DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » 140 043–1
Lokbild
Vor einer bordeauxroten 143er stand die orientrote 140 043 am...

 Z-Gestellt

Kernangaben:
Abnahme:
21.10.1958
Z-Stellung:
16.12.2011
Alter:
65 Jahre, 1 Monat, 8 Tage
Beheimatung:
Seelze (HSR), seit 15.02.2002
Besitzer:
DB Schenker Rail Deutschland AG (D-DB)
Hersteller:
Krupp, 3522
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 001 - ???
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 30.11.1999
Einfachlampen:
?
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
?
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 20.03.2016 12:55:58 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (24 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
21.10.1958 Abnahme als E40 043 in grün
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
22.06.1960 Beheimatung Mainz-Bischofsheim (FMB)
22.07.1961 Beheimatung Offenburg (RO)
23.09.1961 Beheimatung Mainz-Bischofsheim (FMB)
01.06.1983 Beheimatung München (MH)
01.07.1983 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
21.06.1991 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umlackierung orientrot
02.06.1996 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
24.05.1998 Beheimatung Hagen-Eckesey (EHGE)
30.05.1999 Beheimatung Nürnberg Gbf (NNR)
02.08.1999 Revision IS703, Cottbus (BCS_X)
Umlackierung verkehrsrot
??.??.2000 Umlackierung verkehrsrot
15.02.2002 Beheimatung Seelze (HSR)
11.05.2006 Verlängerung 2 HSR, gültig bis 11.05.2007
01.08.2007 Z-Stellung
13.09.2007 Reaktivierung
10.10.2007 Revision IS600, Dessau (LD__X)
05.08.2009 Z-Stellung
26.10.2009 Reaktivierung
16.12.2011 Z-Stellung Mukran, Bedarfsmangel
10.10.2015 Fristablauf


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
Vor einer bordeauxroten 143er stand die orientrote 140 043 am 21.07.1996 im Bw. Mannheim.
Portrait (54 Aufrufe)
21.07.1996, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
© Baureihe E10 e.V. 2023