DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

976 Bilder (976 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 601 bis 700« »
Abgestellt auf Gleis 184 vom Frankfurter Hauptbahnhof, bzw. im BW Frankfurt 1.
Portrait (51 Aufrufe)
08.03.2013, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Hbf (FF)
Führerraum 1.
Führerraum (64 Aufrufe)
08.03.2013, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Hbf (FF)
140 585 mit einem Pbz bestehend aus einem IC Wagen am 19.01.2013 am Münchner Nockerberg
Portrait (35 Aufrufe)
19.01.2013, ©Dominik Weinkopf München Süd (MS)
Inzwischen verkehrsrot lackiert und in Grembereg stationiert, stand am 21.05.2011 die 140 585 in Osnabrück.
Portrait (29 Aufrufe)
21.05.2011, ©Ralf Lauer Osnabrück Rbf (HOR)
In ihrer orientroten Phase stand 140 585 am 06.01.1995 im Bw. Karlsruhe.
Portrait (27 Aufrufe)
06.01.1995, ©Ernst Lauer Karlsruhe Hbf (RK)
Mit nur zwei D-Zug-Wagen am Haken hält 140 585 am 06.06.1993 im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld zur Weiterfahrt nach Weinheim und Darnstadt,
Portrait (29 Aufrufe)
06.06.1993, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Was noch fehlte, war die verkehrsrote Variante der 140 585, hier aufgenommen am 09.09.2008 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Bickenbach.
Portrait (22 Aufrufe)
09.09.2008, ©Ralf Lauer
140 586 in blau/beige und mit altem - roten - DB-Logo am 05.09.1993 im Bw. Karlsruhe.
Portrait (20 Aufrufe)
05.09.1993, ©Ernst Lauer Karlsruhe Hbf (RK)
In orientroter Lackierung steht 140 586 am 31.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
31.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die in Frankfurt 1 beheimatete 140 587 steht mit einem Nahverkehrszug am 16.07.1996 im Hbf. Hannover.
Portrait (21 Aufrufe)
16.07.1996, ©Ernst Lauer Hannover Hbf (HH)
Noch vor ihrer letzten Umbeheimatung und wenige Monate vor ihrer z-Stellung und Ausmusterung steht 140 588 am 18.06.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
18.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 25.03.2001 hält sich die Mannheimer 140 589 im westlichen Bereich des Rangierbahnhofs Mannheim auf.
Portrait (23 Aufrufe)
25.03.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 590 im September 2011 Bahnhof Rosenheim
Portrait (34 Aufrufe)
31.08.2011, ©Dominik Weinkopf Rosenheim (MRO)
Auf einem westlichen Seitengleis des Mannheimer Vorortbahnhofs Friedrichsfeld legt 140 590 am 17.06.2007 vor ihrer Weiterfahrt in Richtung Karlsruhe eine "Zwischenrast"...
Portrait (31 Aufrufe)
17.05.2007, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Mit ihrer blau/beigen Lackierung steht 140 592 am 30.09.1990 im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
30.09.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 593 am 22.04.2001 im Bw. Mannheim. Trotz teilweiser Neulackierung sind im beigen Bereich noch Reste einer ärgerlichen "Verunzierung" durch unbekannte Sprayer erkennbar....
Portrait (26 Aufrufe)
22.04.2001, ©Ernst Lauer
Eine freie Sicht auf die 140 594 hatte der Fotograf am 25.03.2005 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
25.03.2005, ©Ernst Lauer
Einen langen Kesselwagenzug transportierte 140 595 am 02.07.2008 auf der östlichen Riedbahn in Höhe Bickenbach in südlicher Richtung.
Portrait (22 Aufrufe)
02.07.2008, ©Ralf Lauer
Am 11.04.1993 - dem Aufnahmezeitpunkt - gab es noch den Bf. Bingsbrück, in den gerade die blau/beige 140 595 mit einem Nahverkehrszug einfuhr.
Portrait (22 Aufrufe)
11.04.1993, ©Ernst Lauer Bingen (Rhein) Hbf (FBGK)
Am gleichen Tag wie meine Aufnahme am 11.04.1993 in Bingerbrücj erwischte ich 140 595 auch im Hbf. Koblenz.
