DEU
Sonderzug „Rheinpfalz“ am 18.10.2025 nach Speyer: Restkarten verfügbar!
Informationen & Buchung
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 448–8
Lokbild
Am 25.4.2025 kam die TRI-110 448 mit einem Fußballsonderzug...

 Aktiv

Kernangaben:
Abnahme:
04.04.1967
Alter:
58 Jahre, 6 Monate, 11 Tage
Beheimatung:
EVU-Standort (-EVU-), seit 01.01.2020
Besitzer:
TRI Train Rental GmbH (D-TRAIN)
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19223
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
elektronisch
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
stahlblau, seit 10.12.2024
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
ja
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
CIR-ELKE
Stand: 09.03.2025 00:48:10 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (37 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
04.04.1967 Abnahme als E10 448 in stahlblau
Beheimatung Nürnberg Hbf (NN)
26.05.1974 Beheimatung München (MH)
01.06.1976 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
03.06.1977 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
25.07.1985 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
03.08.1989 Revision Vereinfachte Revision (inklusive IS 580) (IS680, E2.4), Opladen Werk (KOPLX)
16.03.1994 Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), Opladen Werk (KOPLX)
01.07.1995 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
24.05.1998 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
30.05.1999 Beheimatung Braunschweig (HBS)
28.05.2000 Beheimatung Saarbrücken (SSH)
09.02.2001 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Dessau Werk (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
16.12.2002 Beheimatung Freiburg (RF)
12.12.2004 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
17.12.2005 Beheimatung Berlin-Rummelsburg (BRGB)
Umzeichnung 110 448-8 wird 115 448-3
04.06.2007 Revision Zustandsbezogene Hauptuntersuchung (HU) mit erforderlichen Mindestarbeiten (IS630), Berlin-Rummelsburg (BRGB)
15.05.2010 Werkstattaufenthalt Werk BRGB, Schaltwerkschaden/Instandsetzung
18.10.2011 Einsatz Überführung des letzten Talgo-Zuges von Berlin Warschauer Straße aus
??.09.2012 Reparatur Drehgestell-Rückstelleinrichtung (BRGB), seit dem 18.09.2012 wieder im Einsatz!
05.08.2013 Revision Zustandsbezogene Hauptuntersuchung (HU) mit erforderlichen Mindestarbeiten (IS630), Dessau Werk (LD__X)
06.08.2013 Überführung Dessau (LD) → Berlin-Lichtenberg (BLO) mit PbZ2466, am Folgetag bis Berlin-Rummelsburg (BRGB)
16.11.2014 Werkstattaufenthalt Dortmund Bbf (EDOB), Reparatur Elektrik
14.12.2018 Einsatz Mit Pbz 2461 von Stuttgart Hbf (TS) ab 08:40 nach München-Laim RBF (MLR) an 15:23 führete die Lok die letzte Leistung vor Z-Stellung aus
01.01.2019 Überführung Leipzig (LL) → Engelsdorf (LE)
03.01.2019 Z-Stellung
17.01.2019 Unfall Lok entgleiste beim Rangieren in Engelsdorf mit allen Achsen
01.01.2020 Beheimatung EVU-Standort (-EVU-)
Verkauf TRI Train Rental GmbH (D-TRAIN)
10.12.2024 AW-Aufenthalt Hauptuntersuchung BPS-M Mukran
Reaktivierung
Sonstiges Umlackierung in saphirblau (TRI-blau), im Stil der kobaltblauen DB Lackierung mit silbernem Dach
Umlackierung stahlblau
Umzeichnung 115 448-3 wird 110 448-8


9 Bilder (9 Bild/Lok-Zuordnungen):
Am 25.4.2025 kam die TRI-110 448 mit einem Fußballsonderzug nach Rheydt Gbf.
Portrait (68 Aufrufe)
25.04.2025, ©Martin Rese Rheydt Gbf (KRY_G)
110 448-8 auf dem Werksgelände des Aw Mukran am 3. Januar 2025
Portrait (119 Aufrufe)
03.01.2025, ©Dustin Dziosa Sassnitz-Mukran (WM)
A 110 448–8 — Zugnummer: 2470
Am 31.1.2018 durfte ich selber mal wieder am „Fahrschalterhandrad drehen“! Auf der 115 448 ging es mit dem Pbz 2470 von Köln Hbf nach Dortmund Bbf. In Witten Hbf musste die Überholung durch den ICE 202 abgewartet werden. Neben einigen Reisezugwagen und einer Lok der Baureihe 101 waren die 181 204 und 181 218, für das Stillstandsmanagement Hamm, im Zug eingestellt. Diese Fahrt sollte mein letzter Einsatz auf einer E10 bei der Deutschen Bahn sein!
Sonstiges (130 Aufrufe)
31.01.2018, ©Martin Rese Witten Hbf (EWIT)
Die RS 363 151 zog am 12.10.2017 einen kleinen Lokzug mit zwei 111ern, der 120 157 sowie der abgebildeten 115 448 aus der Halle des Hbf. Leipzig.
Portrait (283 Aufrufe)
12.10.2017, ©Ernst Lauer
115 448 neben der Werkstatthalle in Dortmund Bbf, am 25.8.2013
Portrait (67 Aufrufe)
25.08.2013, ©Martin Rese Dortmund Bbf (EDOB)
Im Bw Stuttgart warten die 115 448 und 115 459 auf den nächsten Einsatz. Beide Lokomotiven verfügen über eine Wendezugsteuerung, die bei DB-Autozug jedoch nicht benötigt wird.
Sonstiges (5921 Aufrufe)
17.03.2012, ©Martin Rese
Zwischen Köln und Duisburg ist die Strecke mit LZB ausgerüstet. So wurde hier auch der mit der 115 448 bespannte Pbz2470 (Frankfurt - Dortmund) LZB-geführt. Die Aufnahme zeigt das Führerpult der 115 448 bei Duisburg Hbf.
Führerraum (2060 Aufrufe)
04.01.2012, ©Martin Rese
Zusätzlich zu den neueren Bildern dieser Lok als 115 448 gibt es hier endlich auch ein Bild als verkehrsrote 110 448, aufgenommen am 10.10.2002 auf der Rheinbrückenauffahrt von Mannheim nach Ludwigshafen. Im Hintergrund ist das Mannheimer Schloß zu sehen, das heute die Universität beheimatet.
Landschaft (202 Aufrufe)
10.10.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 19.6.1985 entstand in Paderborn Hbf die Aufnahme der Dortmunder 110 448.
Portrait (3243 Aufrufe)
19.06.1985, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2025