrufe)
25.07.2009,
©Ralf Lauer
139 312 in blau/beige mit Flügelsignalen am 22.05.1996 im Bf. Bechtesgaden.
Portrait
(27 Aufrufe)
22.05.1996,
©Ernst Lauer
Berchtesgaden Hbf (MBG)
Immer noch blau/beige, aber mit neuen DB-Logo und einem weiß/türkisblauen Wagenpark: die 113 313 am 22.05.1996 im Bf. Berchtesgaden
Portrait
(65 Aufrufe)
22.05.1996,
©Ernst Lauer
Für den Fotografen optimal stand die verkehrsrote 139 313 am 23.04.2005 im Bw. Mannheim.
Portrait
(56 Aufrufe)
23.04.2005,
©Ernst Lauer
Von Ludwigshafen kommend, fährt 139 313 nach Überqueren der Rheinbrücke am 18.06.1990 in den Hbf. Mannheim ein.
Portrait
(31 Aufrufe)
18.06.1990,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
Am 13.02.2005 konnte die 139 314 im Bw. Mannheim fotografiert werden.
Portrait
(49 Aufrufe)
13.02.2005,
©Ernst Lauer
139 314 abgestellt auf Gleis 14 in München Ost Rbf am 19.05.2012
Portrait
(54 Aufrufe)
19.05.2012,
©Dominik Weinkopf
München Ost Pbf (MOP)
139 314 abgestellt auf Gleis 14 in München Ost Rbf am 19.05.2012
Portrait
(43 Aufrufe)
19.05.2012,
©Dominik Weinkopf
München Ost Pbf (MOP)
139 314 am 15.06.2012 mit ihrer Übergabe nach Freilassing auf der Innbrücke in Rosenheim
Portrait
(41 Aufrufe)
15.06.2012,
©Dominik Weinkopf
Rosenheim (MRO)
139 314 am 15.06.2012 mit ihrer Übergabe nach Freilassing auf der Innbrücke in Rosenheim
Portrait
(44 Aufrufe)
15.06.2012,
©Dominik Weinkopf
Rosenheim (MRO)
139 314 am 15.06.2012 in Bernau am Chiemse mit der täglichen Übergabe von Freilassing nach Rosenheim
Portrait
(39 Aufrufe)
15.06.2012,
©Dominik Weinkopf
Bernau a Chiemsee (MBN)
139 314 - mit altem roten DB-Logo - wartet am 22.08.1991 im östlichen Vorfeld des Hbf. Mannheim auf ihren nächsten Einsatz.
Portrait
(32 Aufrufe)
22.08.1991,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
Die verkehrsrote 139 315 wartet abgebügelt am 12.10.2003 in Mainz-Bischofsheim auf ihren nächsten Einsatz
Portrait
(49 Aufrufe)
12.10.2003,
©Ernst Lauer
Vor einer weiteren Einheitslok steht die blau/beige am 15.08.1992 im Bw. Offenburg.
Portrait
(23 Aufrufe)
15.08.1992,
©Ernst Lauer
Offenburg (RO)
Im Bahnhof Berchtesgaden entstand am 22.05.1996 die Aufnahme der blau/beigen 139 315 vor einem Nahverkehrszug.
Portrait
(25 Aufrufe)
22.05.1996,
©Ernst Lauer
Berchtesgaden Hbf (MBG)
Würzburg-Zell war am 09.02.2008 neben der 152 149 der Aufnahmeort der verkehrsroten 139 316.
Portrait
(40 Aufrufe)
09.02.2008,
©Ernst Lauer
139 316 am 21.09.1999 im Bf. Bad Reichenhall.
Portrait
(22 Aufrufe)
21.09.1999,
©Ernst Lauer
Bad Reichenhall (MBRL)
140 317 am 02.12.2003 abgestellt "hinter" dem Mannheimer Hbf.
Portrait
(34 Aufrufe)
02.12.2003,
©Ernst Lauer
Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2023