DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » 140 037–3
Lokbild
Am 22.02.2004 entstand die Aufnahme der verkehrsroten 140 037...

 Z-Gestellt

Kernangaben:
Abnahme:
18.04.1958
Z-Stellung:
17.04.2015
Alter:
65 Jahre, 7 Monate, 18 Tage
Beheimatung:
Seelze (HSR), seit 15.02.2002
Besitzer:
DB Schenker Rail Deutschland AG (D-DB)
Hersteller:
Krupp, 3516
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 001 - ???
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 16.02.2000
Einfachlampen:
?
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
?
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Die Lokomotive war ebenfalls ozeanblau/beige lackiert, das genaue Umlackierungsdatum liegt nicht vor.
Stand: 20.03.2016 12:26:37 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (20 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
18.04.1958 Abnahme als E40 037 in grün
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
01.10.1961 Beheimatung Mainz-Bischofsheim (FMB)
??.??.1980 Umlackierung ozeanblau/beige
01.06.1983 Beheimatung München (MH)
23.09.1983 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
07.10.1991 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
25.05.1999 Beheimatung Nürnberg Gbf (NNR)
16.02.2000 Revision IS703, Opladen (KOPLX)
Umlackierung verkehrsrot
15.02.2002 Beheimatung Seelze (HSR)
13.09.2006 Verlängerung 1 HSR, gültig bis 13.09.2007
03.04.2008 Revision IS600, Nürnberg (NNR_X)
16.12.2011 Z-Stellung Korwestheim
??.11.2013 Reaktivierung
27.02.2014 Abstellung Maschen Rbf
Z-Stellung Bedarfsmangel
03.04.2014 Verlängerung 1 AM9, gültig bis 03.04.2015
12.09.2014 Reaktivierung
17.04.2015 Z-Stellung


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
Am 22.02.2004 entstand die Aufnahme der verkehrsroten 140 037 im Bw. Mannheim.
Portrait (60 Aufrufe)
22.02.2004, ©Ernst Lauer
Die blau/beige unterquert am 27.02.1994 mit einem Güterzug den "Neckarauer Übergang" östlich des Hbf. Mannheim.
Landschaft (69 Aufrufe)
27.02.1994, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2023