DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 501 bis 600« »
Vor einiger langen Reihe 140er steht am 16.03.1998 die blau/beige 140 508 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
16.03.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 510 hat am 09.04.1995 gerade das Gelände des Bw. Mannheim verlassen und fährt nun vor dem Stellwerk zur Übernahme ihres Zuges in Richtung Rbf. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
09.04.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Neben einer orientroten 110er steht 140 510 am 31-05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (25 Aufrufe)
31.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
Die damals noch in Mannheim beheimatete 140 511 in orientroter Lackierung steht am 14.04.1995 in ihrem Heimat-Bw.
Portrait (25 Aufrufe)
14.04.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 511 in makelloser orientroter Lackierung am 19.05.1990 im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
19.05.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 512 in blau/beige am 01.04.1991 im Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
01.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
An der westlichen Seite neben der Schiebebühne im Bw. Karlsruhe steht am 05.09.1993 die Mannheimer 140 513.
Portrait (28 Aufrufe)
05.09.1993, ©Ernst Lauer
Auf der rechtsrheinischen Strecke transportiert 140 514 am 10.05.2001 einen Containerzug durch Rüdesheim in südlicher Richtung.
Portrait (28 Aufrufe)
10.05.2001, ©Ralf Lauer
"Umrahmt" von zwei bordeauxroten 143ern und zwei Schwesterloks steht 140 516 am 21.11.1993 im Bw. Mannheim.
Portrait (19 Aufrufe)
21.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 21.07.1996 entstand im Bw. Mannheim die Aufnahme der 140 516.
Portrait (20 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Unmittelbar an der östlichen Schiebebühne des Bw. Mannheim steht am 06.09.1992 die blau/beige 140 517
Portrait (22 Aufrufe)
06.09.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 518 hat am 09.04.1995 das Gelände ihres Heimat-Bw. Mannheim verlassen und fährt nun vor dem Stellwerk weiter in Richtung Rangierbahnhof.
Portrait (30 Aufrufe)
09.04.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf der östlichen Riedbahnstrecke entlang der Bergstraße ist 140 518 am 11.08.1990 mit einem Güterzug in Höhe Hbf. Weinheim unterwegs in Richtung Mannheim und Karlsruhe.
Portrait (25 Aufrufe)
11.08.1990, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
In "vorderster Reihe" steht am 14.04.1991 im Bw. Mannheim die blau/beige 140 520.
Portrait (23 Aufrufe)
14.04.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 521 vom Bw Dortmund, am 23.8.1984 in Paderborn Hbf.
Portrait (46 Aufrufe)
23.08.1984, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
Am 24.10.1991 steht auf Gleis 1 des Hbf. Heidelberg die blau/beige 140 521 mit einem Nahverkehrszug aus "Silberlingen" bereit zur Abfahrt nach Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
24.10.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Am 11.08.1990 nähert sich 140 525 dem Hbf. Weinheim aus Richtung Darmstadt.
Portrait (23 Aufrufe)
11.08.1990, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
140 526 in blau/beige und mit altem DB-Logo am 30.09.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (19 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Inzwischen "ziert" das neue DB-Logo die blau/beige 140 526, aufgenommen am 16.12.2001 im Bw. Frankfurt 1.
Portrait (20 Aufrufe)
16.12.2001, ©Ralf Lauer Frankfurt (Main) Hbf (FF)
In frischer orientroter Lackierung zeigt sich am 01.05.1989 die Seelzer 140 527 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
01.05.1989, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 528 mit der an diesem Tag nur aus zwei Wagen bestehenden Übergabe aus Freilassing (c) Dominik Weinkopf
Portrait (35 Aufrufe)
19.09.2013, ©Matthias Schein Rosenheim (MRO)
140 528 am 20.11.2012 in Berlin Lichtenberg. Im Hintergrund steht der ehemalige "Paradezug" der DR 175 015/16.
