DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 133–6
Lokbild
110 133 fotografiert in Köln Deutzerfeld, am 10.5.2001...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
18.10.1957
Z-Stellung:
09.08.2001
Verschrottung:
25.12.2001
Erreichtes Alter:
44 Jahre, 2 Monate, 7 Tage
Letzte Beheimatung:
Köln-Deutzerfeld (KKD), seit 20.05.1984
Besitzer:
DB Regio AG
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18372
Elektrik:
AEG
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 14.02.1989
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Lok erhielt im Februar 2001 trotz der verstärkten Ausmusterung von Kasten 10ern eine Revision, erlitt dann aber im August des selbten Jahres eine schwere Schaltwerksexplosion.
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (19 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
18.10.1957 Abnahme als E10 133 in stahlblau
Beheimatung Offenburg (RO)
08.11.1957 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
25.11.1959 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
26.12.1962 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
07.10.1965 Revision U2.0, München-Freimann (MF)
22.01.1971 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
26.03.1971 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
23.03.1977 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
20.05.1984 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
06.03.1985 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
14.02.1989 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
08.05.1996 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
28.02.2001 Revision IS700, Bremen (HB__X)
09.08.2001 Unfall Schaltwerksexplosion in Hürth-Kalscheuren
Z-Stellung
09.10.2001 Ausmusterung
25.12.2001 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
110 133 fotografiert in Köln Deutzerfeld, am 10.5.2001
Portrait (3073 Aufrufe)
10.05.2001, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
© Baureihe E10 e.V. 2023