DEU
Sonderzug „Rheinpfalz“ am 18.10.2025 nach Speyer: Restkarten verfügbar!
Informationen & Buchung
Mitgliederbereich:
Der Verein » Sonderzug "Rheinpfalz"
Begeben Sie sich mit dem „Baureihe E10 e. V.“ im Sonderzug Rheinpfalz auf eine Zeitreise im historischen InterCity der Bundesbahn nach Speyer.

+++ WENIGE PLÄTZE NOCH VERFÜGBAR. +++ Senden Sie Ihre Anfrage an kontakt@e10ev.de +++




Die von den Römern gegründete Stadt Speyer zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und war als sogenannte Freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Metropolen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Heute bezaubert die Stadt mit geschichtsträchtigen Zeugnissen, eindrucksvollen Architekturdenkmälern, prachtvollen Fassaden, romantischen Gassen und belebten Promenaden:

  • Der Kaiserdom ist 1981 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Mehrere Kaiser und Könige wurden hier beigesetzt.

  • Das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt.

  • Am alten Marktplatz befindet sich auch die sogenannte „Alte Münze“, ein Gebäude welches 1784 als „Neues Kaufhaus am Markt“ am Platz der Münze errichtet wurde. Dieses 1689 zerstörte Gebäude war seit 1289 Versammlungsort des Rates und zudem Sitz der Münzer, jene Privilegierten, die die Erlaubnis hatten Münzen herzustellen.

  • Ruine der Synagoge und dem Ritualbad

Wir haben für Sie als Reisende des Sonderzugs Rheinpfalz die Möglichkeit geschaffen, an einer informativen Stadtführung teilzunehmen. Buchen Sie diese zum Preis von 6,50 € pro Person ganz einfach über unseren Online-Shop.

Auch außerhalb des Stadtkerns bietet Speyer genug Raum für Entdeckungen: Neben der Möglichkeit einer Schiffahrt auf dem Rhein ist der Besuch des Technikmuseums sehr lohnenswert. Dieses ist ein Eldorado für jeden Technikinteressierten und beherbergt viele Exponate aus den Bereichen Luftfahrt, Eisenbahn, Feuerwehr und Schiffsbau. Zu den Glanzstücken zählen ein Unterseeboot der Bundesmarine, das bis heute größte Propellerflugzeug, die Antonov AN 22, und das russische Space Shuttle „Buran“.


Unser Sonderzug startet gegen 6:00 Uhr in Remagen und fährt über die Zustiegsbahnhöfe Bonn Hbf, Köln Hbf,
Düsseldorf Hbf, Duisburg Hbf, Essen Hbf,
Bochum Hbf Ersatzhalt Herne und Witten Hbf nach Speyer, wo wir gegen 12.00 Uhr eintreffen werden. Ab Witten fahren wir über das Bergische Land und das malerische Rheintal, welches zum UNESCO-Welterbe zählt, bis Mainz. Von dort aus folgen wir dem weiteren Verlauf des Rheins und erreichen ab Worms die Region Rheinpfalz.

Auf dem gesamten Laufweg wird der Zug von einer historischen Elektrolokomotive der Baureihe 103 gezogen. Zum Einsatz kommen Rheingoldwagen mit Abteilen oder Großraumplätzen in der 1. Klasse und vierachsige Schnellzugab-teilwagen in der 2. Klasse, die alle über gepolsterte Sitze verfügen. Im Zug sind zwei Bistrowagen eingestellt, die von unseren Vereinsmitgliedern in gewohnter Qualität zu fairen Preisen bewirtschaftet werden.

Die Rückfahrt ab Speyer ist für ca. 18:00 Uhr vorgesehen. Die Ausstiege erfolgen in der gleichen Reihenfolge wie die Zustiegsbahnhöfe auf der Hinfahrt, somit ist Remagen der erste und Witten der letzte Ausstiegshalt!

Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten, die bei Planung unserer Fahrt noch nicht bekannt waren, können wir nicht in Bochum Hbf halten! Ersatzhalt ist der Bahnhof Herne, der mit der U35 von Bochum Hbf erreichbar ist!


Die Buchung der Fahrkarten ist ab 20.04.2025 über unseren Online-Shop möglich.

Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt (inklusive Platzreservierung)
1. Klasse 2. Klasse
Erwachsene Kinder* Erwachsene Kinder*
Alle Zustiegshalte 109€ 79€ 79€ 49€


*Kind 6 bis 14 Jahre; Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos, jedoch ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

Gruppen ab 10 Personen erhalten einen Rabatt von 10%.

Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Die Zusendung der Fahrkarten erfolgt nach Bezahlung der Rechnung und Bekanntgabe des Fahrplans ca. eine Woche vor der Fahrt per Post. Sobald uns der endgültige Fahrplan vorliegt, wird dieser hier veröffentlicht. Wir versuchen Ihnen Ihre Sitzplatz-Wünsche nach Möglichkeit zu erfüllen, wobei keine Plätze in Fahrtrichtung fest gebucht werden können.



Buchen Sie Ihre Fahrkarte in unserem E10 e.V-Onlineshop.

Stand: 30.09.2025 14:02:50
© Baureihe E10 e.V. 2025