DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 436–3
Lokbild
Die beiden ausgemusterten Loks 110 401 und 436 am 22.05.2013...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
01.12.1966
Z-Stellung:
18.04.2013
Verschrottung:
??.06.2013
Erreichtes Alter:
46 Jahre, 5 Monate, 30 Tage
Letzte Beheimatung:
Dortmund Bbf (EDOB), seit 01.06.2011
Besitzer:
DB Regio NRW GmbH
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19211
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
elektronisch
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 18.05.2001
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 10.05.2013 23:40:37 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (28 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
01.12.1966 Abnahme als E10 436 in stahlblau
Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
01.01.1968 Umzeichnung Aus E10 436 wird 110 436-3
??.12.1980 Sonstiges Bedarfsausbesserung U0, Werk Opladen (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
20.05.1984 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
08.11.1984 Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), Opladen Werk (KOPLX)
02.08.1988 Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), Opladen Werk (KOPLX)
26.04.1993 Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), Opladen Werk (KOPLX)
28.05.1995 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
27.09.1998 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
18.05.2001 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Dessau Werk (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
13.05.2005 Revision EBO-Untersuchung mit vermindertem Aufwand (IS600, E1.0), Dessau Werk (LD__X)
18.02.2009 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
17.04.2009 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
13.05.2011 Verlängerung 1 Dessau (LDX), gültig bis 13.05.2012
01.06.2011 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
13.02.2012 Werkstattaufenthalt Köln-Deutzerfeld - 4 neue Radsätze
10.05.2012 Verlängerung 2 EDOB, gültig bis 10.05.2013
11.02.2013 Überführung Köln-Deutzerfeld (KKD) → Frankfurt (FF)
13.02.2013 Werkstattaufenthalt Frankfurt (FF)
06.03.2013 Sonstiges Wendezugsteuerung defekt
18.04.2013 Z-Stellung
30.04.2013 Abstellung Lok als ET Spender in KKD
10.05.2013 Fristablauf
22.05.2013 Überführung Köln-Deutzerfeld - Stolberg (zur weiteren Überführung zum Verwertungesbetrieb Steil)
??.06.2013 Verschrottung Fa. Steil, Eschweiler-Aue


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
Die beiden ausgemusterten Loks 110 401 und 436 am 22.05.2013 in Köln Deutzerfeld, am selben Tag wurden sie noch nach Eschweiler-Aue zur Firma Steil zur Verschrottung überführt. (c) Gilbert Kramer
Portrait (143 Aufrufe)
22.05.2013, ©Dominik Weinkopf Köln Deutzerfeld (KKD)
Am 01.05.2013 kam es nochmals zu einer scheinbar alltäglichen Szene, wie sie im Bw Köln-Deutzerfeld über fünf Jahrzehnte zu beobachten war. Nach Abstellung aller 110er bei DB-Regio in NRW, waren es aber nur noch die abgestellten 110 436, 431 und 437, die vor der Ellokwerkstatt auf ihre Überführung, zum Schrotthändler nach Eschweiler-Aue warten.
Sonstiges (3916 Aufrufe)
01.05.2013, ©Helmut Born
V 110 436–3 — Zugnummer: 30528 — Linie: RB35
Etwa einen Monat vor der Z-Stellung (18.04.2013) entstand in Köln Hbf dieses Bild im Führerraum. 110 436-3 beförderte hier die RB35 von Köln über Düsseldorf und Duisburg nach Emmerich.
Führerraum (1247 Aufrufe)
20.03.2013, ©Sven Schmitz
110 436 wenige Wochen vor ihrer vorzeitigen Abstellung, im Bahnhof Köln-Deutzerfeld.
Portrait (2207 Aufrufe)
06.03.2013, ©Helmut Born
Im verschneiten BW Fankfurt 1 (und damit in ihrem ehemaligen Heimat-BW) wartet 110 436 mit Frostwache abgestellt auf ihren nächsten Einsatz.
Portrait (2505 Aufrufe)
15.02.2013, ©Matthias Lambertz
Am 1.4.2009 war die Frankfurter 110 436 zu Besuch in Köln Bbf.
Portrait (3135 Aufrufe)
01.04.2009, ©Martin Rese
Ein Jahr vor ihrer verkehrsroten Umlackierung steht die Frankfurter 110 436 am 12.06.2000 im Bw. Mannheim.
Portrait (68 Aufrufe)
12.06.2000, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
© Baureihe E10 e.V. 2025