Portrait (30 Aufrufe)
20.11.2012, ©Ernst Lauer Berlin-Lichtenberg (BLO)
Zwischen Mannheim und Heidelberg ist am 01.05.1992 die blau/beige 140 530 mit einem Nahverkehrszug in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs
Portrait (24 Aufrufe)
01.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
140 530 mit einer "besonderen" Fuhre am 28.05.1998 in Bremen.
Portrait (19 Aufrufe)
28.05.1998, ©Ralf Lauer Bremen Hbf (HB)
Die im Bw. Mannheim 1 stationierte blau/beige 140 531 steht am 15.08.1993 in Offenburg.
Portrait (22 Aufrufe)
15.08.1993, ©Ernst Lauer
Die im Bw. Seelze beheimatete 140 533 steht am 02.04.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
02.04.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 534 am 21.07.2008 in Aachen.
Portrait (23 Aufrufe)
21.07.2008, ©Ernst Lauer
Auf der östlichen Riedbahn in Höhe Bensheim-Auerbach fährt 140 535 am 31.10.2011 mit einem Autotransportzug in Richtung Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
31.10.2011, ©Ralf Lauer
140 537 im Einsatz für DB Fernverkehr am 16.01.2014 in München Ost Pbf
Portrait (36 Aufrufe)
16.01.2014, ©Dominik Weinkopf München Ost Pbf (MOP)
140 537 nähert sich am 03.04.2013 in Lennestadt-Altenhundem einen schweren Güterzug, um Schubdienste bis nach Welschen Ennest durchzuführen.
Portrait (29 Aufrufe)
03.04.2013, ©Ernst Lauer
Zwei 151er flankieren am 28.09.1997 im Bw. Mannheim die orientrote 140 537.
Portrait (33 Aufrufe)
28.09.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die in Köln-Gremberg stationierte 140 538 der DB Cargo AG steht am 18.05.2003 im Bw. Nürnberg 2.
Portrait (21 Aufrufe)
18.05.2003, ©Ernst Lauer Nürnberg Hbf (NN)
Am Sonntag, den 03.03.2013 verweilte die Lok auf Gleis 184 von Frankfurt Hbf.
Portrait (74 Aufrufe)
03.03.2013, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Führerstand 1. Leider war das Glas der Uhr eingeschlagen oder beschädigt - dennlock tickte sie.
Führerraum (92 Aufrufe)
03.03.2013, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Erst vor sieben Tage wechselte die verkehrsrote 140 504 - zumindest auf dem Papier - ihen "Besitzer" von der DB Cargo zur Railion Deutschland AG, aufgenommen am 07.09.2003...
Portrait (23 Aufrufe)
07.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Von den ursprünglich sechs Gleisen zwischen Heidelberg-Wieblingen und Mannheim-Friedrichsfeld die beiden vorderen Gütergleise längst abgebaut. Die grüne 140 540 näherte sich...
Portrait (27 Aufrufe)
13.05.1988, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
"In voller Breite": 140 542 am 13.02.2005 auf dem westlichen Teil des Bw. Mannhein.
Portrait (22 Aufrufe)
13.02.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein Blick von oben auf 140 542, aufgenommen am 05.10.2008 im östlichen Vorfeld des Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
05.10.2008, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Aufnahmeort der blau/beigen 140 543 war am 25.07.2003 Minden.
Portrait (28 Aufrufe)
25.07.2003, ©Ralf Lauer
Die damals in Seelze beheimatete 140 544 der DB Cargo AG steht am 25.06.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
25.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit einem Güterzug ist 140 545 am 19.08.1990 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs in Richtung Heidelberg.
Portrait (20 Aufrufe)
19.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Eine "bunte" Vielfalt an Loks und Baureihen als Nachbarn hatte die verkehrsrote 140 547 am 04.07.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
04.07.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Gerade ist 140 547 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld von der Östlichen Riedbahn nach Osten abgebogen und nähert sich nun am 01.05.1992 Heidelberg.
