DEU
Mitgliederbereich:
Der Verein » Sonderzug Weihnachtsmarkt Erfurt
Starten Sie mit uns am 2.12.2023 eine Zeitreise im InterCity der Bundesbahn der 80er Jahre zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt!



Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!" - So urteilte einst schon Martin Luther. Thüringens Landeshauptstadt Erfurt verzaubert mit ihrer altehrwürdigen Geschichte seit nunmehr 1280 Jahren. Diese spiegelt sich in der hervorragend erhaltenenhistorischen Altstadt wieder. Die prächtigen Patrizierhäuser und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäuser der reizvollen Innenstadt legen Zeugnis über den Reichtum ab, der dieser Stadt im Mittelalter zugute kam.

Das einzigartige monumentale Ensemble aus Mariendom und Severikirche bildet die ideale Kulisse für den Erfurter Weihnachtsmarkt. Dieser begeistert immer wieder Jung und Alt sowie Groß und Klein mit seinen traditionellen Attraktionen und zählt so jedes Jahr stolz bis zu zwei Millionen Besucher.

Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz bieten Händler in mehr als 200 Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Vor allem die bekannten Spezialitäten, wie das Erfurter Schittchen® und die Thüringer Bratwurst, dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Aber auch Thüringer Handwerkserzeugnisse –von Christbaumschmuck über Blaudrucktextilien und eine breite Palette von Töpferwaren –sowie erzgebirgische Volkskunst sind im Angebot. Es ist also kein Wunder, dass der Erfurter Weihnachtsmarkt zu einem der fünf schönsten Märkte in Deutschland gewählt wurde.


Unser Sonderzug startet gegen 6:00 Uhr in Remagen und fährt über die Zustiegsbahnhöfe Bonn Hbf, Köln Hbf, Düsseldorf Hbf, Duisburg Hbf, Essen Hbf, Bochum Hbf und Witten Hbf nach Erfurt. Ab Witten werden die Bahnhöfe Schwerte, Altenbeken, Kassel, Bebra und Eisenach passiert, bis gegen Mittag das Zielerreicht ist.
Auf dem gesamten Laufweg wird der Zug von einer historischen Elektrolokomotive gezogen. Zum Einsatz kommen Rheingoldwagen mit Abteilen oder Großraumplätzen in der 1. Klasse und vierachsige Schnellzugabteilwagen in der 2. Klasse, die alle übergepolsterte Sitze verfügen. Im Zug ist ein Bistrowagen eingestellt, in dem Sie Snacks sowie kalte und warme Getränke erwerben können. Ferner bedienen Sie unsere Vereinsmitglieder mit der Minibar an Ihrem Platz. Die Rückfahrt ab Erfurt ist für ca. 18:00 Uhr vorgesehen. Rückkunft in Remagen gegen 23:30 Uhr.

Da wir von einer hohen Auslastung unseres Zuges ausgehen, sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz in unserem Sonderzug.

Bitte beachten Sie: Ende August haben wir vom DB-Museum einen zweiten 1.Klasse Großraumwagen zugesagt bekommen. So sind die Buchungen in dieser Wagenkategorie wieder möglich!





Klimatisierter 1.Klasse Großraumwagen der Bauart Apmz 121.0 mit viel Beinfreiheit.




Klimatisierter 1. Klasse Abteilwagen der Bauart Avmz 111.1 mit viel Beinfreiheit.




Klassischer Intercity-Abteilwagen 2.Klasse der Bauart Bm235. Ohne Klimaanlage, dafür lassen sich die Abteilfenster öffnen!




Klimatisierter TEE-Speisewagen der Bauart ARmz 211.




Klimatisierter TEE-Clubwagen der Bauart WGmh 854 mit Thekenbereich und Drehsesseln.



Verbindliche Anmeldungen durch Fahrkartenerwerb sind bis zum 15.11.2023 in Schriftform möglich.

Fahrpreise
1. Klasse 2. Klasse
Erwachsene Kinder* Familie** Erwachsene Kinder* Familie**
Remagen 109€ 79€ 349€ 79€ 49€ 239€
Bonn Hbf 109€ 79€ 349€ 79€ 49€ 239€
Köln Hbf 109€ 79€ 349€ 79€ 49€ 239€
Düsseldorf Hbf 109€ 79€ 349€ 79€ 49€ 239€
Duisburg Hbf 99€ 74€ 329€ 74€ 44€ 219€
Essen Hbf 99€ 74€ 329€ 74€ 44€ 219€
Bochum Hbf 99€ 74€ 329€ 74€ 44€ 219€
Witten Hbf 99€ 74€ 329€ 74€ 44€ 219€

*Kind 6 bis 14 Jahre; **für 2 Erwachsene und 3 Kinder;
Gruppen ab 10 Personen erhalten einen Rabatt von 10%.

Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Die Zusendung der Fahrkarten erfolgt nach Bezahlung der Rechnung und Bekanntgabe des Fahrplans ca. eine Woche vor der Fahrt per Post.

Buchen Sie Ihre Fahrkarte im E10 e.V-Onlineshop.

Stand: 31.08.2023 22:09:41
© Baureihe E10 e.V. 2023