DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 401 bis 500« »
Am 08.07.2007 gehörte die im Bw. Mnnheim aufgenommene blau/beige 140 423 noch nicht zum Bestand des DB-Museums Koblenz-Lützel, sondern stand noch im Betriebsdienst und war beim...
Portrait (56 Aufrufe)
08.07.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Einen noch - fast - makellosen Anstrich trägt die blau/beige 140 424 des Bw. Seelze am 19.08.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
19.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die 140 427 am 19.04.2003 auf der östlichen Seite des Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
19.04.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Rund zehn Jahre vor meiner Aufnahme der 140 427 trug die Lok das alte DB-Logo, aufgenommen am 02.01.1994 im Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
02.01.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vorübergehender Standort der 140 429 war am 12.10.2003 Mainz-Bischofsheim.
Portrait (27 Aufrufe)
12.10.2003, ©Ernst Lauer Mainz-Bischofsheim (FMB)
Die DB-Cargo 140 430 steht am 01.05.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
01.05.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf Gleis 1 im Hbf. Heidelberg ist die blau/beige 140 430 am 09.07.1991mit einem Nahverkehrszug abfahrbereit nach Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
09.07.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Die damals im Bw. Frankfurt 1 beheimatete 140 431 steht am 14.08.1995 im Hbf. Bingen.
Portrait (31 Aufrufe)
14.08.1995, ©Ernst Lauer Bingen (Rhein) Hbf (FBGK)
140 432 mit einem Nahverkehrszug auf der Fahrt von Mannheim nach Heidelberg im "Rheinauer Wald" kurz hinter der Station Mannheim-Seckenheim.
Portrait (55 Aufrufe)
16.04.1995, ©Ernst Lauer Mannheim-Seckenheim Bahnhof (RMSN)
Weitab von ihrem damaligen Heimat-Bw. Seelze steht 140 432 am 14.04.2004 in Ulm.
Portrait (43 Aufrufe)
14.04.2004, ©Ernst Lauer Ulm Hbf (TU)
140 433 "parkt" am 17.03.1991 im östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
17.03.1991, ©Ernst Lauer
Schülerzug Giessen nach Dillenburg
Portrait (35 Aufrufe)
26.03.2012, ©Volker Thalhäuser Werdorf (FWDF)
140 434 nähert sich am 11.07.2004 zu Übernahme eines Güterzugs den Abstellgleisen des Rbf. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
11.07.2004, ©Ernst Lauer
140 435 steht am 29.08.2004 an der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
29.08.2004, ©Ernst Lauer
Ein Jahr nach ihrer orientroten Umlackierung steht die Seelzer 140 436 am 29.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Viele Farben, viele Baureihen - und mittendrin die verkehrsrote 140 437, aufgenommen am 15.06.1998 im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
15.06.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
A 140 438–3 — Zug: 59941
140 438 der Bayernbahn mit dem Dgs59941 nach Wassertrüdingen am 21.9.2017 zwischen Lorelay und Kaub.
Portrait (101 Aufrufe)
21.09.2017, ©Martin Rese
110 438 abgestellt neben 218 392 am 10.09.2014 im ehmaligen Bw Rosenheim
Portrait (84 Aufrufe)
10.09.2014, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
Noch in orientrot: 140 438 am 23.01.1998 auf dem hinteren Abstellgleis im Mannheimer Hbf.
Portrait (69 Aufrufe)
23.10.1998, ©Ernst Lauer
Vor einer langen Reihe von "Einheitsloks" steht 140 439 am 13.04.2001 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
13.04.2001, ©Ernst Lauer
140 440 mit Güterzug am 25.03.2001 in Düsseldorf-Rath.
Landschaft (27 Aufrufe)
25.03.2001, ©Ernst Lauer
Noch in grün: die in Seelze beheimatete 140 442 steht am 13.01.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
13.01.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die Aufnahme der verkehrsroten 140 443 entstand am 05.09.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
05.09.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vier Loks der BR 140 in drei Farben, darunter die blau/beige in Seelze stationierte blau/beige 140 443 am 14.04.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Neben einer V 100 der ehemaligeen DR steht 140 446 am 06.08.2005 in Würzburg-.Zell.
