DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 437–1
Lokbild
Am 01.05.2013 kam es nochmals zu einer scheinbar alltäglichen...

 Verschrottet

Kernangaben:
Abnahme:
16.12.1966
Z-Stellung:
29.04.2013
Verschrottung:
23.06.2013
Erreichtes Alter:
46 Jahre, 6 Monate, 7 Tage
Letzte Beheimatung:
Dortmund Bbf (EDOB), seit 10.12.2012
Besitzer:
DB Regio NRW GmbH
Nutzer:
Geschäftsbereich Rhein-Ruhr - Essen
Hersteller:
Krauss-Maffei, 19212
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
W29T
Art der Sifa:
elektronisch
Unterbaureihe:
.3: Alle anderen
Lokkastenform:
Bügelfalte ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 21.06.2001
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
ja
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 30.05.2013 20:55:16 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (17 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
16.12.1966 Abnahme als E10 437 in stahlblau
Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
28.06.1983 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
10.08.1987 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
31.08.1993 Revision E2.0, Dessau (LD__X)
28.04.1998 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
21.06.2001 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
11.07.2005 Revision IS600, Dessau (LD__X)
10.07.2011 Verlängerung 1 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 10.07.2012
10.07.2012 Verlängerung 2 Frankfurt (Main) (FF), gültig bis 10.07.2013
10.12.2012 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
29.04.2013 Z-Stellung
30.04.2013 Abstellung Köln-Deutzerfeld ET Spender
22.05.2013 Überführung Köln-Deutzerfeld - Stolberg (zur weiteren Überführung zum Verwertungesbetrieb Steil)
23.06.2013 Verschrottung Fa. Steil, Eschweiler-Aue


7 Bilder (7 Bild/Lok-Zuordnungen):
Am 01.05.2013 kam es nochmals zu einer scheinbar alltäglichen Szene, wie sie im Bw Köln-Deutzerfeld über fünf Jahrzehnte zu beobachten war. Nach Abstellung aller 110er bei DB-Regio in NRW, waren es aber nur noch die abgestellten 110 436, 431 und 437, die vor der Ellokwerkstatt auf ihre Überführung, zum Schrotthändler nach Eschweiler-Aue warten.
Sonstiges (3884 Aufrufe)
01.05.2013, ©Helmut Born
V 110 437–1 — Zugnummer: 11375 — Linie: RE 1
Mit RE 11375 ist 110 437 soeben im Bahnhof Köln-Deutzerfeld eingetroffen.
Portrait (2147 Aufrufe)
06.04.2013, ©Helmut Born
Am 8.12.2012 diente die 110 437 als Zuglok des aus 110 409, 441, 406 und 434 gebildeten Lokzuges, fotografiert zwischen Sechtem und Brühl. Die Fuhre ging nicht wie vermuten lässt nach Opladen, sondern nach Dortmund Bbf, wo die Lokomotiven fortan beheimatet sind ...
Landschaft (2704 Aufrufe)
08.12.2012, ©Martin Rese
Auf der "östlichen Riedbahn" ist 110 437 mit einem Nahverkehrszug in Bensheim-Auerbach unterwegs in Richtung Darmstadt.
Landschaft (34 Aufrufe)
22.06.2012, ©Ralf Lauer
14 Jahre lang war die 110 437 in Frankfurt beheimatet. In dieser Zeit kam sie wohl unzählige Male nach Heidelberg. Am 2.5.2011 war ich dort mit der Kamera zur Stelle...
Dokument (1326 Aufrufe)
02.05.2011, ©Martin Rese
V 110 437–1 — Zugnummer: 4540 — Linie: RE
Außerplanmäßig war am Freitag, den 07.11.2011 der RE4540 von Frankfurt nach Bebra mit der 110 437-1 bespannt. Der Zug bestand aus 7 n-Wagen.
Portrait (3049 Aufrufe)
07.01.2011, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Hbf (FF)
110 437 vom Bw Dortmund Bbf, fotografiert in Dortmund Hbf, am 3.3.1996.
Portrait (3028 Aufrufe)
03.03.1996, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2023