Portrait (20 Aufrufe)
11.04.1993, ©Ernst Lauer Koblenz Hbf (KKO)
Am 12.03.2000 entstand von einem Fußgängersteg aus die Aufnahme der blau/beigen 140 596 im östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim
Portrait (22 Aufrufe)
12.03.2000, ©Ernst Lauer
Um einen schnelleren Zug auf der östlichen Riedbahn überholen zu lassen, muss 140 597 am 29.08.3008 mit ihrem Güterzug bei Bickenbach warten.
Portrait (22 Aufrufe)
29.08.2008, ©Ralf Lauer
Noch in blau/beiger Lackierung: 140 597 am 20.08.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
20.08.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 597 am Neujahrsmorgen des Jahres 2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (7 Aufrufe)
01.01.2004, ©Ernst Lauer
Bis zu ihrer z-Stellung und Zerlegung trug die 140 598 die blau/beige Lackierung, hier aufgenommen am 05.08.2000 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim
Portrait (22 Aufrufe)
05.08.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 599 steht am 17.11.1993 im östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim. Damals trugen die im Hintergrund zu sehenden 143 noch die Eigentümerbzeichung "DR".
Portrait (21 Aufrufe)
17.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 600 hat am 24.09.2001 mit einem Güterzug gerade den Bahnhof Saalfelden in Richtung Süden/Zell am See verlassen. Im Hintergrund ist das "Steinerne Meer" zu sehen.
Portrait (29 Aufrufe)
24.09.2001, ©Ernst Lauer Saalfelden (XASA)
110 600 solo am 17.04.2008 "hinter" dem Hbf. Mannheim auf der Fahrt in Richtung Ludwigshafen.
Portrait (26 Aufrufe)
17.04.2008, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
140 601 von DB Cargo am 08.02.2004 im westlichen Abstellbereich des Rbf. Mannheim.
Portrait (25 Aufrufe)
08.02.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 601 am 11.05.1997 auf der Durchfahrt durch den Hbf. Weiheim in Richtung Darmstadt vor dem Hintergrund des historischen Wasserturms der Firma Freudenberg.
Portrait (25 Aufrufe)
11.05.1997, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
Während die beiden Führerhäuser schon neu lackiert aussehen, ist die orientrote Lackerung der Seitenteile der 140 602 am 07.03.2004 im Bw. Mannheim bereits stark verblasst und...
Portrait (31 Aufrufe)
07.03.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 603 steht am 22.08.1991 mit einem Nahverkehrszug auf Gleis 1 des Hbf. Heidelberg zur Abfahrt nach Weinheim und Bensheim an der Bergstraße bereit.
Portrait (23 Aufrufe)
22.08.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
In Nachbarschaft mit einer orientroten 155er und einer verkehrsroten 185 steht 140 604 am 28.07.2002 im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (27 Aufrufe)
28.07.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Noch war die orientrote 140 605 in Frankfurt 1 stationiert, aber wenige Monate nach dieser Aufnahme vom 27.06.1999 im Bw. Mannheim sollte sie auch nach Mannheim umbeheimatet werden...
Portrait (24 Aufrufe)
27.06.1999, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am 07.03.2004 steht 140 606 der DB Cargo AG in ihrem Heimat-Bw. Mannheim. Noch sind die letzten Spuren eines sinnlosen Vandalismus nicht vollständig beseitigt.
Portrait (28 Aufrufe)
07.03.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Mit einem Güterzug durchfährt - aus Richtung Darmstadt kommend - am 14.08.1990 den Mannheimer Vorortsbahnhof Friedrichsfeld auf der Fahrt in südlicher Richtung
Portrait (28 Aufrufe)
14.08.1990, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Inzwischen mit neuem DB-Logo, aber immer noch orientrot: 140 606 am 31.03.1997 im Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
31.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bis zu ihrer Ausmusterung Ende 2004 war die blau/beige 140 607 im Bw. Mannheim beheimatet. Hier entstand auch am 28.07.2002 diese Aufnahme.
Portrait (23 Aufrufe)
28.07.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Am westlichen Rand des Rbf. Mannheim steht am 24.01.2005 die orientrote 140 608.
Portrait (26 Aufrufe)
24.01.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
In der Mitte eines Lokzugs durchquerte 140 609 am 09.02.2008 den Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (20 Aufrufe)
09.02.2008, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Noch war die orientrote 140 610 zur Zeit der Aufnahme (29.11.1997 im Bw. Mannheim) in Seelze stationiert, aber bereits Anfang 1998 wurde sie dann endgültig nach Mannheim umbeheima...