Portrait (31 Aufrufe)
06.08.2005, ©Ernst Lauer Würzburg-Zell (NWZ)
Am 26.06.1988 entstand diese Aufnahme der blau/beigen 150 446 im Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
26.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf der südlichen Seite des Hbf. Heidelberg steht am 22.05.1994 die blau/beige 140 447.
Portrait (21 Aufrufe)
22.05.1994, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Ausnahmsweise mal eine Aufnahme im Hochkant-Format: die blau/beige 140 448 am 29.07.2001 im Bw. MAnnheim.
Portrait (22 Aufrufe)
29.07.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein Jahr vor ihrer Ausmusterung und z-Stellung steht die Seelzer 140 449 am 07.04.2002 im Bw. Mannheim
Portrait (29 Aufrufe)
07.04.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 450, hier aufgenommen am 24.02.2002 in Köln-Gremberg, war die einzige 140er mit dem ersten Railion-Schriftzug auf der Seite. Auffallend und ungewöhnlich war auch die Tfz.-Nummer...
Portrait (49 Aufrufe)
24.02.2002, ©Ralf Lauer
140 450 durchfährt am 19.06.2009 mit einem Kesselwagenzug den Bf. Bickenbach an der Bergstraße in Richtung Darmstadt.
Portrait (43 Aufrufe)
19.06.2009, ©Ralf Lauer
Mit einem Kesselwagenzug ist am 02.06.2006 die noch mit dem alten/ersten Railion-Schriftzug versehene 140 250 auf dem Güterzuggleis des Hbf. Mannheim unterwegs.
Portrait (41 Aufrufe)
02.06.2006, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
140 452 am 02.03.1997 bei der Ausfahrt aus dem westlichen Vorfeld des Bw. Mannheim in Höhe Mannheim-Neuhermsheim.
Portrait (32 Aufrufe)
02.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 453 in blau/beiger Lsckierung am 21.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 454 am 29.03.1992 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
29.03.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 459 am 13.07.2011 in Rosenheim, im Hintergrund zu sehen 194 178
Portrait (42 Aufrufe)
13.07.2011, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 459 am 13.07.2011 in Rosenheim
Portrait (34 Aufrufe)
13.07.2011, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 459 am 22.05.2008 abgestellt auf dem östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
22.05.2008, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 21.05.1995 steht die orientrote 140 461 im Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
21.05.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 463 in blau/beige am 25.06.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
25.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die orientrote 140 464 "hinterfährt" auf einem Gütergleis den Hbf. Mannheim auf der Seite des Stadtteils Lindenhof.
Portrait (22 Aufrufe)
07.06.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 30.11.2003 entstand diese Aufnahme der 140 465 von DB Cargo im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
30.11.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 466 in blau/beige am 21.02.1987 auf der Strecke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Heidelberg-Wieblingen. Interessant besonders für Wagenfans ist der Wagen hinter der Lok....
Portrait (28 Aufrufe)
21.02.1987, ©Ernst Lauer
140 470 in blau/beige am 15.04.2000 vor den großen Hallentoren des "Lokschuppens" im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
15.04.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 471 am 12.06.1988 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
12.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 473 steht am 27.12.1992 abgebügelt im Bereich des Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (28 Aufrufe)
27.12.1992, ©Ernst Lauer
140 474 mit "Silberlingen" am 02.10.1991 auf Gleis des Hbf. Heidelberg zur Abfahrt in Richtung Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
02.10.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
"Einsam" unterwegs von Heidelberg in Richtung Mannheim ist am 28.05.1992 die blau/beige 140 475 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (22 Aufrufe)
28.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
140 475 mit der Aufschrift der DB Cargo AG am 28.02.1999 im Bw. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
28.02.1999, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Starke "Gebrauchsspuren" zeigt die grüne 140 476 am 21.08.1994 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
21.08.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 477 mit Nahverkehrszug am 26.03.1992 auf Gleis 1 im Hbf. Heidelberg.
Portrait (34 Aufrufe)
26.03.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Im Hbf. Heidelberg steht 140 479 mit einem Nahverkehrszug am 29.01.1992.
