139 145 (ex 110 145) im Bw Gremberg |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
21.05.1958 | Abnahme | als E10 145 in stahlblau | |
Beheimatung | Koblenz-Mosel (KKO) | ||
27.04.1959 | Beheimatung | Köln-Deutzerfeld (KKD) | |
11.06.1960 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
13.02.1964 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
15.01.1969 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | |
06.05.1974 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
27.10.1981 | Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | |
28.07.1986 | Revision | E3.0, Opladen (KOPLX) | |
Umlackierung | ozeanblau/beige | ||
15.09.1993 | Beheimatung | München (MH) | |
Revision | E2.0, Opladen (KOPLX) | ||
Umbau | Lokkasten der 110 139 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt | ||
Umzeichnung | Aus 110 145-0 wird 139 145-7 | ||
23.10.2001 | Revision | IS703, Opladen | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
20.02.2002 | Beheimatung | Nürnberg Gbf (NNR) | |
18.09.2007 | Verlängerung 1 | Dresden-Friedrichstadt, gültig bis 18.09.2008 | |
10.01.2009 | Z-Stellung | Bedarfsmangel | |
11.11.2010 | Sonstiges | Überführung im Schrottlokzug von Seelze (HSR) nach Stolberg (KST) zur Verschrottung bei Fa. Steil in Eschweiler | |
??.12.2010 | Verschrottung | Fa. Steil, Eschweiler-Aue |