DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 151–8
Lokbild
Deutzerfelder 110 waren ein häufiger Gast im Niederländischen...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
10.11.1958
Z-Stellung:
06.04.2002
Verschrottung:
08.05.2002
Erreichtes Alter:
43 Jahre, 5 Monate, 28 Tage
Letzte Beheimatung:
Köln-Deutzerfeld (KKD), seit 27.05.1959
Besitzer:
DB Regio AG
Nutzer:
Geschäftsbereich Rheinland - Köln
Hersteller:
Henschel, 29121
Elektrik:
BBC
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 15.11.1993
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:17:42 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (16 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
10.11.1958 Abnahme als E10 151 in stahlblau
Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
27.05.1959 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
06.08.1960 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
04.11.1964 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
18.05.1968 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
??.11.1978 Sonstiges U0, Werk Opladen
Umlackierung ozeanblau/beige
02.09.1982 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
07.07.1987 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
15.11.1993 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
06.02.1998 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
06.04.2002 Z-Stellung Rahmenschäden
08.04.2002 Ausmusterung Rahmenschaden
08.05.2002 Verschrottung Fa. Bender, Leverkusen-Opladen


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
Deutzerfelder 110 waren ein häufiger Gast im Niederländischen Venlo. Am 23.8.2000 hatte die 110 151 einen Regionalexpress hier her gebracht und watete nun auf auf den nächsten Zug aus Koblenz um diesen zu übernehmen.
Landschaft (3052 Aufrufe)
23.08.2000, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023