Am 09.04.1996 steht die orientrote 140 012 auf dem westlichen... |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
08.01.1958 | Abnahme | als E40 012 in grün | |
Beheimatung | Offenburg (RO) | ||
22.10.1982 | Revision | E2.0, München-Freimann (MF) | |
29.05.1983 | Beheimatung | München (MH) | |
31.10.1990 | Revision | E3.4, München-Freimann (MF) | |
Umlackierung | orientrot | ||
22.12.1998 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
??.??.2000 | Umlackierung | verkehrsrot | |
01.01.2001 | Beheimatung | Nürnberg Gbf (NNR) | |
15.02.2002 | Beheimatung | Seelze (HSR) | |
02.10.2006 | Revision | IS600, Dessau (LD__X) | |
04.08.2009 | Z-Stellung | ||
02.11.2009 | Reaktivierung | ||
13.12.2011 | Einsatz | Letzter Einsatz vor Güterzug von Bochum-Langendreer nach Lüneburg | |
Überführung | LZ Lüneburg - Maschen | ||
16.12.2011 | Z-Stellung | Mukran, Bedarfsmangel | |
??.06.2012 | Abstellung | Mukran | |
12.04.2016 | Verkauf | An Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) |