DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 113 310–7
Lokbild
Was die Münchener 113 310 am 20.8.1998 nach Köln verschlagen...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
28.11.1963
Z-Stellung:
05.04.2000
Verschrottung:
??.11.2003
Erreichtes Alter:
39 Jahre, 11 Monate, 3 Tage
Letzte Beheimatung:
München (MH), seit 15.01.1992
Besitzer:
DB Regio AG - RL Bayern
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19022
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.12: Rheingoldloks
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 24.06.1992
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:17:43 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (15 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
28.11.1963 Abnahme als E10 1310 in rot/beige
Beheimatung Nürnberg Hbf (NN)
28.05.1967 Beheimatung Heidelberg (RH)
26.05.1968 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
28.05.1972 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
28.05.1975 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
30.09.1979 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
31.08.1987 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
15.01.1992 Beheimatung München (MH)
24.06.1992 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
03.12.1997 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
05.04.2000 Z-Stellung
30.11.2000 Ausmusterung
??.11.2003 Verschrottung AW Dessau


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
V 113 310–7 — Zugnummer: 148
Was die Münchener 113 310 am 20.8.1998 nach Köln verschlagen hatte ist mir nicht bekannt. In Köln wurde diese Lok für eine ausgefallene 103 eingesetzt und durfte so zwischen Köln und Emmerich mit dem EC148 (Köln - Amsterdam) ihre Höchstgeschwindigkeit von 160Km/h ausfahren ... Fotografiert habe ich diesen Zug bei der Bereitstellung in Köln Hbf.
Sonstiges (3102 Aufrufe)
20.08.1998, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023