DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 333–2
Lokbild
110 333 in Freilassing am 07.03.2010

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
23.05.1964
Z-Stellung:
15.01.2011
Verschrottung:
08.04.2011
Erreichtes Alter:
46 Jahre, 10 Monate, 16 Tage
Letzte Beheimatung:
München (MH), seit 14.12.2008
Besitzer:
DB Regio AG - RL Bayern
Nutzer:
Regio Oberbayern - München
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19038
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 21.04.1998
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (21 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
23.05.1964 Abnahme als E10 333 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
24.05.1974 Beheimatung München (MH)
29.05.1976 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
12.05.1981 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umlackierung ozeanblau/beige
15.11.1985 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
23.03.1990 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
30.07.1993 AW-Aufenthalt Opladen (KOPLX)
Schaltwerkstausch N28H 310 4171–? aus 140 447
21.04.1998 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
26.09.1999 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
16.01.2003 Revision IS703, Dessau (LD__X)
01.03.2003 Beheimatung Trier (STR)
14.12.2008 Beheimatung München (MH)
14.01.2009 Verlängerung 1 ?, gültig bis 14.01.2010
14.01.2010 Verlängerung 2 München (MH), gültig bis 14.01.2011
15.01.2011 Z-Stellung Laufkilometergrenzwert erreicht
23.03.2011 Sonstiges Überführung im Schrottlokzug von München nach Opladen zur Verschrottung bei Fa. Bender
08.04.2011 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
110 333 in Freilassing am 07.03.2010
Portrait (45 Aufrufe)
07.03.2010, ©Dominik Weinkopf Freilassing (MFL)
V 110 333–2 — Zugnummer: 30629 — Linie: RE
Mit dem HVZ-Verstärker RE30629 steht 110 333-2 in Müchen Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Garmisch-Partenkirchen.
Portrait (1235 Aufrufe)
13.02.2009, ©Matthias Lambertz München Hbf Gleis 27-36 (MH__N)
Der Bestand des Bh Trier umfasste im Sommer 2008 gerade mal vier Lokomotiven der Baureihe 110. Zu diesen Loks zählte die 110 333, die am 11.9.2008 in Rüsselsheim fotografiert wurde.
Landschaft (3057 Aufrufe)
11.09.2008, ©Martin Rese
V 110 333–2 — Zugnummer: 4090
Am 17.3.2006 fährt die Trierer 110 333 mit dem RE4090 von Mannheim Hbf nach Saarbrücken Hbf, fotografiert bei Limburgerhof.
Landschaft (2367 Aufrufe)
17.03.2006, ©Martin Rese
Vor der imposanten Pylonbrücke über den Hauptbahnhof hält am 03.09.2003 die 110 333 mit einem Nahverkehrszug auf der oberen "Etage" des Hbf. Ludwigshafen zur Weiterfahrt nach Mannheim.
Portrait (50 Aufrufe)
03.09.2003, ©Ernst Lauer
"Fertig für die Abfahrt!": die blau/beige 110 333 am 20.04.1996 im Bf. Mannheim-Friedrivhsfeld auf dem Weg in Richtung Weinheim und Darmstadt.
Portrait (45 Aufrufe)
20.04.1996, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
Abgebügelt steht 110 333 am 24.05.1992 an einem Prellbock am östlichen Bahnsteigende des Hbf. Mannheim.
Portrait (47 Aufrufe)
24.05.1992, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2023