DEU
Sonderzug „Rheinpfalz“ am 18.10.2025 nach Speyer: Restkarten verfügbar!
Informationen & Buchung
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » 139 313–1
Lokbild
Für den Fotografen optimal stand die verkehrsrote 139 313 am...

 Aktiv

Kernangaben:
Abnahme:
26.08.1964
Alter:
61 Jahre, 1 Monat, 20 Tage
Besitzer:
TRI Train Rental GmbH (D-TRAIN)
Nutzer:
TRI
Hersteller:
Henschel, 0
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.11
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
0, seit 26.08.1964
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
?
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Ausgerüstet mit elektrischer Bremse
Stand: 12.07.2025 20:59:42 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (9 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
26.08.1964 Abnahme als E40 1313 in 0
??.04.2013 Reaktivierung
05.06.2013 Reaktivierung
17.09.2013 Reaktivierung
03.03.2014 Z-Stellung
17.04.2016 Abstellung Rostock-Seehafen
Einsatz Letzte Fahrt Maschen nach Rostock-Seehafen
18.04.2016 Z-Stellung Elektrische Bremse defekt
29.01.2024 Überführung WM-KKB


3 Bilder (3 Bild/Lok-Zuordnungen):
Für den Fotografen optimal stand die verkehrsrote 139 313 am 23.04.2005 im Bw. Mannheim.
Portrait (91 Aufrufe)
23.04.2005, ©Ernst Lauer
Immer noch blau/beige, aber mit neuen DB-Logo und einem weiß/türkisblauen Wagenpark: die 113 313 am 22.05.1996 im Bf. Berchtesgaden
Portrait (118 Aufrufe)
22.05.1996, ©Ernst Lauer
Von Ludwigshafen kommend, fährt 139 313 nach Überqueren der Rheinbrücke am 18.06.1990 in den Hbf. Mannheim ein.
Portrait (87 Aufrufe)
18.06.1990, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2025