Portrait (21 Aufrufe)
01.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
Ihr Heimat-Bw. Seelze hatte am 10.09.1996 die blau/beige 140 548 verlassen, um in Mannheim zu "übernachten".
Portrait (23 Aufrufe)
10.09.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 551 im Schnee, aufgenommen am 03.01.1997 auf Gleis 1 im Hbf. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
03.01.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Im allerhintersten Winkel der Zfl. Innsbruck stand am 04.05.1996 die blau/beige 139 552.
Portrait (44 Aufrufe)
04.05.1996, ©Ernst Lauer
Der Rbf. Mannheim war am 29.02.2004 der Aufnahmeort der verkehrsroten 139 552.
Portrait (50 Aufrufe)
29.02.2004, ©Ernst Lauer
Die 139 553, noch in blau/beiger Lackierung, am 29.07.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (40 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer
Mit einer "mächtigen Fuhre" kam am 17.08.2008 in Bickenbach aus Richtung Darmstadt die 139 554 entgegen.
Landschaft (41 Aufrufe)
17.08.2008, ©Ralf Lauer
Am kalten 29.11.1993 geben sich die Nürnberger 141 007 und Münchener 139 555 in Ulm Hbf ein Stelldichein.
Portrait (139 Aufrufe)
29.11.1993, ©Martin Rese Ulm Hbf (TU)
Auf einer kleinen, aber feinen Ausstellung im AVG-Bahnhof Ettlingen Stadt stand am 16.05.1982 die 139 155. Im Hintergrund ist die einzige "echte" blau/beige 194 178 zu...
Portrait (57 Aufrufe)
16.05.1982, ©Ernst Lauer
139 555 am 28.03.2017 in München Ost Rbf
Portrait (42 Aufrufe)
28.03.2017, ©Dominik Weinkopf München Ost Rbf (MOR)
139 555 hat Feierabend nachdem sie einen Containerzug von Aalen nach München Ost Rbf gebracht hat.
Portrait (43 Aufrufe)
29.03.2017, ©Dominik Weinkopf München Ost Rbf (MOR)
139 555 am 28.03.2017 in Nördlingen
Portrait (44 Aufrufe)
28.03.2017, ©Dominik Weinkopf Nördlingen (MNL)
139 555 machte am 23.06.2019 Führerstandsmitfahrten am Sommerfest des DB Museums in Koblenz-Lützel
Portrait (55 Aufrufe)
23.06.2019, ©Dominik Weinkopf Koblenz-Lützel Mitte (KKOLM)
Führerstand 139 555
Portrait (51 Aufrufe)
28.03.2017, ©Dominik Weinkopf München Ost Rbf (MOR)
139 555 am Sommerfest des DB Museums Koblenz-Lützel. Im Hintergrund unter anderem 115 114 und 103 113
Portrait (45 Aufrufe)
23.06.2019, ©Dominik Weinkopf Koblenz-Lützel Mitte (KKOLM)
139 555 am 24.06.2019 in Koblenz-Lützel. Sie besuchte das Sommerfest des hier ansässigen DB Museums.
Portrait (55 Aufrufe)
24.06.2019, ©Dominik Weinkopf Koblenz-Lützel Mitte (KKOLM)
Unter der Fülle der am 01.01.2001 in München West den Neujahrstag verbringenden Loks war auch die blau/beige 139 556.
Portrait (38 Aufrufe)
01.01.2001, ©Ralf Lauer
Seit 2002 war die am 01.08.2004 im Bw. Mannheim angetroffene 139 556 verkehrsrot lackiert.
Portrait (36 Aufrufe)
01.08.2004, ©Ernst Lauer
Am 14.02.1988 stand die blau/beige 139 557 im Bw. Mannheim.
Portrait (35 Aufrufe)
14.02.1988, ©Ernst Lauer
Am 17.03.2006 war die verkehrsrote 139 557 in Mukran zu Gast.