Portrait (26 Aufrufe)
29.11.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Ziemlich weit südlich ihres Heimat-Bw. Seelze steht die blau/beige 140 611 am 10.09.1996 im Bw. Haltingen.
Portrait (27 Aufrufe)
10.09.1996, ©Ernst Lauer Haltingen (RHL)
Inzwischen wurde die - jetzt auch verkehrsrot lakcierte - 140 611 nach Mannheim umbeheimatet. Hier entstand auch am 30.08.2003 diese Aufnahme im westlichen Abstellbereich des Rbf....
Portrait (26 Aufrufe)
30.08.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die verkehrsrote 140 612 ist am 15.07.2008 mit einem Kesselwagenzug unterwegs auf der östlichen Riedbahn zwischen Darmstadt und Mannheim/Heidelberg, aufgenommen in Bickenbach...
Landschaft (22 Aufrufe)
15.07.2008, ©Ralf Lauer
Vorübergehender Abstellort der 140 613 ist am 19.10.2003 das Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
19.10.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die Aufnahme der blau/beigen 140 614 entstand am 22.04.2001 im Bw. Mannheim. Durch die starke Kontrastverstärkung des Bildes ist deutlich die durch die Fahrt hervorgerufene Verschmutzung...
Portrait (24 Aufrufe)
22.04.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vorübergehend abgestellt: die verkehrsrote 140 614 mit einem leeren Autotransportzug am 07.03.2009 auf dem westlichen Güterzuggleis im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld.
Portrait (22 Aufrufe)
07.03.2009, ©Ernst Lauer
140 615 in blau/beiger Lackierung am 26.08.2001 im westlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
26.08.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 619 durchquert am 06.07.2003 mit einem Güterzug den Hbf. Hamm.
Portrait (24 Aufrufe)
06.07.2003, ©Ralf Lauer
Am 30.08.2003 entstandt im Bw. Mannheim diese Aufnahme der verkehrsroten 140 621.
Portrait (24 Aufrufe)
30.08.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Neben drei weiteren blau/beigen Loks der Baureihe 140 steht 140 621 am 25.08.1990 im Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
25.08.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 622 ist am 29.08.1991 mit ihrem Personenzug auf Gleis 1 des Hbf. Heidelberg bereit zur Abfahrt in Richtung Weinheim und Bensheim.
Portrait (24 Aufrufe)
29.08.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Vor der Waschhalle des Bw. Mannheim steht am 20.05.2001 die orientrote 140 623.
Portrait (25 Aufrufe)
20.05.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 624 am 09.04.2000 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
09.04.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Nur etwa 38 Jahre dauerte der Einsatz der 1967 noch unter der Nummer "E 40 625" beim Bw. Bebra zugelassenen 140 625. Zum Zeitpunkt der Aufnahme am 03.04.2005 in ihrem...
Portrait (28 Aufrufe)
03.04.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Einen ziemlicher "Flickenteppich" bot am 18.03.2005 die Ansicht der orientroten 140 626 in ihrem letzten Heimat-Bw, Mannheim. Zu diesem Zeitpunkt war die 1967 von Krupp...
Portrait (29 Aufrufe)
18.03.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bevor 140 627 der DB Cargo AG nach Seelze umbeheimatet wurde, stand sie am 15.08.2004 in ihrem damaligen Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
15.08.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 627 hat am 15.09.1991 von Ludwigshafen kommend mit einem D-Zug Einfahrt in den Hbf. Mannheim.
Portrait (31 Aufrufe)
15.09.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Die seinerzeit in Frankfurt 1 stationierte orientrote 140 629 stand am 15.03.1998 im Bw. Mannheim. Ein Jahr später wurde sie dann nach Mannheim umbeheimatet.
Portrait (28 Aufrufe)
15.03.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die seit 1999 in Mannheim stationierte 140 529 mit einer weiteren 140er, einer 151er und zwei 185ern am 31.05.2004 im westlichen Abstellbereich des Rbf. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
31.05.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 630 steht am 04.05.1991 auf dem östlichen Vorfeld des Hbf. Mannheim
Portrait (21 Aufrufe)
04.05.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Ein Blick vom Steg östlich des Bw. Mannheim auf die blau/beige 140 631, aufgenommen am 06.09.1992 noch mit altem DB-Logo.
