Die Aufnahme von Ralf Roman Rossberg zeigt die Münchener 110 395 im Jahr 1972 im Bahnhof Brenner. Das Foto wurde uns freundlicherweise vom DB-Museum zur Verfügung gestellt.
Wenige Wochen nach ihrer Reparatur/Neubau im AW Opladen, steht die bei einem Unfall am 28.03.1977 im Bahnhof Opladen fast total zerstörte, 110 397, wieder einsatzbereit im BW...
Die nach einem Unfall im Bf. Opladen wieder komplett neu aufgebaute 110 397, wurde häufig für Fahrzeugausstellungen verwendet. So auch für die Fahrzeugschau „100 Jahre Ahrtalbahn“...
Kaum einen Monat später steht die 110 400, zusammen mit zwei Schwestern, im Güterzug zum Stuttgarter Hafen und von dort geht es dann weiter in Richtung Opladen, zur verschrottung...
Seit 2009 zählt die 110 401, als einzige ihrer Baureihe, zum Bestand des Werks Ludwigshafen. Da derzeit mal wieder Triebwagenmangel herrscht, bekam die Lok Anfang 2012 einen eintägigen...
Am 03.03.2012 hatte 110 401-7 in Ludwigshafen ihren letzten Einsatz. Eine Woche später wurde sie dann nach Frankfurt überführt und befindet sich auf Gleis 386.
Der (fast) abfahrbereite Schrottzug nach Stolberg Gbf, mit 110 401 als Zuglok und ihren ausgemusterten Schwestern mit den Nummern 438, 456 und 489, im Bahnhof Köln-Deutzerfeld.
Auf meiner Fahrt gen Süden bekam ich in Werlau die 110 401 vor die Linse. Hier wartete die Lok mit dem defekten 403 057 am Haken die Überholung durch einen InterCity ab. 31.1.201...