Die erste 110 in orientrot, am 17.06.1989 mit N 8025 nach Aachen,... |
Datum | Ereignis | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
06.02.1969 | Abnahme | als 110 508–9 in stahlblau | ||
Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |||
23.05.1977 | Beheimatung | Hamburg-Eidelstedt (AE) | ||
01.10.1979 | Beheimatung | Dortmund Bbf (EDOB) | ||
14.04.1983 | Revision | E2.4, Opladen (KOPLX) | ||
25.06.1987 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | ||
Umlackierung | orientrot | |||
24.07.1991 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | ||
12.01.1999 | Beheimatung | Hamburg-Eidelstedt (AE) | ||
23.02.1999 | Revision | IS703, Dessau (LDX) | Heute vor 20 Jahren | |
Umlackierung | verkehrsrot | Heute vor 20 Jahren | ||
30.05.1999 | Beheimatung | Braunschweig (HBS) | ||
28.05.2000 | Beheimatung | Dortmund Bbf (EDOB) | ||
05.11.2000 | Beheimatung | Stuttgart-Rosenstein (TS) | ||
09.11.2004 | Revision | IS600, Dessau (LDX) | ||
07.11.2010 | Verlängerung 1 | Stuttgart-Rosenstein (TS), gültig bis 07.11.2011 | ||
07.10.2011 | Überführung | Stuttgart-Rosenstein (TS) → Dortmund Bbf (EDOB) | ||
07.11.2011 | Beheimatung | Dortmund Bbf (EDOB) | ||
Verlängerung 2 | Dortmund Bbf (EDOB), gültig bis 06.11.2012 | |||
06.08.2012 | Werkstattaufenthalt | Neuer FM4, Dortmund Bbf (EDOB) | ||
06.11.2012 | Fristablauf | |||
07.11.2012 | Z-Stellung | |||
??.12.2012 | Ausmusterung | |||
04.12.2012 | Überführung | zur Fa. Bender, Leverkusen-Opladen zur Verschrottung | ||
05.12.2012 | Verschrottung | Fa.Bender/Opladen |