DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 141 » 141 161–0
Lokbild
141 161 abgestellt in Fulda am 09.01.2020

 Sonstige Verwendung

Kernangaben:
Abnahme:
24.02.1961
Z-Stellung:
14.12.2002
Alter:
62 Jahre, 9 Monate, 14 Tage
Beheimatung:
Frankfurt (Main) (FF), seit 28.05.2000
Besitzer:
DB Regio AG
Hersteller:
Henschel, 30293
Elektrik:
BBC
Schaltwerk:
NU32R
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 001 - 451
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschlei?pufferbohlen
Farbe:
orientrot, seit 13.11.1992
Einfachlampen:
?
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Die 141 161-0 dient der DB Netz AG als Übungslokomotive: Mit Ihr werden Aufgleisungsvorgänge nach Entgleisungen geprobt. Die Lok ist aktuell nicht betriebsbereit.
Stand: 20.01.2015 00:23:31 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (17 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
24.02.1961 Abnahme als E41 161 in grün
Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
01.02.1971 Beheimatung Hagen-Eckesey (EHGE)
28.05.1979 Beheimatung München (MH)
07.04.1983 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
29.05.1983 Beheimatung Hagen-Eckesey (EHGE)
18.01.1988 Beheimatung Seelze (HS)
14.06.1988 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
13.11.1992 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung orientrot
21.10.1999 Revision IS660, Opladen (KOPLX)
15.11.1999 Beheimatung Braunschweig (HBS)
28.05.2000 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
14.12.2002 Z-Stellung
??.01.2003 Sonstiges Lok wird Aufgleisungslok in Fulda
Verkauf an DB Netz AG
15.01.2003 Ausmusterung Frankfurt (Main)


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
141 161 abgestellt in Fulda am 09.01.2020
Portrait (158 Aufrufe)
09.01.2020, ©Dominik Weinkopf Fulda (FFU)
141 161 abgestellt in Fulda am 09.01.2020
Portrait (157 Aufrufe)
09.01.2020, ©Dominik Weinkopf Fulda (FFU)
© Baureihe E10 e.V. 2023