Portrait (47 Aufrufe)
17.03.2006, ©Ernst Lauer
139 557 am 04.10.2013 in Rosenheim mit der Übergabe nach Freilassing
Portrait (32 Aufrufe)
04.10.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
Für mich eine sehr schöne/edle Lackierung: die 139 558 von "railadventure" am 13.03.2016 in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs.
Portrait (50 Aufrufe)
13.03.2016, ©Ernst Lauer
Emden war am 25.09.2005 vorübergehende Heimat der verkehrsroten 139 558.
Portrait (44 Aufrufe)
15.12.2019, ©Ernst Lauer
139 558 am 25.10.2013 in Bergham zwischen Bad Endorf und Rosenheim
Portrait (47 Aufrufe)
25.10.2013, ©Dominik Weinkopf Bad Endorf (Oberbay) (MBEF)
Eine meiner ältesten Aufnahmen: die 139 559 im Jahr 1980 (genaueres Datum nicht mehr bekannt) im Hbf. Freiburg.
Portrait (45 Aufrufe)
30.11.1979, ©Ernst Lauer Freiburg (Breisgau) Hbf (RF)
Rot, soweit man sieht: die verkehrsrote 139 559 am 06.03.2005 auf der östlichen Seite der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim, aufgenommen vom Steg über das Betriebsgelände aus.
Portrait (32 Aufrufe)
06.03.2005, ©Ernst Lauer
Die 139 560 im Bw. Mannheim, aufgenommen am 06.11.2005.
Portrait (32 Aufrufe)
06.11.2005, ©Ernst Lauer
Zusammen mit der grünen 139 561 steht die blau/beige 139 560 am 25.11.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
25.11.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
In Nachbarschaft einer grünen 151er steht die ebenfalls grüne 139 561 am 29.07.1990 vor der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim.
Portrait (37 Aufrufe)
29.07.1990, ©Ernst Lauer
Vor der mächtigen Kulisse der Nordkette ist die orientrote 139 561 mit der Rollenden Landstraße am 23.09.1999 in Fritzens-Wattens unterwegs in Richtung Kufstein/Kiefersfelden.
Portrait (34 Aufrufe)
23.09.1999, ©Ernst Lauer
Und auch die dritte Lackierungsvariante der 139 561 konnte ich fotografieren, hier am 15.07.2008 bei der Durchfahrt durch den Bf. Bickenbach an der Bergstraßenstrecke in Richtung...
Landschaft (31 Aufrufe)
15.07.2008, ©Ernst Lauer
Das vorletzte Exemplar der BR 139 (ex BR E 40.11), die blau/beige 139 562, konnte ich am 27.06.1990 in Villingen/Schwarzwald fotografieren
Portrait (32 Aufrufe)
27.06.1990, ©Ernst Lauer
Die absolut letzte Aufnahme einer Lok der BR 139/E 40.11 in meinem "Arbeitsvorrat" stammt von meinem Sohn, aufgenommen am 21.07.2008 in Aachen.
Portrait (30 Aufrufe)
21.07.2008, ©Ralf Lauer
139 562 im Februar 2011 in Rosenheim
Portrait (30 Aufrufe)
01.02.2011, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
139 562 im Februar 2011 in Rosenheim
Portrait (29 Aufrufe)
01.02.2011, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
Aufnahmeort der blau/beigen 140 565 war am 21.08.1994 der Rbf. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
21.08.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 566 in orientrot am 19.05.1997 abgestellt im Rbf. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
19.05.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Während ich auf meinen Zug nach Mannheim warte, steht am 03.07.1991 auf Gleis 1 die blau/beige 140 566 zur Abfahrt nach Weinheim und weiter nach Darmstadt bereit.
