DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 503–0
Lokbild
Ulm Hbf

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
21.11.1968
Z-Stellung:
08.04.2009
Verschrottung:
??.07.2009
Erreichtes Alter:
40 Jahre, 7 Monate, 9 Tage
Letzte Beheimatung:
Stuttgart-Rosenstein (TS), seit 05.11.2000
Besitzer:
DB Regio AG
Nutzer:
DB Regio Stuttgart
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19368
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
elektronisch
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 31.08.2001
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Hat bis auf ein Mittelfenster das durchgehende Lüfterband
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (19 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
21.11.1968 Abnahme als 112 503–8 in rot/beige
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
Sonstiges Als 112 503 ausgeliefert
28.05.1972 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
30.09.1979 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
09.10.1987 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
01.01.1988 Umzeichnung Aus 112 503–8 wird 114 503–6
12.03.1993 Z-Stellung
15.04.1994 Reaktivierung nach Umbau von 160 km/h auf 140km/h
Revision ?, Opladen (KOPLX)
Umbau im AW Opladen von 160km/h auf 140 km/h
Umzeichnung Aus 114 503–6 wird 110 503–0
30.05.1999 Beheimatung Braunschweig (HBS)
16.06.2000 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
05.11.2000 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
31.08.2001 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
08.04.2009 Z-Stellung
??.07.2009 Verschrottung


5 Bilder (5 Bild/Lok-Zuordnungen):
V 110 503–0 — Zugnummer: 19224
Ulm Hbf
Portrait (2632 Aufrufe)
06.10.2008, ©Sven Kober
Am 10.3.1998 weilte die Hamburger 110 503 zu Besuch in Köln Bbf und gab sich mit der 155 249 und 151 069 ein Stelldichein. Die beiden Güterzuglokomotiven bespannten planmäßig Verstärkerzüge nach Koblenz bzw. Wuppertal Oberbarmen.
Sonstiges (1683 Aufrufe)
10.03.1998, ©Martin Rese
Im AW Opladen wird 114 503 zu 110 503 umgebaut. In der Richthalle „schwebt“ die Lok zu ihren neuen Drehgestellen
Portrait (886 Aufrufe)
15.03.1994, ©Helmut Born
114 503 fährt mit seinen Rheingoldwagen am 09.04.1988 aus Darmstadt kommend in den Hbf. Weinheim ein.
Portrait (60 Aufrufe)
09.04.1988, ©Ernst Lauer Weinheim (Bergstr) (RWE)
112 503 mit Güterwagen, aufgenommen am 19.04.1984 im Hbf. Mannheim.
Portrait (34 Aufrufe)
19.04.1984, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2023