| Datum | Ereignis | Beschreibung |
| 15.04.1965 |
Abnahme |
als E10 366 in stahlblau |
|
|
Beheimatung |
Hamburg-Eidelstedt (AE) |
|
| 17.12.1975 |
Revision |
Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
stahlblau |
|
| 24.11.1982 |
Revision |
Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
ozeanblau/beige |
|
| 30.05.1999 |
Beheimatung |
Braunschweig (HBS) |
|
| 07.06.2000 |
Revision |
Revision mit umfangreicher Reparatur von schweren Unfallschäden (IS 090) ohne Anstricherneuerung (IS790, E3.9), Bremen Werk (HB__X) |
|
| 15.11.2002 |
Revision |
Sonderarbeiten (IS925), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
| 04.02.2004 |
Z-Stellung |
|
|
| 07.04.2004 |
Reaktivierung |
(Dortmund) |
|
| 13.04.2004 |
Beheimatung |
Köln-Deutzerfeld (KKD) |
|
| 15.04.2004 |
Sonstiges |
Überführung ins AW Dessau |
|
| 08.06.2004 |
AW-Aufenthalt |
Dessau (LDX), zwecks IS925 |
|
|
Umbau |
Einbau Wendezugsteuerung |
|
| 18.12.2006 |
Ausmusterung |
Lok verblieb noch lange in Köln-Deutzerfeld |
|
|
Z-Stellung |
|
|
| 25.06.2007 |
Verschrottung |
Fa. Bender, Leverkusen-Opladen |
|