DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 210–2
Lokbild
Ein letztes Bild der 110 210-2: Am 15.April 2015 stand sie in...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
31.12.1958
Z-Stellung:
24.10.2010
Verschrottung:
26.02.2016
Erreichtes Alter:
57 Jahre, 1 Monat, 26 Tage
Letzte Beheimatung:
Dortmund Bbf (EDOB), seit 01.01.2008
Besitzer:
DB Museum
Nutzer:
DB Museum Koblenz-Lützel
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18479
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 24.10.2002
Einfachlampen:
ja
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Schwanenhalsmikro. Nach Vandalismusschaden Ersatzteilspender für das DB Museum
Stand: 11.11.2015 21:32:05 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (25 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
11.12.1958 Sonstiges Ablieferung
31.12.1958 Abnahme als E10 210 in stahlblau
Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
01.06.1959 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
28.05.1972 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
14.12.1972 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
08.02.1978 Revision E3.0, München-Freimann (MF)
Umlackierung ozeanblau/beige
12.12.1985 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
06.04.1990 Revision E2.4, München-Freimann (MF)
30.10.1997 Revision E3.0, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
27.09.1998 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
05.11.2000 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
16.06.2002 Beheimatung München (MH)
24.10.2002 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
05.11.2002 Werkstattaufenthalt Salzburg-Gnigl, Besuch auf der Unterflurdrehbank
01.01.2008 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
28.09.2009 Reparatur Werk FF, defekte E-Bremse
14.02.2010 Werkstattaufenthalt Werk EDOB, Sifa/Instandsetzung
24.10.2010 Z-Stellung Fristablauf
01.02.2011 Verkauf an DB Museum
12.02.2011 Überführung Dortmund Bbf (EDOB) → Koblenz-Lützel (KKOL) ins DB Museum
26.02.2016 Verschrottung Durch die Fa. Bender vor Ort in Koblenz-Lützel (KKOL)


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
Ein letztes Bild der 110 210-2: Am 15.April 2015 stand sie in Koblenz abgestellt und wartete auf ihr Schicksal. Dies kam wenige Stunden später in Form von zwei Kränen, die die Lok von ihren Drehgestellen hoben. Die Lok dient nun nur noch als Ersatzteilspender.
Dokument (2694 Aufrufe)
15.04.2015, ©Jan Raymond Voosen
Auch die 110 210 war bei der großen Fahrzeugparade am 21.05.2011 im DB-Museum Koblenz-Lützel präsent.
Portrait (122 Aufrufe)
21.05.2011, ©Ernst Lauer
110 210 in Bochum Langendreer Abzweig Kreuz Richtung Dortmund.
Landschaft (3172 Aufrufe)
24.08.2008, ©Kai Ledwig
110 142 und 110 210 haben noch immer ihre Einfachlampen. Puffer an Puffer stehen sie im Bw Köln-Deutzerfeld.
Sonstiges (726 Aufrufe)
12.03.2008, ©Helmut Born
Beim Blick aus dem Seitenfenster der 110 ... (welche war es nur?) konnte man am 27.2.2008 in Köln Bbf die 110 210 erspähen.
Sonstiges (3174 Aufrufe)
27.02.2008, ©Martin Rese Köln Bbf (KKB)
Ausfahrt München Hbf
Portrait (122 Aufrufe)
02.05.2006, ©Volker Thalhäuser München Hbf (MH)
Sonderzug nach Gotha
Portrait (110 Aufrufe)
30.11.2003, ©Volker Thalhäuser Mecklar (FME)


Themengalerien (1):

  • Frühlingsfest DB Museum Koblenz (22.05.2011), 1 Bilder
  • © Baureihe E10 e.V. 2023