Portrait (22 Aufrufe)
06.09.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 632 steht am 22.02.2007 auf dem östlichen Gelände des Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
22.02.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Das Bw. Offenburg war am 15.08.1993 vorübergehender Abstellort der in Köln 2 beheimateten 140 632.
Portrait (22 Aufrufe)
15.08.1993, ©Ernst Lauer Offenburg (RO)
Ein wahrhaft trauriger Anblick: Die beim Unfall am Heiligenbergtunnel stark beschädigte 140 633 steht am 24.07.1988 abgedeckt im Bw..Kaiserslautern.
Portrait (86 Aufrufe)
24.07.1988, ©Ernst Lauer Kaiserslautern Hbf (SKL)
140 634 der Railion Deutschland AG steht am 22.02.2007 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim
Portrait (27 Aufrufe)
22.02.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Deutliche "Gebrauchsspuren" zeigt die Mannheimer 140 635 am 05.03.2000 in ihrem Heimat-Bw.
Portrait (30 Aufrufe)
09.03.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Bis zu ihrer z-Stellung und gleichzeitigen Ausmusterung trug die Mannheimer 140 636 ihre blau/beige Lackierung. Die Aufnahme entstand am 20.09.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
20.09.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf der Fahrt von Mannheim nach Heidelberg fährt 140 636 am 10.06.1993 mit einem Personenzug am Heidelberger Vorort Wieblingen in Höhe des ehemaligen Bw. vorbei.
Portrait (24 Aufrufe)
10.06.1993, ©Ernst Lauer Heidelberg-Wieblingen (RHBW)
140 637 durchfährt am 04.08.2009 den Bahnhof Würzburg-Zell.
Landschaft (25 Aufrufe)
04.08.2009, ©Ernst Lauer
"Besuch beim Nachbarn": Die bis zu ihrer Ausmusterung 2002 blau/beige lackierte 140 639 vom Bw. Seelze steht am 26.05.1994 im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
26.05.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Erst wenige Tage vor der Aufnahme der 140 640 am 25.08.2001 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim verlor diese Lok ihre blau/beige Lackierung.
Portrait (25 Aufrufe)
25.08.2001, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blau/beige 140 640 am 17.03.1991 auf dem östlichen Vorfeld des Lokschuppens im Bw. Mannheim.
Portrait (20 Aufrufe)
17.03.1991, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Aus irgendeinem Grund wurde an der 140 641 die schon etwas verblasste blaue Lackierung über den Puffern mit einem andersfarbigen Blau "verschönert", gesehen und fotografiert...
Portrait (29 Aufrufe)
26.03.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Als die Aufnahme der blau/beigen 140 641 am 21.11.1993 im Bw. Mannheim entstand, waren die dahinter stehenden ehemaligen DDR-Loks der BR 143 noch bordeauxrot und trugen die alte...
Portrait (20 Aufrufe)
21.11.1993, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die blau/beige 140 642 und eine weitere gleichfarbige 140er am 23.11.2003 im Bw. Mannheim in "Gesellschaft" mit mehreren Loks der BR 185
Portrait (23 Aufrufe)
23.11.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Noch genau zwei Tage "gehörte" die am 26.09.1991 im Hbf. Heidelberg fotografierte 140 652 zum Bw. Osnabrück, bevor sie nach Seelze umbeheimatet wurde.
Portrait (20 Aufrufe)
26.09.1991, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Von ihrem Heimat-Bw. Mannheim kommend, durchquert 140 643 am 15.02.2007 solo den Mannheimer Hbf. in Richtung Ludwigshafen.
Portrait (25 Aufrufe)
15.02.2007, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Schon aufgebügelt, steht 140 644 vor einer weiteren 140er am 01.11.2004 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
01.11.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Damals trugen viele Loks der DB noch ein "Lätzchen", so auch die orientrote 140 645 am 22.07.1996 im Bw. Mannheim, ihrem Heimat-Bw..
Portrait (28 Aufrufe)
22.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Das Grün der 185er kontrastiert gut zum Verkehrsrot der 140 645, aufgenommen am 20.06.2004 im Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (22 Aufrufe)
20.06.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 646 hält am 15.09.2004 auf dem Gütergleis im Mannheimer Hbf. kurz zum Lokführerwechsel.
Portrait (25 Aufrufe)
15.09.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Nur noch wenige Tage gehört die am 15.02.1998 im Bw. Mannheim fotografierte blau/beige 140 647 "offiziell" zum Bw. Seelze, aber bereits einen Monat später wurde sie...
