DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 113 265–3
Lokbild
Aus Kufstein kommend fährt die Münchener 113 265 mit dem RE31140...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
29.10.1962
Z-Stellung:
30.09.2002
Verschrottung:
??.02.2003
Erreichtes Alter:
40 Jahre, 3 Monate, 2 Tage
Letzte Beheimatung:
München (MH), seit 15.01.1992
Besitzer:
DB Regio AG - RL Bayern
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18924
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
?
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.12: Rheingoldloks
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
rot/beige, seit 30.11.1964
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (16 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
29.10.1962 Abnahme als E10 1265 in kobaltblau/beige
Beheimatung Heidelberg (RH)
??.??.1965 Umlackierung rot/beige
26.05.1968 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
28.05.1972 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
30.09.1979 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
10.09.1984 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
04.10.1988 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
01.01.1991 Umzeichnung Aus 112 265–4 wird 113 265–3
15.01.1992 Beheimatung München (MH)
29.09.1994 Revision E2.0, Opladen (KOPLX)
27.09.2001 Verlängerung 2 München-West, gültig bis 27.09.2002
30.09.2002 Z-Stellung Schaltwerksschaden
24.10.2002 Ausmusterung
??.02.2003 Verschrottung
04.02.2003 Sonstiges Beginn Gültigkeit der Lauffähigkeitsbescheinigung


5 Bilder (5 Bild/Lok-Zuordnungen):
V 113 265–3 — Zugnummer: 31140
Aus Kufstein kommend fährt die Münchener 113 265 mit dem RE31140 in Oberaudorf ein. 11.1.2000
Landschaft (2932 Aufrufe)
11.01.2000, ©Martin Rese Oberaudorf (MOD)
Die rot/beige 113 265 am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (100 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Rbf (NWR)
Nach all den Aufnahmen der 113 265 schräg von vorne hier ein Bild dieser herrlichen Lok "in voller Breitseite", aufgenommen am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (63 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
Startbahnhof der am 02.10.1993 im Bf. Saalfelden am Steinernen Meer fotografierten 113 265 war Zell am See.
Portrait (75 Aufrufe)
02.10.1993, ©Ernst Lauer Saalfelden (XASA)
V 113 265–3 — Zugnummer: 841
Mit den Kurswagen des D841 (Köln - Braunschweig) gab es, bis Ende der 80er Jahre, eine Direktverbindung von Paderborn nach Berlin. Am 16.3.1985 legt der mit der Hamburger 112 265 bespannte D841 in Paderborn Hbf einen kurzen Zwischenhalt ein.
Sonstiges (2815 Aufrufe)
16.03.1985, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
© Baureihe E10 e.V. 2023