Portrait (26 Aufrufe)
29.01.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
140 480 von DB Cargo am 13.06.2001 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
13.06.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vor der Waschhalle des Bw. Mannheim und neben einer bordeauxroten 143er steht am 28.04.1991 die blau/beige 140 481.
Portrait (22 Aufrufe)
28.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 21.07.1996 steht die blau/beige 140 482 im Bw. Mannheim.
Portrait (32 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 483 von DB Cargo am 07.09.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
07.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 485 kommt am 23.11.1993 vom Rbf. Mannheim und fährt weiter Richtung Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
23.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 486 und zwei weitere blau/beige 140er am 01.04.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
01.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 31.03.2001 im Bw. Mannheim fotografiert: die orientrote 140 487.
Portrait (29 Aufrufe)
31.03.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 487 in grün, aufgenommen am 14.04.1991 östlich der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vor der Kulisse des historischen Wasserturms der Firma Freudenberg durchfährt am 05.11.2000 die blau/beige 140 488 den Hbf. Weinheim in Richtung Darmstadt.
Portrait (30 Aufrufe)
05.11.2000, ©Ernst Lauer
Auf den seit Jahren abgebauten Güterzuggleisen zwischen Heidelberg und Mannheim ist 140 488 am 09.07.1990 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld unterweges zum Rbf. Mannheim.
Landschaft (22 Aufrufe)
09.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Die seinerzeit in Mannheim statiionierte blau/beige 140 489 steht am 19.08.1990 neben der Fahrzeughalle ihres Heimat-Bw.
Portrait (22 Aufrufe)
19.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 490 am 01.10.2013 in Rosenheim abfahrbereit mit der Übergabe nach Freilassing
Portrait (34 Aufrufe)
01.10.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 490 am 27.09.2013 im Bahnhof Rosenheim
Portrait (32 Aufrufe)
27.09.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 490 am 27.09.2013 im Bahnhof Rosenheim
Portrait (32 Aufrufe)
27.09.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 490 von DB Cargo am 25.12.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
25.12.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 490 mit Güterzug am 19.03.2010 in Bickenbach an der Bergstraße auf der östlichen Riedbahn unterwegs in südlicher Richtung.
Landschaft (28 Aufrufe)
19.03.2010, ©Ralf Lauer
Nach all den Aufnahmen der 140 490 in verkehrsrot war auch die blau/beige Variante fällig, hier aufgenommen am 19.07.1990 im westlicben Teil des Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
19.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blau/beige 140 491 steht am 21.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (33 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 491 von DB Cargo am 04.11.2003 im Bw. Mannheim
Portrait (30 Aufrufe)
04.11.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 492 in blau/beiger Lackierung am 21.07.1996 vor der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein absulotes Unikat war 140 492. als sie nach einer HU im Oktober 1981 in Opladen mit einem grauen Dach in den Einsatz zurückkehrte (Quelle: Sonderausgabe xyania Verlag "Die...
Portrait (28 Aufrufe)
04.10.1987, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 04.02.1990 hatte die blau/beige 140 492 - mit altem DB-Logo - nicht nur einen Nahverkehrszug mit Silberlingen, sondern auch eine zweite 140er am Haken. Die Aufnahme entstand...
Portrait (28 Aufrufe)
04.02.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
140 493 vom DB-Geschäftsbereich Ladungsverkehr "rangiert" am 22.03.1998 auf dem Gelände ihres damaligen Heimat-Bw. Mannheim. Nur einen Monat später wurde sie dann...
Portrait (22 Aufrufe)
22.03.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blau/beige 140 493 am 14.06.1992 auf Gleis 6 des Hbf. Mannheim kurz vor der Abfahrt in die östliche Abstellgruppe.
Portrait (21 Aufrufe)
14.06.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 18.03.2001 steht 140 494 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
18.03.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Zwei Loks der BR 140 und drei Silberlinge, eine vorne, eine hinten, aufgenommen am 01.05.1992 in Mannheim-Friedrichsfeld mit der blau/beigen 140 494 als Schublok.
Portrait (25 Aufrufe)
12.02.2021, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
In ihrem Heimat-Bw. Mannheim steht am 07.03.1997 die blau/beige -140 495.
