| Datum | Ereignis | Beschreibung |
| 31.05.1963 |
Abnahme |
als E10 255 in stahlblau |
|
|
Beheimatung |
Hannover (HH) |
|
| 01.04.1965 |
Beheimatung |
Hamburg-Eidelstedt (AE) |
|
| 14.08.1973 |
Beheimatung |
Stuttgart-Rosenstein (TS) |
|
| 17.01.1983 |
Revision |
Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), München-Freimann AW (MF) |
|
| 01.10.1984 |
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
| 01.07.1987 |
Revision |
Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
ozeanblau/beige |
|
| 15.03.1993 |
Beheimatung |
Köln-Deutzerfeld (KKD) |
|
| 17.06.1993 |
Beheimatung |
München (MH) |
|
|
Revision |
Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umbau |
Lokkasten der 110 255-7 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt |
|
|
Umzeichnung |
Aus 110 255-7 wird 139 255-4 |
|
| 09.03.2001 |
Revision |
Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
| 20.02.2002 |
Beheimatung |
Nürnberg Gbf (NNR) |
|
| 26.02.2009 |
Z-Stellung |
Fristablauf |
|
| 30.08.2010 |
Überführung |
Zum Verwertungsunternehmen |
|
| 11.10.2010 |
Verschrottung |
Fa. Bender, Leverkusen-Opladen |
|