DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » Schwesterbaureihen » Baureihe 140 » 140 002–7
Lokbild
Einheitsloks mit Einfachlampen waren bis zum Ende ihrer aktiven...

 Aktiv

Kernangaben:
Abnahme:
31.07.1957
Alter:
66 Jahre, 3 Monate, 29 Tage
Beheimatung:
Bruchhausen-Vilsen (HBHV), seit 31.07.2012
Besitzer:
Mittelweserbahn GmbH (D-MWB)
Nutzer:
SunRail GmbH
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18253
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
?
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 001 - ???
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 26.06.1998
Einfachlampen:
ja
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 28.01.2013 21:22:31 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (19 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
31.07.1957 Abnahme als E40 002 in grün
??.??.1980 Revision E3.0, ? (?)
Umlackierung ozeanblau/beige
19.07.1982 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
05.07.1990 Revision E2.0, München-Freimann (MF)
26.06.1998 Revision E3.0, Cottbus (BCS_X)
Umlackierung verkehrsrot
16.06.2004 Verlängerung 1 Rostock (HSR), gültig bis 16.06.2005
26.06.2006 Z-Stellung
14.08.2006 Reaktivierung
19.10.2006 Revision IS600, Dessau (LD__X)
24.07.2009 Z-Stellung
02.11.2009 Reaktivierung
16.04.2012 Z-Stellung
??.08.2012 Beheimatung Bruchhausen-Vilsen (HBHV)
Reaktivierung
Verkauf Mittelweserbahn GmbH
15.10.2012 Verlängerung 1 , gültig bis 15.10.2013
??.05.2013 Werbung SunRail, Saubere Sonnenenergie


2 Bilder (2 Bild/Lok-Zuordnungen):
Einheitsloks mit Einfachlampen waren bis zum Ende ihrer aktiven Einsatzzeit ein begehrtes Fotoobjekt. Die hier fotografierte 140 002 fährt bis heute mit diesen Lampen für die SunRail GmbH und ihrer neuen, bunten Farbgebung auf Deutschlands Gleisen. 2008 war die Lok noch verkehrsrot.
Landschaft (128 Aufrufe)
11.02.2020, ©Piotr Ondera Lintorf (Niederrhein) (ELIT)
Mit einem "bunten" Güterzug ist die verkehrsrote 140 002 am 19.03.2010 in Bickenbach aus Richtung Darmstadt und weiter in Richtung Süden unterwegs.
Landschaft (145 Aufrufe)
19.03.2010, ©Ralf Lauer
© Baureihe E10 e.V. 2023