Portrait (27 Aufrufe)
07.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die inzwischen in Seelze stationierte 140 495 durchfährt am 12.09.2008 mit einem Kesselwagenzug den Bf. Mainz-Bischofsheim.
Portrait (31 Aufrufe)
12.09.2008, ©Ralf Lauer
Am letzten Tag des Jahres 1991 trug die auf dem östlichen Bereich des Bw. Mannheim abgestellte 140 496 noch das alte DB-Logo.
Portrait (23 Aufrufe)
31.12.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 497 mit Querlüftern am 30.09.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (29 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die Aufnahme der orientroten 140 498 entstand am 09.04.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
09.04.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit einer weiteren Lok der BR 140 als Zuglok war die orientrote 140 498 am 12.05.1990 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld auf der Fahrt nach Heidelberg unterwegs. Auf den leeren Gleisbett...
Portrait (23 Aufrufe)
12.05.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Blick von oben auf das östliche Vorfeld des Bw. Mannheim am 09.09.2007 mit 140 499.
Portrait (27 Aufrufe)
09.09.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die zum Geschäftsbereich Traktion der DB AG gehörende 140 500 steht am 21.07.1996 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 25.09.2005 steht die in Seelze beheimatete 140 500 der Railion Deutschland AG im Bw. Emden.
Portrait (25 Aufrufe)
25.09.2005, ©Ernst Lauer Emden (HE)
Mit einem Autotransportzug durchfährt 140 500 am 05.09.2007 den Hbf. Mannheim in Richtung Ludwigshafen..
Portrait (26 Aufrufe)
05.09.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Auf der westlichen Seite des Bf. Mannheim-Friedrichsfeld steht am 06.01.2008 die verkehrsrote 140 501.
Portrait (28 Aufrufe)
06.01.2008, ©Ernst Lauer
Auf der meist nur von Güterzügen genutzten Querstrecke zwischen Mannheim-Waldhof und dem Rbf. Mannheim ist 140 501 am 19.07.1989 in Höhe Mannheim-Käfertal unterwegs.
Portrait (30 Aufrufe)
19.07.1989, ©Ernst Lauer Mannheim-Käfertal (RMKL)
Am 14.04.1995 steht 140 501 (inzwischen mit neuen DB-Logo) in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (30 Aufrufe)
14.04.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
An dem in der Zwischenzeit längst den Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen zum Opfer gefallenen Prellbock im Mannheimer Hbf. steht am 08.09.2003 die verkehrsrote 140 502.
Portrait (27 Aufrufe)
08.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
In Gesellschaft zweier anderer Loks der BR 140 steht 140 502 am 29.03.1991 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
29.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Kurz vor ihrer Ausmusterung und Zerlegung steht die Seelzer 140 503 am 18.03.2005 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
18.03.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ziemlich genau 30 Jahre vor Aufnahme des Bildes der 140 504 in die Bildergalerie stand die Lok am 10.03.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
10.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Schon wenige Tage nach dieser Aufnahme vom 09.07.2003 wurde die 140 505 von DB Cargo z-gestellt und ausgemustert, bevor sie zwei Monate später bei Bender zerlegt wurde.
Portrait (23 Aufrufe)
09.07.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Umgeben von drei weiteren Loks der BR 140 steht die blau/beige 140 505 am 29.03.1991 gleich an erster Stelle hinter der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
14.02.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vom Rbf. Mannheim kommend, fährt 140 506 am 22.07.1990 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld auf den dem Güterverkehr vorbehaltenen Gleisen in Richtung Heidelberg.
Portrait (24 Aufrufe)
22.07.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Alt und neu trafen sich am 07.09.2003 im Bw. Mannheim: die bereits ausgemusterte und bald darauf zerlegte orientrote 140 507 neben einer Vertreterin der neuen Lok-Generation (BR...
Portrait (27 Aufrufe)
07.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Loks mit allen drei 1990 bei Güterzugloks der DB vertretenen Lackierungen - orientrot, blau/beige und grün - trafen sich am 05.08.1990 mit der 140 507 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
05.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
© Baureihe E10 e.V. 2023