Portrait (24 Aufrufe)
15.02.1998, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vor einer Lok der früheren DR-Baureihe 250, jetzt 155, entstand am 28.11.2004 im Rbf. Mannheim die Aufnahme der verkehrsroten 140 647 der Railion Deutschland AG Berlin.
Portrait (21 Aufrufe)
28.11.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vor der Vorserien-185er mit der auffälligen Firmenwerbung "Bonbardier Traxx" steht am 04.07.2004 die verkehrsrote 140 648 unmittelbar vor der Schiebebühne im westlichen...
Portrait (24 Aufrufe)
04.07.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf dem inzwischen von zahlreichen anderen Aufnahmen bekannten Gleis 1 im Hbf. Heidelberg steht am 06.03.1993 die blau/beige 140 648 mit einem Nahverkehrszug bereit zur Abfahrt...
Portrait (21 Aufrufe)
06.03.1993, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Optimale Fotografierbedingungen herrrschten bei dieser Aufnahme der 140 649 am 21.12.2003 im Bw. Mannheim.
Portrait (28 Aufrufe)
21.12.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Von der Schiebebühne östlich der Fahrzeughalle des Bw. Mannheim aus entstand am 09.10.2005 diese Portraitaufnahme der verkehrsroten 140 651. Dem aufmerksamen Betrachter wird...
Portrait (22 Aufrufe)
09.10.2005, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Eine unter vielen: 140 652 am 18.07.2004 im westlicnen Abstellbrereich des Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
18.07.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Auf der westlichen Seite des Bahnhofs Mannheim-Friedrichsfeld, wo früher regelmäßig Zuckerrüben verladen wurden, ist 140 653 am 27.05.2007 mit einem Containerzug über's...
Portrait (19 Aufrufe)
27.05.2007, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Einen Tag nach ihrer z-Stellung und gleichzeitigen Ausmusterung stand die blau/beige 140 655 am 11.07.2004 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (24 Aufrufe)
11.07.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Not macht erfinderisch: Um die 140 656 am 23.07.2017 anzuheben, legten die Arbeiter in Mukran (dem ehemaligen Sperrgebiet der DDR) einfach vorne und hinten je zwei kurze Schienenstücke...
Portrait (38 Aufrufe)
23.07.2017, ©Ralf Lauer Sassnitz-Mukran (WM)
Die blau/beige 140 657 am 03.10.2000 in ihrem Heimat-Bw Mannheim zwischen einer verkehrsroten 155er links und einer nicht identifizierten grünen Einheitslok rechts.
Portrait (22 Aufrufe)
03.10.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Insbesondere an den Wochenenden sind auf der westlichen Seite des Bf. Mannheim-Friedrichsfeld häuig abgestellte Güterzüge anzutreffen, wie hier die 140 657 am 06.07.2008.
Portrait (23 Aufrufe)
06.07.2008, ©Ernst Lauer
Gerade im Bw. Mannheim angekommen: die blau/beige 140 658 am 16.03.1997.
Portrait (23 Aufrufe)
16.03.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Die bis zu ihrer Ausmusterung im Jahre 2004 in Mannheim stationierte 140 659 steht am 22.06.2003 in ihrem Heimat-Bw.
Portrait (21 Aufrufe)
22.06.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Vor wenigen Minuten hat 140 660 den Hbf. Heidelberg auf einer längst abgebauten Gleistangente umfahren und nähert sich nun am 19.07.1990 im schönsten Abendsonnenschein auf der...
Landschaft (29 Aufrufe)
19.07.1990, ©Ernst Lauer
Am 2. Weihnachtsfeiertag des Jahres 1997 stand 140 661 im Bw. Mannheim.
Portrait (23 Aufrufe)
26.12.1997, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Einen Monat vor ihrer z-Stellung entstand am 09.04.2004 die Aufnahme der bis zuletzt blau/beigen 140 663 in ihrem Heimat-Bw. Mannheim.
Portrait (26 Aufrufe)
09.04.2004, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
140 664 am 07.08.1995 kurz vor der Ausfahrt aus dem östlichen Abstellbereich des Bw. Mannheim (Eisenbahner bitte ich um Nachsicht, wenn ich nicht die korrekten Fachbegriffe verwendet...
Portrait (10 Aufrufe)
07.08.1995, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
© Baureihe E10 e.V. 2023