DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 173–2
Lokbild
Ab 01.04.94 wurde für die zur Deutschen Bahn AG vereinigten...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
06.06.1958
Z-Stellung:
22.12.2004
Verschrottung:
14.05.2005
Erreichtes Alter:
46 Jahre, 11 Monate, 8 Tage
Letzte Beheimatung:
München (MH), seit 01.01.2002
Besitzer:
DB Regio AG - RL Bayern
Nutzer:
Regio Oberbayern - München
Hersteller:
Krupp, 3789
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 24.12.1998
Einfachlampen:
ja
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
ja
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (20 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
06.06.1958 Abnahme als E10 173 in stahlblau
Beheimatung Heidelberg (RH)
28.09.1969 Beheimatung Offenburg (RO)
11.10.1973 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
01.06.1975 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
10.01.1983 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
12.05.1984 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
28.10.1987 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
05.07.1993 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
Umbau Einbau Tb0
24.12.1998 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
Umbau Zugsicherung PZB90
Umlackierung verkehrsrot
01.01.2002 Beheimatung München (MH)
21.12.2004 Einsatz Letzte Fahrt mit Zug 31100 von Kufstein nach München Hbf
22.12.2004 Z-Stellung
20.01.2005 Sonstiges Antrag auf Ausmusterung
21.01.2005 Ausmusterung
10.05.2005 Überführung Zum Verwertungsunternehmen
14.05.2005 Verschrottung Fa. Steil, Trier-Ehrang


1 Bilder (1 Bild/Lok-Zuordnungen):
V 110 173–2 — Zugnummer: 4452
Ab 01.04.94 wurde für die zur Deutschen Bahn AG vereinigten ehemaligen Staatsbahnen DB und DR das neue DBAG-Logo verbindlich. Da es zu dieser Zeit nur noch wenige Fahrzeuge in alten Farben gab, war ein neues Logo auf blauer 110 recht selten; insgesamt sind nur 10 Loks bekannt.
110 173-2 (Stg) vor RB 4452 fotografiert in Nürnberg Hbf, 13.05.98. Foto: Ulrich Budde
Landschaft (3028 Aufrufe)
13.05.1998, ©Ulrich Budde
© Baureihe E10 e.V. 2023