DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » 140 815–2
Lokbild
Die Erfurter 140 815 - wie immer mit Schwesterlok 811 - am 19.12.2021...

 Aktiv

Kernangaben:
Alter:
?
Besitzer:
?
Nutzer:
?
Hersteller:
Krupp, 5108
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
?
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 001 - ???
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
, seit
Einfachlampen:
?
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
?
Doppeltraktionsfähig:
ja
Stand: 29.01.2016 20:04:31 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (1 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
22.12.2015 Revision ?, Dessau (LD__X)


5 Bilder (5 Bild/Lok-Zuordnungen):
A 140 815–2 — Zugnummer: 2
Die Erfurter 140 815 - wie immer mit Schwesterlok 811 - am 19.12.2021 abgestellt östliich des Hbf. Mannheim.
Portrait (13 Aufrufe)
19.12.2021, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Ich sehe schwarz: 140 815 vor der Schwesterlok 140 811 und 185 564 am 27.09.2021 im Hbf. Ingolstadt.
Portrait (21 Aufrufe)
27.09.2021, ©Ralf Lauer Ingolstadt Hbf (MIH)
Inzwischen ist die 140 815 als RBH 163 unterwegs, hier aufgenommen am 09.03.2013 kurz vor Durchfahrt durch den Hbf. Mannheim
Portrait (33 Aufrufe)
09.03.2013, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Der Aufnahmeort Ludwigshafen-Oggersheim der 140 815 ist vielen wohl als Wohnort von Altbundeskanzler Hemut Kohl bekannt. Eisenbahnfreunde kennen den dortigen Bahnhof aber auch, weil hier die Güterzuggleise der BASF einmünden und dadurch interessante Fahrzeuge beobachtet werden können.
Portrait (32 Aufrufe)
09.09.2004, ©Ernst Lauer Ludwigshafen-Oggersheim (RLO)
Soweit man auf dem Bild erkennen kann, war die 140 815 zum Zeitpunkt der Aufnahme am 22.06.2003 im Rbf. Mannheim noch makellos verkehrsrot lackiert.
Portrait (31 Aufrufe)
22.06.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Rbf (RMR)
© Baureihe E10 e.V. 2023