Portrait (21 Aufrufe)
03.07.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Nach einem kurzen Halt am Bf. Mannheim-Friedrichsfeld Süd strebt 140 567 am 17.05.1992 auf der Fahrt nach Heidelberg der nächsten Station Heidelberg-Wieblingen entgegen.
Portrait (24 Aufrufe)
17.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim-Friedrichsfeld Süd Hp (RMFS)
140 569 am 18.03.2013 im Bahnhof Rosenheim mit der Übergabe nach Freilassing
Portrait (26 Aufrufe)
18.03.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 569 mit der Übergabe aus Freilassing am 12.03.2013 in Rosenheim
Portrait (28 Aufrufe)
12.03.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 569 am 27.03.2013 mit der Übergabe aus Freilassing in Landl
Portrait (27 Aufrufe)
27.03.2013, ©Dominik Weinkopf Landl (Oberbay) Abzw (MALD)
140 569 am 27.03.2013 mit der Übergabe nach Freilassing auf der Innbrücke in Rosenheim
Portrait (30 Aufrufe)
27.03.3013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 569 am 08.04.2013 im Bahnhof Rosenheim
Portrait (27 Aufrufe)
08.04.2013, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
140 569 am 13.02.2005 im Rbf. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
13.02.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 570 steht am 17.12.2000 im Bw. Ludwigshafen.
Portrait (24 Aufrufe)
17.12.2000, ©Ernst Lauer Ludwigshafen (Rhein) Hbf (RL)
Im Bereich des Hbf. Worms steht am 20.08.2000 die blau/beige 140 571.
Portrait (23 Aufrufe)
20.08.2000, ©Ernst Lauer
Am 20.08.2014 steht 140 574 in München Nord und wartet auf neue Aufgaben. 11 Tage später am 31.08.2014 wurde sie wegen Fristablauf Z-gestellt.
Portrait (35 Aufrufe)
20.08.2014, ©Dominik Weinkopf München Nord Rbf (MN)
Wie frisch lackiert: 140 579 der DB Cargo AG am 08.08.1998 im Bw. Mannheim.
Portrait (19 Aufrufe)
08.08.1999, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die schon im Januar 2003 ausgemusterte und noch im gleichen Jahr zerlegte 140 573, die bis zuletzt ihre grüne Lackierung behielt, stand am 24.05.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
24.05.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ein halbes Jahr vor ihrer Ausmusterung stand die in ihrem letzten "Lebensjahr" in Mannheim stationierte 140 574 am 24.05.2001 in ihrem Heimat-Bw.
Portrait (23 Aufrufe)
24.05.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die Aufnahme der orientroten und mit altem DB-Logo versehenen 140 575 vom Bw. Köln-Deutzerfeld entstand am 11.04.1993 in Koblenz.
Portrait (27 Aufrufe)
11.04.1993, ©Ernst Lauer Koblenz Hbf (KKO)
Vom Rbf. Mannheim kommend, durchfährt am 29.05.1994 die orientrote 140 575 mit einem Güterzug den Hbf. Mannheim über die Rheinbrücke in Richtung Ludwigshafen.
Portrait (23 Aufrufe)
29.05.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Auf einem Durchfahrgleis auf der südlichen Seite der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim steht am 10.03.1991 die blau/beige 140 576.
Portrait (24 Aufrufe)
10.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Schön sauber und mit einem "fleckenlosen Lätzchen" sieht sie aus, die orientrote 140 578 am 27.04.1992 im Hbf. Heidelberg
Portrait (24 Aufrufe)
27.04.1992, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
140 579 in orientroter Lackierung, am 22.06.2000 abgestellt im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
22.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 580 durchfährt am 28.02.1995 mit einer weiteren 140er im Schlepp dem Hbf. Worms.
Portrait (23 Aufrufe)
28.02.1995, ©Ernst Lauer Worms Hbf (FWOR)
140 582 am 26.08.2001 im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (21 Aufrufe)
26.08.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
© Baureihe E10 e.V. 2023